• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nacht-Luftaufnahmen

Robert Blanco

Themenersteller
Das Thema fasziniert mich und wenn es sich einrichten lässt, habe ich immer eine DSLR dabei, wenn ich mit dem Flugzeug unterwegs bin: Nachtaufnahmen aus dem Flugzeug. Es zeigen sich Netzwerke aus feinen Leuchtadern, z.T. kunstvolle Strukuren, etc. etc.

Ich fange mal mit etwas weniger Abstraktem an: Paris. Der Pilot war von sich aus so freundlich, in gescheiter Sichtweite vorbeizufliegen ;). Man erkennt die Champs Élysée und in der nicht für's Forum verkleinerten Originalversion auch gut den Eiffelturm. Die Bögen markieren wohl zum Teil den Verlauf der Seine.

Ich hoffe, hier kommen noch ein paar mehr Nachtlandschaften von oben zusammen. :)
 

Anhänge

  • Paris - Stadt der Lichter-1.jpg
    Exif-Daten
    Paris - Stadt der Lichter-1.jpg
    371 KB · Aufrufe: 359
Nacht über Holland. Ich dachte erst, die grün leuchtenden Flächen wären in erster Linie Gewächshäuser - scheinen aber beim näheren Betrachten meist Sportplätze zu sein...
 

Anhänge

Und hier noch eine Aufnahme vom Sommer. Ich nenne sie "Hafenhauptplatine", weil sie mich an eine alte Leiterplatte mit vielen Kondensatoren o.ä. erinnert...
 

Anhänge

Mittelmeerküste - von München über die Alpen und dann rechts...
 

Anhänge

Interessantes thema und mit gefallen die Bilder, auch wenn die Tanks gerne etwas schärfer sein dürften. Aber nachts Bilder aus dem Flugzeug zu machen ist ja nicht ohne.

Ich habe es so verstanden, dass dies ein Einzelthread von Roberto Blanco ist. Falls es doch ein Sammelthread werden sollte, könnte ich auch ein paar Bilder beisteuern.
 
Ja, es ist als Sammelthema gedacht und jeder darf gerne Nacht-Luftaufnahmen beisteuern. Den Titel kann ich anscheinend nicht selbst ändern, jedenfalls habe ich es noch nicht herausgefunden.

@Leitwinkel: ich nutze immer AF. Mit MF war das Ergebnis eher schlechter. Ich verstellte oft versehentlich und ich glaube, das Objektiv hat auch keinen Anschlag bei Unendlich. Ein Teil der Unschärfe kommt oft auch von der Bewegung, wie man in der 100%-Ansicht oft sehen kann: Lichtquellen haben Ausdehnungen, welche nicht vom Coma des Objektivs stammen. Ist immer ein gewisser Kompromiss zwischen möglichst niedriger ISO und akzeptabler Belichtungszeit. Die Hafenhauptplatine habe ich seit ein paar Tagen auch schärfer. Vielleicht stelle ich sie nachher noch ein.
 
Dieses Polarlichtfoto aus dem Flugzeug habe ich gleich zur Hand:

USA2014-11-21_Rueckflug_USA_Aurora_497CS6_900.jpg


Aufnahmen mit Erde drauf habe ich auch, aber die muss ich erst raussuchen.
 
Interessantes Bild! Ein Polarlicht habe ich leider weder von der Erde aus noch vom Flugzeug vor die Kamera bekommen.

Anbei noch einmal die Hafenhauptplatine von vor ein paar Tagen. Diesmal mit Vollformat fotografiert, daher der größere Ausschnitt.
 

Anhänge

Mal wieder ein paar neue Aufnahmen - ist ja nicht viel los hier. ;) Dank GPS weiß ich jetzt auch ungefähr, wo die Fotos aufgenommen wurden....

Etwas verkleinert und für's Forum komprimiert:
 

Anhänge

Mal wieder ein Update:

Kataloniens Küste mit Montserrat (?) im Hintergrund

Flughafen München, sieht ein wenig aus wie eine Halbleiter-Chipstruktur

Genfer See
 

Anhänge

Ich habe auch allerlei Nachtfotos ausm Flugzeug, u.a. Polarlichter. Allerdings nicht immer sooo hochwertig wie mit DSLR. Ich suche die Tage mal passende raus.

Ansonsten schönes Thema.
 
Diesmal nicht über die Alpen, sondern daran vorbei. Könnte Basel sein...

GPS hatte ich nicht dabei, da es mit der Sony leider nicht zusammenpasst.
 

Anhänge

  • Basel vielleicht (1 von 1)-2.jpg
    Exif-Daten
    Basel vielleicht (1 von 1)-2.jpg
    489 KB · Aufrufe: 51
  • Basel vielleicht (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    Basel vielleicht (1 von 1).jpg
    373,9 KB · Aufrufe: 38
Sehr interessantes Thema! Auch mich faszinieren die Strukturen, wie man sie in ungewohnter Perspektive aus dem Flieger zu Gesicht bekommt.

RB, im Anflug auf welchen Flughafen hast du denn die Hauptplatine (#11) erwischt?


Mein aktuelles Lieblingsbild aus der Luft: Anflug auf PEK/ZBAA von Süden, also Blick auf Peking aus Osten.
Die Straße, die unten links entspringt, ist die Chang'an Avenue (长安街), die Haupt Ost-West Achse durch Peking, welche im Zentrum den Platz des Himmlischen Friedens und die Verbotene Stadt trennt. Die Verbotene Stadt und der Beihai Park nördlich (rechts) davon fallen in der Nacht als dunkle Flächen auf, welche sich hinter dem Central Business District befinden. Der Hauptteil der Hochhäuser befindet sich zwischen der Chang'an Av. und der Chaoyang North Road (朝阳北路, entspringt in der rechten unteren Ecke), dort, wo die Straße in der Mitte (Chaoyang Road, 朝阳路) stark nach rechts abknickt. [Hier] lassen sich die Straßen, wie ich sie beschrieben habe, über dem Bild einblenden.

20161121_2840_320.jpg

Nur wenige Augenblicke zuvor, noch etwas weiter südlich:

20161121_2822_320-2.jpg

Links sieht man die Südöstliche Ecke der 4. Ringstraße, rechts im Bild ist der CBD.

Die ganze Serie (6 Bilder) mit optionaler Beschriftung: Peking bei Nacht aus der Luft - Landeanflug auf PEK



Noch zwei Bilder der Kategorie "NMZ":

Seoul


Seoul @night by Chr P, auf Flickr


FRA


Blick auf den Frankfurter Flughafen / FRA bei Nacht by Chr P, auf Flickr
 
Hallo Pi,

schöne Bilder! Interessant sind solche Flughäfen, wo man im Anflug über die halbe Stadt fliegt.

Die Hafenhauptplatine (#11) liegt im Anflug auf den Flughafen Barcelona. Der kleine Lichtfleck oben und halbrechts ist der Temple Expiatori del Sagrat Cor auf dem Tibidabo, https://de.wikipedia.org/wiki/Tibidabo

Auf dem Weg dahin noch ein Blick auf Grenoble (vermutlich jedenfalls):
 

Anhänge

  • Grenoble vielleicht (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    Grenoble vielleicht (1 von 1).jpg
    441,2 KB · Aufrufe: 32
WERBUNG
Zurück
Oben Unten