Nun das Zuiko 14-54 ist Spritzwasser geschützt sicher besser verarbeitet und somit gilt der Spruch... der bessere ist der Feind des guten.
Das 70-210 hat nen Stangen-af der beiweiten nicht so vein lautlos und präzise leuft wie der HSM Antrieb von deinem Sigma.
Ab einer E-3 aufwärts ist der Spritzwasserschutz auch durchaus sinnig.
Zu Sigmas gibt es genausoviele Fehlfokusthreads.
Ich habe insgesamt das fünfte Sigma und zwei Tamron, alle von Beginn
an einwandfrei. Macht sieben Objektive, wenn man dem Forum glaubt,
dann ist das der Wahrscheinlichkeit nach garnicht möglich.
Bisher hatte ich eh nur ein einziges defektes Objektiv.
Ein Zuiko 70-300 das nach drei Monaten nicht mehr fokussierte.
Wurde auf Garantie repariert.
Du siehst ... nach meiner ganz persönlichen Statistik sind die Zuikos
die qualitativ schlechtesten.
Das stimmt aber nicht und deshalb gebe ich auf derartige Threads nicht
viel.
Ich besitze aktuell fünf Objektive mit Stangenantrieb.
Alle fokussieren präzise auf den Punkt.
Das 70-210 ist dabei eines der schnellsten Objektive, erheblich
schneller als ein Zuiko 40-150. Mehr habe ich nicht gesagt.
Von lautlos war nie die Rede.
Ich verstehe auch nicht, warum in jedem "Wechsel von olympus zu..."- Thread
derart drauf gedrängt wird die Leute zu halten.
Wenn es sinnvoll ist, dann kann man die Punkte die dafür sprechen
doch wohl schreiben.
Es gibt auch Threads wo es nicht sinnvoll erscheint, dann schreibe ich das
auch.