• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Nachfolger OM-D E-M5 II gesucht

Eigentlich starten alle OMDS und früher zu Olympuszeiten mit überhöhten Preisen, ich hatte mich mal mit der 5M3 beschäftigt, da fand ich den Preis schon extrem.
 
Die OM-5 - die ich nicht kenne, aber den Vorgänger M-5 III, mit der ich sehr zufrieden bin - gibt es im März in einem netten Bundle inkl. Objektiv, Zusatzgriff und Zweitakku.
 
Jeder Hersteller versucht zunächst seine neuen Produkte zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Es gibt die early-Adaptors, die bereit sind diesen Preis zu zahlen, und dieses Potential muss jeder Hersteller abschöpfen, sonnst wird er von seinen Aktionären etc. zur Rechenschaft gezogen.
 
Hallo Zusammen,

vor kurzem hat meine OM-D E-M5 II leider das Zeitliche gesegnet. Der Einschalter ist in Stellung "On" hängen geblieben. Da ich nicht davon ausgehe, dass ich das noch wirtschaftlich repariert bekomme, suche ich nun einen Ersatz.
Das könnte ein Irrtum sein. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner Pana. Ersatz hätte 300 Euro gekostet. Die Reparatur 170,-. OK, wenn du was Neues willst und das zum Anlass nehmen möchtest. Aber es wird vermutlich deutlich teuer.

Das Problem bei mFT, genaugenommen bei allen Systemen: Der kleine Formfaktor in edel stirbt aus. Du merkst ja selbst: Pana und OLY/OM haben bei den kleinen Bodys zurückgerüstet. Bei Pana kommt dazu nicht wirklich was Neues nach bei den kleinen.
 
ob sie für einen überteuert ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe oben geschrieben, was ich für die Kamera Neu bezahlt habe. Das finde ich auf keinen Fall überteuert.

Ganz im Gegenteil.

Klar versucht der (jeder) Hersteller am Anfang das Maximale herauszuholen. Das ist doch nichts Neues.
 
Die OM-5 - die ich nicht kenne, aber den Vorgänger M-5 III, mit der ich sehr zufrieden bin - gibt es im März in einem netten Bundle inkl. Objektiv, Zusatzgriff und Zweitakku.
Hallo jotebe,

nenne doch hier mal bitte "Ross und Reiter", sprich wo soll es denn das Bundle geben? Bei den "üblichen Verdächtigen" (43roumours.com, photorumours.com haben "deal"-Seiten auch für Deutschland), habe ich bisher nichts gefunden.

Vielen Dank und viele Grüße

Dirk
 
der erste Verdächtige ist OMDS selbst: Google hilft "OMDS Shop" Der erste Eintrag. Abenteuer Bundle.
Macht aber nur Sinn, wenn man das Zeugs braucht.
Anstelle des Griffs ist man mit einem 1er Gehäuse besser unterwegs.
 
Vielen Dank für den Hinweis, da hatte ich auch direkt schon geschaut. Nur wird mir keine M5 III angezeigt: :unsure:
Bildschirmfoto vom 2024-03-02 21-33-46.png

EDIT: Da hatte ich jotebe wohl falsch verstanden (dachte, dass Angebot sollte für eine E-M 5 III gelten). Das Abenteuer-Bundle habe ich mit der OM-5 dann schon gefunden. Deine Einschätzung zur Attraktivität des Bundles teile ich dann aber.

Viele Grüße,

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bundle gilt für die OM-5, man kauft die Kamera und kann dann die Rechnung einschicken und bekommt 45mm 1.8, den Zusatzgriff und einen Akku gratis zugesandt.
 
Die 5m3 gibt es wohl nicht mehr
Stimmt.....da es Olympus nicht mehr gibt, wird es auch keine Olympus E-M5 Mk3 mehr geben (oder nur noch Rest Verkäufe). Stattdessen gibt es die OM 5.

Ich habe meine Olympus E-M5/3 Mitte 2021 gekauft, hab damals ca. 760€ (neu) bezahlt, eine Nikon D7200 + diverse Nikon Objektive in Zahlung gegeben und hab den Kauf bis dato nicht bereut. Sie ist klein, sie ist handlich (ja, ich hab kleine Hände, passt also für mich gut), sie ist leicht und kann alles, was ich für meine Art der Fotografie brauche.
Ob sie nun aus Kunststoff oder Metall besteht, ist für mich nicht so relevant, da die inneren Werte stimmen müssen. Ob der Stativanschluss was aushält oder nicht (wenn ich mich nicht irre, bezog sich er "Fehler" auf eine spezielle Drittanbieter-Platte, wo das Gewinde zu lang war) ist für mich auch nicht so relevant, da ich kein Stativ in der Streetfotografie brauche. Ich bin eben lieber mit kleinem und leichtem Gepäck unterwegs (1-3 Festbrennweiten und gut is).
Es kommt eben immer drauf an, für was man die Kamera braucht.
 
Bei der OM5 :ROFLMAO:. Die ist immer noch überteuert.
In der Tat, bei Geizhals geschaut, und von kleinem Abschlag abgesehen zeigt sie sich recht Preisstabil. Wenn OMDS mit den Verkäufen zufrieden ist, dann haben sie aus ihrer Sicht alles richtig gemacht.
Letztlich ist es ja auch schon so, daß alles in allem, am Markt, kompakt in Wetterfest mit diesen Eigenschaften di eOM-5 durchaus auch ein Alleinstellungsmerkmal hat. In diesem Fall gibt es dann kein Überteuert, denn das ist eben der Preis für dieses Paket.
 
Falls eine Reparatur noch in Frage kommt:
Ich hatte meine M5 II mit defektem Ein-Ausschalter dort zur Reparatur und für 120 Euronen incl. Sensorreinigung zurückbekommen. Das Problem mit dem Schalter ist bekannt und lösbar!
Kamera Service Szarmach in Ratzeburg. Tel. 04541 869116
Herzliche Grüße Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre der natürliche Schritt dieE-M5 Mark III gewesen, aber irgendwie mag mir das Kunststoffgehäuse nicht so richtig gefallen.

Kann ich absolut nachvollziehen. Ich hab mir in einer ähnlichen Situation, nochmals eine E-M5 II gekauft - einfach weil die sich völlig anders anfühlt als die Nachfolger mit Kunststoffgehäusen.
Ist schon witzig, wie unterschiedlich hier Menschen sind, wenn es um um solche Empfindungen geht.

Nur falls diese Quelle noch nicht bekannt ist ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hawelka,

vielen Dank für den mpb-Link! Ich habe mich entschlossen, erstmal bei der alten E-M10 zu bleiben, jedenfalls soweit es ein kompakter Body sein muss. Ansonsten habe ich mir jetzt mal eine Pana G90 aus dem Forum gefischt. Das ist funktional ein gutes Upgrade, nur nicht "Jackentaschen-tauglich", daher muss die E-M10 wieder mehr heran.

Bis jetzt komme ich sogar mit dem Pana-Menü gut klar, überzeugt hat mich der tolle Sucher. Und die Haptik ist auch sehr gut. :)

Viele Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KHR
WERBUNG
Zurück
Oben Unten