• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme

ca-sport

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

bevor jemand fragt: Ja, ich habe die angepinnten Threads zur Nachtaufnahmen gelesen. Meine Frage ist die folgende: In den Tipps werden große Blenden vorgeschlagen, damit man einzelne Objekte in der Nacht scharfbekommt. Nun möchte ich aber einen kompletten Hafen fotografieren (also eine Landschaftsaufnahme bei Nacht und nicht nur ein einzelnes Objekt). Was für eine Blende (und zugehörige Einstellungen) würdet ihr mir da empfehlen? Ich hab mal gelesen, dass man bei sowas dann Blende 22 verwenden soll, aber haut dann da nicht die Beugungsunschärfe voll rein? Wichtig ist mir halt, dass das Foto scharf wird.

Sorry, wenns eine Anfängerfrage ist, aber ich bin halt gerade am üben :rolleyes:

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
CA-Sport

Beispiele:
Hamburger Hafen
Hafen Münster
 
Wichtig ist vor allem, dass du ein stabiles Stativ hast. Und dann kannst du auch für solche Aufnahmen Blende 8 nehmen. Wenn es nicht zu dunkel ist, dann kannst du auch mal den AV-Modus deiner Kamera ausprobieren. Auf Blende 8 einstellen und die Kamera rechnet dir die Zeit dazu aus. Am besten noch mit Selbst- oder Fernauslöser die Kamera auslösen und gut is. Am Schluss überprüfst du dann die Schärfe am Bildschirm und wirst sehen, ob sie dir ausreicht.

Von Blende 22 würde ich abraten, da dies schon zu Beugungsunschärfe führen wird. Außerdem werden dann die Verschlusszeite so lange, dass es keinen Spaß mehr macht so lange zu warten :D.
 
Bei 22 dürfte bei kurzen Brennweiten tatsächlich die Beugungsunschärfe zuschlagen.
Google doch mal nach dofmaster - damit kannst Du recht einfach berechnen, welche Blende bei welcher Entfernung, Brennweite und Schärfentiefe passt.
Grob vermutet dürftest Du mit Blende 5.6 - 8 bei 18mm an APS wohl hinkommen.
 
Na ja, die Brennweite liegt bei ca. 100mm.
Aber vielen Dank erstmal für die Antworten. Werde mir das mit dem dofmaster mal ansehen.

Viele Grüße,
CA-Sport
 
Ein hunderter Makro? Ich dachte immer, soweit gehen Brennweiten bei Makros gar nicht - wieder was dazugelernt...

Viele Grüße,
CA-Sport
 
Es gibt auch 180mm Makro....

Aber zurück zum Thema.... ich würde dir auch f8-f11 empfehlen! Iso ganz runter und möglichst ein Weitwinkel benutzen.
In einem Thread den ich neulich gelesen habe, hiess es als Ergebnis einer Rechnung, dass bei Weitwinkel und f8 ab 3-6m alles weiter weg scharf ist.....
Das sollte reichen oder ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten