• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nachfolger für Nikon D300

MasteroD

Themenersteller
Moin,
ich besitze eine D300 mit mb-d10.
Hab länger nicht Fotografiert will aber wieder mehr.
Deswegen suche ich ein Upgrade der Kamera ob Spiegellos erstmal egal.

Hier der Fragebogen
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tier, Landschaft, Model, Street

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D300 + MB-D19
Sb-900
Nikon 24-70 2.8
Tokino 12-24 4
Sigma 70-200 2.8

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[C ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5./6. irrelevant


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[X] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ C] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X ] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (Format _______)
....[X ] Fotobuch
[ X] evtl großformatige Prints (Format__A0______)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[X ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ X] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ X] Makro
[X ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
D7200. Besserer AF, größerer Speicher etc. als die D7100. Bei DXOMARK liegt die D7200 vor der D7100 (Overall Score 87 zu 83). Es hatte schon seine Gründe, warum die D7100 sehr zeitnah einen Nachfolger (D7200) bekam.

 
Zuletzt bearbeitet:
…Deswegen suche ich ein Upgrade der Kamera …

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] 4K-Videofunktion
Falls das dein einziger Grund für ein Upgrade ist, scheiden die o.g. D7100 + D7200 definitiv aus. 4k-fähig ist nämlich erst die D7500*.

Möglicherweise wird aber das Kriterium 4k-Video von dir (noch) völlig überbewertet, weil das irgendwo+irgendwann durch lautes Marketinggeschrei gehyped wurde?

----edit----
*) wobei eine gebrauchte D7500 zwar erheblich teurer wäre, aber auch problemlos innerhalb des o.g. Budgets von 600€
 
Zuletzt bearbeitet:
4k Video wäre nicht zwingend eigentlich reicht mit FullHD und vom Body würde ich gern in der Semi Pro Klasse wie Dx00 bleiben am liebsten. Wobei ich auch gesehen hab das die D4 um 500-600€ weggehen. Mir ist das aussehen egal solange sie funktioniert. Die D300 hab ich nicht pfleglich behandelt da waren auch Einsatzbilder bei -20c bei wo der Autofokus langsam eingefroren ist.
 
Du könntest dir die D800/D800E/D810 anschauen. Wenn die Auflösung in der Nachbearbeitung nicht stört, kommt keine der genannten APS-C Kameras an die Bildqualität heran (siehe auch DXO-Ranking).
 
Eine D500 würde alle dein Anforderungen erfüllen aber ist (noch) nicht für 600.- zu haben. Damit könntest du deine vorhandenen Objektive unverändert nutzen.
Beim Umstieg auf FX müsstest du den veränderten Bildwinkel beachten wenn das für dich relevant ist. D.h. tlw. andere Objektive anschaffen. In dem Budget würde sich z.B. eine D750 ausgehen. Eine der besten DSLR-Allroundkameras, die Nikon je gebaut hat.
 
Die D750 ist auch eine Top-Kamera. nachdem du 2 Vollformat-Objektive hast, wäre es halt schade, deren Potenzial nicht auszuschöpfen. Die D800 hätte halt notfalls auch im Crop-Modus mit dem DX-Tokina-Objektiv noch mehr Auflösung als die d300.
 
Ich würde für das Budget auch zu einer D750 raten. Wenn Du allerdings ein wenig drauflegst die D810. Sie hat den höchsten Kontrastumfang und ein Auslösegeräusch vom Feinsten…und den runden Sucher!
 
Das Tokina 12-24 fällt doch eigentlich fast weg wenn ich das 24-70 von dx auf Fx gehe🧐 oder täusche ich mich da
12mm an DX entsprechen einem Bildwinkel von 18mm an FX. Das ist gegenüber 24mm richtig viel Unterschied. Ein Superweitwinkel an FX muss allerdings nicht die Welt kosten. Das 24-70 wird an FX universeller als an DX.
Ich würde übrigens auch zur D750 raten - ich habe selber zwei Stück davon.
Wenn Du den Griff weiter verwenden willst (und dein D300 feeling behalten willst), könntest Du (evtl. ja zusätzlich, wenn Du das Tokina verkaufst) auch eine D700 günstig kaufen. Die kann zwar nicht filmen, ist aber gegenüber der D300 ein riesen fortschritt, was den Sensor betrifft. Wie gesagt - dies eher als Gag. Erste Wahl ist die D750.
 
Wenn es um ein Budgetlösung in FX geht, empfehle ich immer noch die D600 (mit gewechseltem Verschluss) bzw. D610. Mit dem 39-Punkt-AF, der fehlenden 100% Ansicht etc. ist sie Nikon eher lieblos ausgestattet worden aber offenbar wollte um jeden Preis auch nur irgendeine Nähe zur D800 vermeiden. Der 24-MP Sensor ist allerdings hervorragend, die jpg-engine ist sehr alltagstauglich und die NEF brauchen für die Nachbearbeitung nicht sehr viel know-how. Leise ist sie auch. Eine D800 würde ich mir nicht mehr holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten