Nur mal so: Schärfen über den Gaußschen Weichzeichner ist - euphemistisch gesprochen

- totaler Schwachsinn, auch wenn es sehr gut geeignet ist, einige Leute mit dieser zeitaufwändigen und umständlichen Methode zu beeindrucken. Das ist aber auch der einzige Vorteil.
Grund:
"Unscharf maskieren" basiert auf Gaußscher Weichzeichnung. Das heißt: USM macht damit exakt das Gleiche - nur …
1. erheblich schneller
2. unter direkter Sichtkontrolle des Endergebnisses
3. mit erweiterter Funktionalität (Schwellenwert).
Mit USM ziehst du an drei Reglern und hast dein Ergebnis fertig.
Mit dem Gauß-Weg (der übrigens von Photoshopbuch-Altmeister Dan Margulis nur zur Verdeutlichung der Funktionsweise von USM vorgestellt wurde) hast du viele umständliche Einzelschritte und das Ergebnis wird kein Deut besser.
Deshalb mein Tipp: Vergiss den Quatsch und beschäftige dich lieber mit Unscharf maskieren, selektivem Scharfzeichner und Hochpass-Schärfung zusammen mit den den notwendigen/möglichen Maskierungstechniken (siehe Link von Michael).