• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NachtaufnahmeFokus unendich,aber wie?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_343698
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_343698

Guest
Hallo

Wollte heute mal ein paar Nachtaufnahmen mit Fokus unendlich machen,mit dem 18-55er Objektiv.
Habe auf MF geschaltet und den Fokus bis zum Anschlag auf "fern" gedreht,in der Hoffnung die Bilder würden scharf,wurden sie aber nicht,alles unscharf.
Der Autofokus greift aber nicht mehr bei so wenig Licht.
Gibt es da noch eine andere Möglichkeit,oder geht das mit der M einfach nicht?
 
- manuell per live-view auf ein "unendlich" entferntes Objekt
- per AF auf eine Lampe o.ä. in "unendlicher" Entfernung
 
... Habe auf MF geschaltet und den Fokus bis zum Anschlag auf "fern" gedreht,in der Hoffnung die Bilder würden scharf,wurden sie aber nicht,alles unscharf.
Der Autofokus greift aber nicht mehr bei so wenig Licht.

Bei "focus-by-wire", also manueller Fokussierung mit elektronischer Übertragung, gibt es gar keinen "Anschlag". Man kann immer weiter drehen, auch wenn der Fokusmotor bereits das Ende des Einstellweges erreicht hat, welches gewöhnlich (aus technischen Gründen) deutlich hinter unendlich liegt.

Fast alle Olympus und Panasonic FourThirds-, Micro-FourThirds-, Sony NEX-, Samsung NX- und andere moderne Objektive funktionieren genau so.

Bei Nacht empfiehlt es sich, entweder per Autofokus oder, wenn dieser nicht scharfstellt, manuell per virtueller Sucherlupe auf ein weit entferntes helles Licht scharfzustellen. Das kann ein weit fernes, beleuchtetes Hochhaus oder ein Fernmeldeturm, ein weit entferntes Flutlicht oder - wenn er scheint - der Mond sein. Falls man hierzu den AF benutzt hat, muss man danach natürlich auf MF umschalten, um die Fokussierung beizubehalten.

Zum Glück behält die EOS-M den Fokus auch nach Abschaltung des Displays (Energiesparmodus) und sogar nach dem Aus- und Einschalten der Kamera bei (zumindest in den Modi P, A, S oder M - andere sollte man sowieso nicht benutzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auch noch immer ein fernes Licht gefunden um manuell (via life view) scharf zu stellen. Ist auch mit DSLRs immer wieder mal nötig... Grad mit der Lupe 10x ist das sehr gut und wie schon geschrieben bleibt der Fokus erhalten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten