• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Nachfolger OM-D E-M5 II gesucht

Das sind ja Neupreise.
Bei einer M5.3 kommt man so auf einen Kaufpreis i.H.v. € 539,40
Ist das ein Neupreis direkt vom Hersteller ?
Wie auch immer: viele Sachen sind inzwischen ausverkauft (kein Wunder bei dem Kurs unter Berücksichtigung von -40% Nachlass ontop). Gestern mittag war noch alles verfügbar.
 
Hallo, habe den Thread gelesen da ich bei OM auch nicht mehr so sicher bin, nachdem bei meiner EM5 MII die rechte Griffplastikabdeckung abgebrochen ist. OK die Kamera ist fast 9 Jahre alt, aber ich habe gedacht bei OM die rechte und linke Plastikabdeckung als Ersatzteil zu bekommen.
Nach dieser Antwort
"in case of an expired warranty, we inform that our repairs have a fixed price per model (E-M5 MarkII 218.72€ (VAT included)).
We replace the spare parts, as requested, and will attend to any other flaws detected, as well as make any adjustments needed and offer a general cleaning. After the repair service you are granted 1 year warranty.
With the information provided, we suggest you send the equipment for analysis in our repair center, as we do not sell parts.
"
bin ich erst mal vom Stuhl gefallen.
Es werden also weder Ersatzteile im Wert von einigen Euros verkauft, keine Reparaturen von z.B. nur 2 Plastikabdeckungen angeboten(also vielleicht mit Versand/Materialkosten/Arbeitskosten 70 Euro), sondern nur ein Fullservice der den Zeitpreis der Kamera bei weitem übersteigt. Wenn das neue EU Ersatzteil- und Reparatur Gesetz kommt, werden die aber große Augen machen.
Ich habe mir jetzt ein 1,5 mm Leder mit Narbung zugeschnitten, ordentlich verklebt und werde weiter fotografieren bis sie den Weg alles technischen geht.
Das habe ich OM auch höflich mitgeteilt.
Jetzt muss ich schon mal die Panasonic Produktlinie nach einem ersatz durchforsten, da nach allem was ich hier lese OM wohl für mich nicht mehr in Frage kommt.

Cheerio
 
Jetzt muss ich schon mal die Panasonic Produktlinie nach einem ersatz durchforsten, da nach allem was ich hier lese OM wohl für mich nicht mehr in Frage kommt.
Die haben ja auch nichts mehr in dieser Grösse. Die verkaufen nur noch dicke Klopper.
 
@Enzio83 Ja stimmt, ist ja auch gut, aber das Procedere und der Preis bei einem Plastikbilligteil finde ich schon merkwürdig.
@WRDS mmhhh, ich dachte es gibt noch 1-2 Modelle, aber wie gesagt ich muss noch gucken, auch da meine Frau das identische Modell besitzt und wir eigentlich bei mft bleiben wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@guenterm Das mit den Reperaturpauschalen hat OMDS von Olympus übernommen. Die sind Fix, ob eine kleine oder große Reparatur ansteht. Bei manch anderen Herstellern muss die Kamera für einen Kostenvorschlag erst eingeschickt werden. Ist einem dann die Reparatur zu teuer, muss dann trotzdem der Kostenvorschlag und die Versandkosten aus eigener Tasche bezahlt werden.
 
Das ist Freud und Leid der Pauschalen, andererseits bekommt man auch eine komplette Sensoreinheit für das gleiche Geld.
Einerseits verständlich, wenn um Kleinkram geht, andererseits würdest du sofort die Pauschale ohne Jammern nehmen, wenn es eine richtig teure Reparatur ist, die sich ohne Pauschale nicht mehr lohnen würde, richtig?
 
@aa9800 Ja da ist schon einiges in der Pauschale enthalten. OMDS wird zum Teil sehr gerne bezüglich des Supports schlecht geredet, was ich persönlich nur zum Teil nachvollziehen kann.

Mir ist z. B. kein anderer Hersteller bekannt, der die Herstellergarantie von 2 Jahren um 6 Monate verlängert, wenn der Newsletter abonniert wird. Zusätzlich kann mit einer bezahlten Garantieverlängerung die Garantie auf insgesamt 5,5 Jahre verlängert werden. Das Gute hierbei ist, bei einem Verkauf des Bodys ist diese Garantie an Dritte übertragbar. Hier sollte sich manch ein anderer Hersteller mal eine Scheibe abschneiden.
 
@WRDS ja, leider geht das nicht automatisch und es ist die richtige Vorgehensweise zu beachten.

Ich mache mir da selbst keine Gedanken, meine OM-1 werde ich nie verkaufen und wenn diese in ein paar Jahren in die Vitrine kommt😏
 
Jetzt muss ich schon mal die Panasonic Produktlinie nach einem ersatz durchforsten, da nach allem was ich hier lese OM wohl für mich nicht mehr in Frage kommt.
Dann lies lieber nicht die Berichte über die Reparierbarkeit des Panasonic 100-400mm ;)
Ich verwende übrigens beide Marken!
Würde aber bei einer 9 Jahre alten Kamera nicht mehr fix mit Ersatzteilen rechnen, egal bei welchem Hersteller.
 
Es scheint ja noch Ersatzteile für meinen Fall zu geben. Aber egal...erst mal tut es das Leder und ich werde mal hier im Ort schauen, ob das jemand evtl. mit 3D scanner und Drucker nachbauen kann. Danke an alle für die Infos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten