• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme mit Taschenlampe.... welche Taschenlampe Art hierfür?

So ist es. Die fokussierbare Lampe, die Aldi in den letzten 2 Jahren bereits 2x für ~15 Euro angeboten hat, würde den Job gut machen. Selbst die kleinen fokussierbaren Dinger mit 3xAAA, die bei den einschlägigen Händlern als Noname für unter 10 Euro angeboten werden, sind einen Versuch wert.

Farbtemperatur/Spektrum sehe ich bei technischen Objekten nicht als allzu kritisch an, da kann man hinterher noch dran drehen.
 
Hallo, nach längerer Zeit und als TO ein wenig Aktualisierung und Rückmeldung:

Ich habe mir letztlich für die geplanten Aufnahmen "Malen mit Licht" sowohl die FENIX TK75 (max 2900 Lumen) als auch die Yongnuo YN300 geleistet.

Die erste ist sauteuer, aber gut, hat allerdings gerade im Vergleich und bei gemeinsamer Nutzung mit der Yongnuo ein deutlich kälteres Licht. Hier wäre also eine wärmere Streuscheibe im gleichzeitigen Einsatz sinnvoll, z.B., wenn man punktuell noch während der Belichtung betonen will. Die LED-Leuchte von Yongnuo kostet gerade mal ein Viertel und ist insgesamt Favorit für Malen mit Licht. Sie ist wärmer, nicht so kräftig - muss sie aber auch beim praktischen Einsatz nicht sein -, und sie ist stufenlos dimmbar. (Habe nach den ersten Versuchen sogar noch eine weitere nachbestellt.)

Beide Leuchten sind von der Verarbeitung und Haptik gut und scheinen robust.

Wer also Malen mit Licht versuchen will, ist mit diesen Leuchten gut bedient.
Meine Nachfrage hier im Forum damals hat zu vielen sehr guten und sinnvollen Antworten und Infos geführt.
#
Dies als Rückmeldung des Threadstarters und Kompliment an die Beteiligten.

Gruß in die Runde und Danke sehr!
WIEDHEOPF
 
@ Holzwurm

wie gesagt: Habe gerade damit angefangen, die ersten Versuche sind aus meiner Sicht interessant und machen Lust zu mehr. Probiere noch 'rum und merke, wieviel Geduld und Planung es doch braucht. (Und Erfahrung schadet da wohl auch nicht!)

Bisher arbeite ich beim Zusammensetzen mit Ebenen und Radiertechnik - die vom TO (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1330753) eingesetzte Technik mit "Ebenenmodus Aufhellen" muss ich mir noch aneignen.
Ich vermute, dass deswegen auch noch ein wenig Brillianz bei meinen Versuchen fehlt.

Bin am Wochenende dieserhalb wieder unterwegs und melde mich dann mal mit einem Ergebnis.

Evtl. mal als pn um den thread hier nicht zu missbrauchen?

Gruß

WIEDEHOPF
 
Ich habe das Haus mit einer Ledlenser P5 beleuchtet, 5D auf Stativ und ISO640, 6.3er Blende und 30sek belichtet. Das ist das Jpeg, dass so aus der kamera gekommen ist. Noch nicht mal zugeschnitten, nur fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

  • Pützerhof_Renovierung_Hamm_AugSep2015_120-1024x1024.jpg
    Exif-Daten
    Pützerhof_Renovierung_Hamm_AugSep2015_120-1024x1024.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 148
Hallo,

nur auf die Schnelle Versuch 1 (sind dann 9 Ebenen mit ISO 100 und Belichtugnszeiten von 7 Sekunden bis 3 Minuten).
Nachdem Du ja das Deine hier einstellst, will ich da nicht kneifen, aber eigentlich ist das noch nicht präsentabel für das Forum und würde dann auch in MALEN MIT LICHT gehören.

Soll damit also nur der Demonstration dienen, wie unterschiedlich die Lampen in ihrer Wärme sind:

Hinten auf dem Baum (leicht grünlich) die FENIX,
vorne die Yongnuo LED-Leuchte mit viel wärmerem Licht.

Gruß,
WIEDEHOPF
 

Anhänge

Wobei natürlich zu beachten ist, dass das Haus taubenblau angestrichen ist und so der "Kalkige", Bläuliche eindruck noch verstärkt wird. Steht ja auch im Kontrast zum Lagerfeuer. so solltest du mal Lee-Folien vor der Fenix ausprobieren.
 
Genau! Einfach mal den CL500 hernehmen :D ...

Da mein CL500 wohl erst nach weiterem Sparen in frühestens ca. 2027 gebaut werden wird, nehme ich bis dahin meine FENIX 75.

Aber ernsthaft: Die ist hervorragend, allerdings habe ich sie in diesem Traumflieger-Test nicht gefunden, aber wenn schon die kleine 35 als so gut bezeichnet wird, ist die 75 mit ihren 2900 Lumen bestimmt für nahezu alles aureichend. Und ich habe sie auch nicht als zu schwer empfunden - ist noch gut handlebar.

Nur der "Wärmewert" muss ggfls. mit einer Folie o.ä. auf andere Quellen abgestimmt werden, damit es nicht zu viel zusätzliche PS-Arbeit im Nachhinein gibt.

WIEDEHOPF
 
@WIEDEHOPF

Die TK75 war schon in "einem" der Traumflieger Taschenlampen Test, zusammen mit der Lupine Betty.
Du hast doch nun das LED Panel, ja sogar 2, was brauchst du mehr ?
Ich würde dir auch vorschlagen, die TK und das Panel nicht gleichzeitig in einer Beleuchtung einzusetzen. Getrennt ja, bzw. kannst du auch die Farbtemperatur in der Kamera wenn du die TK benutzt erhöhen oder eben
später im RAW. Wie ich in meinem Threat schon geschrieben habe, benutzte ich zu 98% nur noch das Panel.
Viel Spass beim Beleuchten ! :D
 
Quick and dirty ein Notschuss vom letzten Sonntag. Blitzlichteinsatz ging nicht, da ich nur unerwünschte Reflexe auf dem Moped hatte, also musste das Licht anderswo herkommen. Eine billige China-LED-Funzel hatte ich noch in der Tasche und damit kam dann auf den zweiten Versuch das hier raus:
2015_10_25_so_01_094_800_wasserturm_jugendherberge_konstanz.jpg
 
Habe auch eine LED Lenser um genau zu sein die P7.2 gibt es für unter 50€ im Internet und es gibt Zubehör von Led Lenser wie verschiedene Farbfilter Aufsätze.
Habe mit dieser Lampe gute Erfahrungen gemacht ein Vorteil ist auch, dass die Lampe fokussierbar ist.

Ich habe sie immer dabei weil man Sie auch so mal auf einer Fototour gebrauchen kann wenn man im dunkeln unterwegs ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten