• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolgerin von Sony R-1?

Es ist immer beides wichtig, ein gutes Werkzeug kann nur der ausnützen, der auch damit umgehen kann.
 
Nightstalker schrieb:
Es ist immer beides wichtig, ein gutes Werkzeug kann nur der ausnützen, der auch damit umgehen kann.


Stimme ich die 100% zu. Es kommt immer nur darauf an, wie man was in einem
Forum Rüberbringt, und nicht zu allen Quatsch oder BlaBla schreibt.
Stimmts Kintaro360 . :eek:
 
und nun wäre die Zeit sich wieder zu vertragen :)
 
Genau deswegen die R1, ich hab ehrlich gesagt keine Bock auf Flecken auf meinen Bildern. Und da Sony demnächst auch DSLRS rausbringen wird, wird die Sache noch interessanter...
Da verstehe ich den Zusammenhang irgendwie nicht. Weil Sony demnächst evtl. DSLR's rausbringt wird die Sache interessanter, da Du keine Bock auf "Flecken auf den Bildern" hast? :wall: Also weisst Du schon was über das neue Sony/Komi Alleinstellungsmerkmal Antishakedustremover? Wenn ja, woher?

Was brinen mir gute fotographische Kenntnisse, wenn die Kam die ich habe in der Nacht zu stark rauscht?
Es soll sogar gerüchteweise Kameras geben, die in der Nacht, in der man üblicherweise mit ISO100 und Stativ fotografeiert wesentlich weniger rauschen als am Tag in der Sporthalle bei ISO1600.

Also nix für ungut, aber bevor Du derart agressiv hier auftrittst, solltest Du Dir vieleicht mal ein wenig mehr Infos besorgen, wie wo was da genau im Zusammenhang steht. Insbesondere in welchem Zusammenhang fotografisches Können im kausalen Zusammenhang mit dem benutzen Equipment steht.

Zur R1 (um nicht komplett OT zu werden :lol:): Stand heute bei DoubleM davor, war dort allerdings zu teuer. Nach allem, was ich hier gelesen (danke für die Infos und Links) und mir anderswo schon angesehen habe stehe ich kurz davor, mir eine als Immerdabei zu kaufen. Von der Haptik hat sie mir schonmal gefallen. EVF: najaa. ;)

Gruss
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Avalon schrieb:
Es soll sogar gerüchteweise Kameras geben, die in der Nacht, in der man üblicherweise mit ISO100 und Stativ fotografeiert wesentlich weniger rauschen als am Tag in der Sporthalle bei ISO1600.

Ja klar, weil ich abends mit ISO 100 Fotographieren will und ich ständig ein Stativ mit mir rumschleppe - um mit Langzeitbelichtung nur statische Objekte einzufangen... du hättest lieber nichts posten sollen als solch ein Schmarrn.
 
Du schriebst "Nachts", von "Abends" oder gar AL kann ich nix entdecken. Soviel zum Thema Schmarrn. :stupid:
 
Avalon schrieb:
Du schriebst "Nachts", von "Abends" oder gar AL kann ich nix entdecken. Soviel zum Thema Schmarrn. :stupid:

Von Abend ist es nicht allzuweit zu Nachts und je Nach Jahreszeit ist es schon am Abend recht dunkel, soviel mal zum Thema "weiterdenken". Halt einfach die Klappe, ok? Du würdest uns allen einen Riesengafallen tun. Geh raus und schieß Fotos mit Stativ und Iso 100 :lol:
 
sorry, aber du hast Dich wirklich missverständlich ausgedrückt Kintaro, Ich hatte das genauso verstanden wie Avalon.
Kein Grund jetzt patzig zu reagieren...
 
Avalon schrieb:
Ach, wieso diskutiere ich mit merkbefreiten (http://www.leo.org/information/freizeit/fun/merkbefrei.html) Noobs, die meinen, das Equipment entscheide über die Bildqualität und auch sonst irgendwelches zusammenhangloses Zeugs daherbrabbeln? Du musst noch viel, nein sehr viel lernen, junger Kintaro360 Padawan.

Dein gebrabbel ist auch ziemlich zusammenhangslos im Vergleich zu meinem Threadnamen. In diesem Thread gehts um die Nachfolgerin, und du hast ihn ins Offtopic gerückt. "Er entferne sich aus meinem Thread!" und es ist eine TATSACHE, dass durch besseres Equipment die Bilder potentiel besser werden. Ein 3GHZ Prozessoer ist auch besser als ein 2GHZ! Wenn du das nicht begreifst, hast du noch nie mit einer Samsung fotografiert... :wall:
 
es ist eine TATSACHE, dass durch besseres Equipment die Bilder potentiel besser werden

Junge, Du kannst es Dir wahrscheinlich durch Deine begrenzte Auffassungsgabe nicht wirklich vorstellen, aber es gibt Leute, die fotografieren mit Polaroid und stellen mit ihren Bildern alles in den Schatten. Du begreifst es einfach nicht. Deine absurden Beispiele sind lächerlich. Wie soll z.B. ein 3GHz Proz. "besser" sein als ein 2GHz? Rechnet der schöner oder genauer, sieht der besser aus? Gleich behauptest Du auch noch, dass man z.B. mit nem 3GHz Rechner ein besseres EBV Ergebnis bekommt. Das is doch totaler Dumpfsinn, den Du hier ablässt.

Ausserdem werde ich den Teufel tun und mich aus "Deinem" (ebenfalls lächerlich) Thread entfernen. Wenn Du den Alleinunterhalter und Oberbescheidgeber mimen willst, nimm Dir nen Keks und schreib Dir selbst ne Ansichtskarte. Das hier ist öffentlich, ich muss Dein unqualifiziertes Geseier ja ebenfalls zur Kenntnis nehmen. Ich hoffe, dass die Mods dem hier bald ein Ende bereiten. Von mir bekommst Du nun kein Futter mehr.
 
... nun bleibt doch mal ruhig.
Die Kunst der Diskussion besteht darin, die Sachebene von der Persönlichkeitsebene zu trennen. Nur dann haben alles etwas davon.

Meine Position:
Mit jeder (!) Kamera lassen sich hervorragende Bilder machen, wenn vor dem Auslösen das Bild im Kopf geplant ist. Das beweist die Geschichte der Fotografie tausendfach. Natürlich gehört auch etwas Glück dazu, aber das ist kameraunabhängig.

Mich persönlich regen nur die Leute auf, die sich die teuerste Spiegelreflex kaufen, nicht wissen, was sie eigentlich damit wollen, nur die Automatik beherrschen und nach dem "Erfolgserlebnis" die Kamera zerreden.

Solche Beispiele kennt jeder, wenn man beobachtet, wie z.B. "Experten" mit dem kamerainternen Blitz ein Kirchenschiff "ausleuchten". Und dann die Erklärungsversuche ....

Früher haben wir noch Filme bezahlen müssen, das war ein wichtiger Grund erst erst zu denken und dann auszulösen.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Kintaro360 schrieb:
und es ist eine TATSACHE, dass durch besseres Equipment die Bilder potentiel besser werden.
Und der Mensch braucht Sauerstoff zum Leben, über solche Triviale Dinge braucht man doch nicht zu diskutieren. Nebenbei ist diese Aussage so pauschal, dass sie unbrauchbar wird. Für die Qualität eines Bildes, ist alles andere wichtiger als das Equipement, wenn das bild mehr sein soll als nur eine reine fotografie im Wahrte Sinne des Wortes. Mit jeder erhältichen Ausrüstung, sogar Handykameras können fantastische Bilder entstehen, der limitierende Faktor ist immer die begrenzte Kreativität des Fotografs. Es ist totaler schwachsinn derartige Diskussionen zu führen ohne Bezug auf irgendwas konkretes.
Ein Guter Fotograf ist der jenige der eine bestimmte Ausrüstung, Stil und Ausdruck kombinieren kann zu einem Bild, sei es eine Lochkamera, eine Handykamera, eine SLR(KB, MF, GF), eine Lomo etc...
Somit könnte ich mit meinem Handy ein Ausdruckstärkes Bild machen als ein anderer mit 1Ds +L Optik.

Jeder hält sich heute für ein Top Fotograf oder ein Kenner der Materie nur weil er eine DSLR hat oder ein Paar EBV Tricks kann. Klasse Bilder entstehen mit Technik, die von solchen nur belächelt werden würde.

Diese ewige Schw. vergleiche führen zu gar nichts, da jeder sowieso seine eigene Definition von "bester Equipment" hat.
Nur eine Frage ist ausschlagebend, welches Bild möchte ich machen und was wäre das geeignete Werkzeug oder wie kann ich stilvoll vorhandene Technik ausreizen.

In der Analogen Zeit blieb man vor manche Ergüssen verschont.
Kintaro360 schrieb:
Ein 3GHZ Prozessoer ist auch besser als ein 2GHZ! Wenn du das nicht begreifst, hast du noch nie mit einer Samsung fotografiert... :wall:
Ob das Auto mit den meisten PS, das bessere Auto ist kann man so nicht allgemein behaupten. So fehlt der Diskussion jede Sachlichkeit.
 
volker-neu schrieb:
... nun bleibt doch mal ruhig.
Die Kunst der Diskussion besteht darin, die Sachebene von der Persönlichkeitsebene zu trennen. Nur dann haben alles etwas davon.
Wenn Argumente fehlen sollte man schweigen, aber in diesem Forum wird es sehr schnell persönlich, wenn die Argumente ausgehen.
volker-neu schrieb:
Mich persönlich regen nur die Leute auf, die sich die teuerste Spiegelreflex kaufen, nicht wissen, was sie eigentlich damit wollen, nur die Automatik beherrschen und nach dem "Erfolgserlebnis" die Kamera zerreden.
Solche Threads sind doch hier die Regel, Vignette hin, Rauschen her, Nachteile eines X-body, CropKamera ist besser als FF etc...
volker-neu schrieb:
Früher haben wir noch Filme bezahlen müssen, das war ein wichtiger Grund erst erst zu denken und dann auszulösen.
Die Zeit wünsche ich mir zurück, die Fotografie als solche stand im Zentrum der Diskussion. Nicht technische Verliebtheit mit einer Überdosis Halbwissen.
 
volker-neu schrieb:
... nun bleibt doch mal ruhig.
Die Kunst der Diskussion besteht darin, die Sachebene von der Persönlichkeitsebene zu trennen. Nur dann haben alles etwas davon.

Meine Position:
Mit jeder (!) Kamera lassen sich hervorragende Bilder machen, wenn vor dem Auslösen das Bild im Kopf geplant ist. Das beweist die Geschichte der Fotografie tausendfach. Natürlich gehört auch etwas Glück dazu, aber das ist kameraunabhängig.

Mich persönlich regen nur die Leute auf, die sich die teuerste Spiegelreflex kaufen, nicht wissen, was sie eigentlich damit wollen, nur die Automatik beherrschen und nach dem "Erfolgserlebnis" die Kamera zerreden.

Solche Beispiele kennt jeder, wenn man beobachtet, wie z.B. "Experten" mit dem kamerainternen Blitz ein Kirchenschiff "ausleuchten". Und dann die Erklärungsversuche ....

Früher haben wir noch Filme bezahlen müssen, das war ein wichtiger Grund erst erst zu denken und dann auszulösen.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

du sagst es - deinem posting braucht man nichts mehr hinzuzufügen. :top:
 
fantomas schrieb:
Die Zeit wünsche ich mir zurück, die Fotografie als solche stand im Zentrum der Diskussion. Nicht technische Verliebtheit mit einer Überdosis Halbwissen.

Was suchst du dann in einem Forum?!
Wenn es dir nur um die Fotos ginge, wärst du nur in der FC oder andere Communities.

Und was bitteschön versteht ihr nicht daran? Je besser die Kamera+Objektiv, desto besser sieht das Foto auch aus! Sonst gäbe es keine Hasselblad, Mamiya, 1D und co...
Je besser ein Monitor, desto besser die Bilddarstellung, je besser ein Pinsel, desto besser das Bild, je besser die Inlineskates, desto besser kann man fahren.

Probiert es doch aus. Nehmt eine Handycam und eure DSLR und macht ein Foto, jeweils vom gleichen Motiv im gleichen Winkel usw... welches Foto sieht dann besser aus?
Nehmt ein Plastik Skaterboard, nehmt eines mit ne gscheiten Deck und QualitätsRollen mit hohen ABEC. Auf welchem kann man besser fahren?

Aber manche wollen es nicht kapieren und werden gleich persönlich, weil ihnen die Argumente ausgehen anstatt die Sache sachlich anzugehen und Beispiele zu zeigen...


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kintaro360 schrieb:
Was suchst du dann in einem Forum?!
Wenn es dir nur um die Fotos ginge, wärst du nur in der FC oder andere Communities.
Zur Fotografie gehört der Weg zum Bild dazu, ich glaube du hast mich missverstanden.
Kintaro360 schrieb:
Und was bitteschön versteht ihr nicht daran? Je besser die Kamera+Objektiv, desto besser sieht das Foto auch aus! Sonst gäbe es keine Hasselblad, Mamiya, 1D und co...
Je besser ein Monitor, desto besser die Bilddarstellung, je besser ein Pinsel, desto besser das Bild, je besser die Inlineskates, desto besser kann man fahren.
Und der Fahrer mit dem Schnellsten Wagen gewinnt auch das Rennen.
Dein Problem, ist dass nur die Technik als solche im Auge hast sonst nichts und dabei vernachlässigt, dass sie nur ein Werkzeug ist. Darüber zu diskutieren ob eine Hasselbald bessere Bilder macht als eine 5D ist sinnlos.
Kintaro360 schrieb:
Probiert es doch aus. Nehmt eine Handycam und eure DSLR und macht ein Foto, jeweils vom gleichen Motiv im gleichen Winkel usw... welches Foto sieht dann besser aus?
Das Foto mit der grössten Ausdruckskraft. Wenn man sich Bilder ansieht, spielt die Technik dahinter nur eine Rolle, wenn sie zum Stil des Bildes beiträgt.
Aus dem Grund hat ein Bild aus einer MF oder GF eine andere Bildwirkung als ein aus einer KB-Kam oder Polaroïd aber ist pauschal nicht unbedingt das bessere Bild als solche.
Aus dem Grund sollte man sich auch überlegen, welche Bildwirkung man erzielen will, bevor man sich das passende Werkzeug aussucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten