• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme mit ISO 1600!

Manuel818

Themenersteller
Hallo!
Wie kann ich bei meinen Bsp Bild den ISO Wert verringern?
Hatte zu diesem zeitpunkt leider kein Stativ dabei.
Falls das nochmal vorkommen sollte, was kann ich dann besser machen um den ISO Wert niedrig zu halten und ein schöneres Bild als hier zu bekommen? DANKE!
lg Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
für den mond brauchst keine iso 100 (nicht unbedingt) ansonsten

1. lichtstärkeres objektiv
2. stativ
3. stüz dich oder die kamera halt iwo ab...
 
Wie kann ich bei meinen Bsp Bild den ISO Wert verringern?
Steht in der BDA der Kamera nicht, wie man den ISO-Wert einstellt? :ugly:
(das meintest Du wahrscheinlich nicht.. ;) )

Bei 1/8s und 200mm empfiehlt sich ohnehin ein Stativ, alles andere ist eher ein Glücksspiel, eine ISO-Verringerung würde die Zeit nur noch weiter verlängern.. Vermutlich (?) hast Du ohnehin schon die Blende offen gehabt (f/5,6), damit bist Du auch hier an der Grenze.. Die Alternative, dem Mond Licht zukommen zu lassen (Blitz etc.) fällt mangels praktikabler Umsetzung auch flach.. Insofern sind die einzigen beiden Chancen: lichtstärkeres Objektiv und Stativ (oder andere Möglichkeit, die Kamerabewegung zu minimieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure schnellen Antworten!
naja das Sativ hatte ich leider an diesem Abend nicht dabei und fürs bessere Objektiv fehlt mir bis jetzt noch als Student das Geld. ;-D
Hab nur gedacht, da ich erst seit kurzem mit einer DSLR Kamera fotographiere und noch keinen Photokurs oder ähnliches gemacht habe, dass ich vielleicht was ganz wichtiges vergessen habe! :-)

PS: Ja ich weiß wie man bei meiner Kamera den ISO einstelle! :-D
lg Manuel
 
Siehe Exifs...
Stativ, Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser, Liveview, Belichtungszeit kurz halten wegen Erdrötation
 
Belichtungszeit kurz halten wegen Erdrötation

:eek: Ernsthaft? Also dass sich die Erde schnell dreht, ist jetzt nichts Neues... aber macht sich das so schnell bemerkbar, dass man eine so kurze Zeit nehmen muss? Oder anders gefragt: Ab welche Zeit würde es sich negativ auswirken?
 
:eek: Ernsthaft? Also dass sich die Erde schnell dreht, ist jetzt nichts Neues... aber macht sich das so schnell bemerkbar, dass man eine so kurze Zeit nehmen muss? Oder anders gefragt: Ab welche Zeit würde es sich negativ auswirken?
Du glaubst wohl das Bild ist ein Fake?
Probiers mal mit einem langen Tele (im Beispiel 800mm) den Mond formatfüllend abzubilden. Unter einer halben Sekunde wirds definitiv unscharf und die Bommel wandert aus dem Bild. Der Mond ist ein heller Stein, der im grellsten Sonnenlicht fliegt und wenn man Konturen sehen will, so sollte er auch entsprechend belichtet werden.
 
:eek: Ernsthaft? Also dass sich die Erde schnell dreht, ist jetzt nichts Neues... aber macht sich das so schnell bemerkbar, dass man eine so kurze Zeit nehmen muss? Oder anders gefragt: Ab welche Zeit würde es sich negativ auswirken?

Rechne es dir aus:
360° in 24h (jaja, es sind weniger). Sind 15'' (Winkelsekunden) pro Sekunde. Bei 800mm hat man einen Blickwinkel von 2,6°. Jetzt kannst du rechnen, wie schnell der Mond aus dem Bild "rennt". (Tip, das ist wirklich schnell!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten