• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger LX100 , RX100 was von Fuji ?

lufink

Themenersteller
habe so vor 2 Jahren aufgehört nach Technik zu gucken.

Habe da meine Rx100II gute Bilder, grottige Bedienung.

Gibt´s da mal was neues, wie nachfolge Panasonic LX100 (wo der AF funktioniert) , Fuji kompakte , X100 MIT opt.Bildstabi

Suche was kleineres wo Hautfarben als JPG DAF brauchbar sind (DAF Direkt aus Fotoapparat)

Selbst meine 3D Kamera Real 3D bräuchte mal nen Nachfolger.....
 
Die RXen bedienen sich gleich schlecht, auch wenn ab der 4er wenigstens ne brauchbare ISO-Automatik eingebaut wurde....

RX100 fällt raus, da KEIN Mehrwert gg. meiner M2 im Gegenteil, kein Anschluß für meinen SB900..
 
Hallo,
vom "Datenblatt" her finde ich die Canon G5X interessant.
Mangels Besitz kann ich nicht sagen, ob sie Deinen Anforderungen genügt.
Vielleicht wäre sie einen Blick wert:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_G5_X/9748.aspx
 
Bessere Bilder wird nur die X100 bieten, dann das aber nur bei 35mm.
Der Rest ist Geschmackssache, wenn Du die Canons besser bedienen kannst dann nimm eine von denen. Ich würde die Sonys vorziehen, aber jedem das was er möchte.
 
..., aber jedem das, was er möchte.

Das sehe ich auch so.
Momentan gibt es die üblichen 4-6 "Verdächtigen".
Zusammengenommen bieten sie Alles, was nötig ist
und man kann sich getrost eine aussuchen
ohne groß was zu verpassen.
Spezielle farbliche Erfordernisse kann man in den Kameras anpassen.
Wenn Blitzfuß erforderlich, wird es noch leichter,
dann fällt die Hälfte weg ;)

Ob man dann mit seiner neuen Kamera klarkommt,
stellt sich sowieso erst hinterher heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor Kurzem als Immerdabei eine Fujifilm X70 in Besitz genommen und bin begeisert, was die Kleine kann.
Man sollte aber auf Sucher, Zoom und co. verzichten können.
Die Bildqualität ist top und manuelle Möglichkeiten lässt sie auch extrem viel zu.
Kann ich nur empfehlen.
Habe vorher übrigens die Sony RX100III getestet...ist nicht mein Ding, ging zurück.
Gruß
sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schwierig und doch so leicht.
Sehr viele gute kompakte Kameras gibt es leider nicht, es sind die oben genannten, die sich der Gunst der Käufer stellen.

Geht es um Haptik und Bedienbarkeit, würde ich eine Canon G7X MK2 oder besser noch, die G5X wählen.

Will ich aber das beste Gesamtpaket, mit der derzeit bestmöglichen Bildqualität, geht vermutlich derzeit kein Weg an der RX100 - hier die Modelle III oder IV - vorbei.
Dort habe ich alles, was eine Canon leider nicht bietet, außer einem Touchscreen.
Dafür aber eine Panoramafunktion, die bessere Video Funktionalität (falls wichtig) und die meisten Möglichkeiten der Individualisierung.
Sicherlich geht das mit der eher fummeligen Bedienung der recht kompakten RX100 einher. Doch das kann man recht leicht individualisieren und dann klappt es erstaunlich gut. Man muss sich halt darauf einlassen und Kompromisse eingehen, zugunsten der Bildqualität, der ich alles andere unterordne.

Vom Bauch tendiere ich auch eher zu einer Canon, doch der Kopf sagt dann wieder, lieber eine RX100 III oder IV. In meinem Fall wurde es letztendlich eine RX100 IV.

Aber, wie ein Vorredner schon sagte: Jeder mag etwas anderes.... :top:
 
Unbestritten haben die RX100 eine super Bildqualität. Aber leider ist das nicht alles. Die Bedingung ist eben wirklich so wie bei eine Kompaktknipse sehr fummellig. Das ist bei der Canon G5x sehr viel besser. Auch wenn ich es erst nicht wahr haben wollte und sogar mehrmals die RX100 gekauft habe (verschiedene Modelle). Die tollsten Möglichkeiten helfen nichts, wenn man sie nicht schnell und unkompliziert nutzen kann.
Kurz und gut ich würde dir die Canon empfehlen.
 
Man kann die Möglichkeiten der RX schon unkompliziert nutzen, wenn man es kann.
Die G ist genauso klein, aber sie liegt Dir vielleicht besser.

Das ist subjektiv und völlig ok wenn Du es so siehst aber ich würd es nicht wie die alleinige Wahrheit darstellen, die gibts hier nicht.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten