Doch. Die Fragestellung des Threads lautet: "Nachfolger von Canon 100-400?". Aufgrund des vom Threaderöffner ans Ende der Überschrift gesetzen Fragezeichens ("?") ist klar erkennbar, dass er uns nicht von einem neu erschienen Nachfolger des 100-400 informieren wollte. Dann hätte er nämlich vermutlich ein Rufezeichen ("!") nachgestellt, richtig? Also, was wollte er? Ganz klar, Informationen zum Thema "ob, wann und was für ein Nachfolger" zum 100-400 allenfalls zu erwarten sei. Leider gibt es niemand auf der Welt, der dazu momentan gesicherte Informationen in einem öffentlichen Forum anbieten kann. Somit bleiben nur Spekulationen.
Damit ist in diesem Thread absolut alles 100% on topic, was zu einem möglichen Nachfolger des 100-400 geschrieben wird, inklusive dessen möglichem Erscheinungstermin, dessen möglichen Eigenschaften, möglicher Preisgestaltung und auch möglicher Vor- und Nachteile des aktuellen 100-400 und des möglichen Nachfolgers gegenüber existierenden und möglicherweise noch erscheinenden Konkurrenzerzeugnissen ;-) - auch solchen von Nikon, z.B. dem vorzüglichen, aber leider sehr viel teuereren und schwereren Nikon AF-S 200-400 f 4.0 VR II
http://geizhals.at/a73081.html. Aus der Existenz dieses Objektivs und dem aktuellen EF 100-400 leite ich übrigens ab, dass ein von mir als 100-400 Nachfolger stark präferiertes 200-400 IS mit konstanter Offenblende f 4.5 durchaus machbar sein müsste, und zwar logischerweise gewichts- und preismässig irgendwo zwischen dem 100-400/4.5-5.6 IS und dem Nikon 200-400/4 VR. Und zwar als Drehzoom, idealerweise bei ca. 2kg, vielleicht sogar mit Frontlinsen-Durchmesser 82mm (das kann ich leider nicht berechnen, es gibt aber Leute hier im Forum, die können das!) und um max. 2.500 Euro.
Ich spekuliere jetzt einmal, und sage, dass Canon so ein Objektiv noch 2008 vorstellen wird. Nicht nur weil *ich* mir eins wünsche und es sofort kaufen würde, sondern weil Canon sicher gecheckt hat, dass
a) Nikon demnächst sein 80-400 4.5-5.6 VR
http://geizhals.at/a44630.html nachbessern könnte - es wird im Nikon Lager ebenfalls von einem anstehenden Update - zumoindest auf VR II - gemunkelt ;-)
und dass es
b) für ein 200-400 / 4.5 L IS weltweit *ausser mir* sicher noch 1-2 weitere Käufer geben würde

und sich
c) wenn ein solcher Nachfolger käme, sich darüber allenfalls diejenigen *ärgern* würden, die vor kurzem ein altes 100-400 gekauft haben.
Und am lautesten werden diejenigen schreien, die es fast nicht aushalten, wenn jemand zu schreiben wagt, dass ihr teuer gekauftes, geliebtes 100-400 vielleicht doch nicht in jeder Hinsicht *perfekt* ist.
Ich hoffe es zerreisst Dich jetzt nicht angesichts meiner faktenbasierten und somit hochqualifizierten Spekulation.