• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahmen mit definierter Zeit+Blende

Mir ist trotzdem schon passiert dass das Bild zu stark belichtet war! Könnte mir jederzeit wieder passieren ... Das es eher zu dunkel belichtet wird kann ich so eigentlich nicht einstellen?
Doch, auch das kannst Du, Stichwort Blitzbelichtungskorrektur! Das ist nicht(!) die Belichtungskorrektur, die Du am Balken im Sucher siehst, sondern ein separater Wert, der in Verbindung mit einem Blitzsymbol mit "+/-" angezeigt wird. Wenn der eingestellte Wert <> 0 ist, erscheint das Symbol auch im Sucher.

Wie Du die jetzt bei der 400D einstellst, weiß ich nicht, auf jeden Fall gibt es einen Menüpunkt dafür, aber wenn Du sowas wie ein "Q"-Menü auf dem Display hast, geht es damit am Besten. Damit kannst Du die Leistung des Blitzes beeinflussen und die Lichtstimmung auf dem Foto anpassen.

Und ja, mir ist das, was ETTL als "korrekte" Belichtung anbietet, auch oft zu hell, jedenfalls aus meiner Sicht heraus nicht der "gefühlten" Lichtstimmung entsprechend. Deshalb blitze ich praktisch grundsätzlich mit einer Blitzbelichtungskorrektur um -1 EV herum.

HTH und viel Spaß weiterhin!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten