southy
Themenersteller
Hallo alle,
ich stehe vor der Frage, wie es mit meiner Ausrüstung weitergehen soll.
Ich komme aus der Minolta-Ecke und nutze derzeit eine Dynax 5D, die sich leider dem Ende ihres Lebens nähert.
In Betrieb ist derzeit:
- Minolta 50mm /1,7 (für Portraits)
- Tamron 70-300 F4/5,6 Di USD
- und das Kit-Glas (10-70 oder so)
zumindest die ersten zwei habe ich wirklich lieb gewonnen: Das 50mm/1,7 ist für Portraits einfach toll, das Zoom für Safari und Urlaub.
Meine Motive sind hauptsächlich einerseits Portraits und andererseits low light.
Auch ein Minolta 5600 HS D Blitz liegt im Rucksack.
Als Ersatz hätte ich nun gerne eine Kamera, die mir die folgenden Dinge zusätzlich ermöglicht:
- Video
- am liebsten "kleiner", so daß ich sie auch mal (mit einem standard-Glas) ohne großen Rucksack dabei haben kann - aber bei Bedarf sollen die alten Gläser schon noch nutzbar bleiben...
- HDR (im Body, ohne manuelle Belichtungsreihen und nachträgliches zusammenrechnen)
- ich hätte auch nichts gegen Gimmicks wie GPS, Fernauslösung vom smartphone und Übertragung per WLAN.
Mein erster Gedanke war, auf die A6000 zu schielen:
A6000 mit einem kleineren E-mount Objektiv für die Normalbrennweite (als Ersatz für mein Kit-Glas). Das ermöglicht mir sie, wenn ich mal kein Zoom brauche, auch mal "ohne den kompletten Rucksack" mitzunehmen, also in einem wesentlich kleineren Pack.
Dazu das Tamron Zoom behalten und über Adapter dran.
Das 50mm Portrait entweder über Adapter oder ersetzen durch etwas gleichwertiges mit E-mount.
Das dumme ist:
Wenn ich mein Zoom weiternutzen will, verliere ich, wenn ich das richtig sehe, einerseits schon durch den Adapter 1/3. Dazu kommt noch daß ich dann kein Antishake mehr habe.
Das macht sicher nochmal eine Blendenstufe aus und ist dann in Summe für 300mm schon ein erheblicher Nachteil.
Dazu kommt noch, daß der Blitz auf die A6000 ja auch nicht mehr draufpasst - kann man da adaptieren oder taugt das nichts? Das dürfte doch eher wacklig sein, oder?
Die selben Probleme gelten ja auch bei Kauf einer A7, weil auch E-mount...
Irgendwie scheint mir als gäbe es keinen wirklich guten Pfad von A-mount auf A6000. Lohnt es sich wirklich, den Adapter (der ja auch 300,- kostet?) zu kaufen, wenn damit so viele Nachteile verbunden sind? Oder gleich ein SEL-50F18 als Ersatz für das 50mm und ein Zoom vielleicht nächstes Jahr...?
Also ja mehr ich mich umschaue, desto sympatischer wid mir da schon wieder die A65V. Antishake im body, so wie das gehört
, HDR, GPS an Bord...
Nur kleiner als meine jetzige... das ist sie nicht.
Ausserdem müsste ich nur den Body kaufen, weil meine komplette restliche Ausrüstung direkt kompatibel ist - damit wäre das vermutlich sogar noch die günstigste aller Alternativen.
(Blitzschuh an der A65V ist der alte, oder?)
Hat jemand einen Tip oder wie seht Ihr das so?
Vielen Dank,
southy
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja aber nur die Highlights für Vergrösserungen sonst Autokorrektur
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
ich stehe vor der Frage, wie es mit meiner Ausrüstung weitergehen soll.
Ich komme aus der Minolta-Ecke und nutze derzeit eine Dynax 5D, die sich leider dem Ende ihres Lebens nähert.
In Betrieb ist derzeit:
- Minolta 50mm /1,7 (für Portraits)
- Tamron 70-300 F4/5,6 Di USD
- und das Kit-Glas (10-70 oder so)
zumindest die ersten zwei habe ich wirklich lieb gewonnen: Das 50mm/1,7 ist für Portraits einfach toll, das Zoom für Safari und Urlaub.
Meine Motive sind hauptsächlich einerseits Portraits und andererseits low light.
Auch ein Minolta 5600 HS D Blitz liegt im Rucksack.
Als Ersatz hätte ich nun gerne eine Kamera, die mir die folgenden Dinge zusätzlich ermöglicht:
- Video
- am liebsten "kleiner", so daß ich sie auch mal (mit einem standard-Glas) ohne großen Rucksack dabei haben kann - aber bei Bedarf sollen die alten Gläser schon noch nutzbar bleiben...
- HDR (im Body, ohne manuelle Belichtungsreihen und nachträgliches zusammenrechnen)
- ich hätte auch nichts gegen Gimmicks wie GPS, Fernauslösung vom smartphone und Übertragung per WLAN.
Mein erster Gedanke war, auf die A6000 zu schielen:
A6000 mit einem kleineren E-mount Objektiv für die Normalbrennweite (als Ersatz für mein Kit-Glas). Das ermöglicht mir sie, wenn ich mal kein Zoom brauche, auch mal "ohne den kompletten Rucksack" mitzunehmen, also in einem wesentlich kleineren Pack.
Dazu das Tamron Zoom behalten und über Adapter dran.
Das 50mm Portrait entweder über Adapter oder ersetzen durch etwas gleichwertiges mit E-mount.
Das dumme ist:
Wenn ich mein Zoom weiternutzen will, verliere ich, wenn ich das richtig sehe, einerseits schon durch den Adapter 1/3. Dazu kommt noch daß ich dann kein Antishake mehr habe.
Das macht sicher nochmal eine Blendenstufe aus und ist dann in Summe für 300mm schon ein erheblicher Nachteil.
Dazu kommt noch, daß der Blitz auf die A6000 ja auch nicht mehr draufpasst - kann man da adaptieren oder taugt das nichts? Das dürfte doch eher wacklig sein, oder?
Die selben Probleme gelten ja auch bei Kauf einer A7, weil auch E-mount...
Irgendwie scheint mir als gäbe es keinen wirklich guten Pfad von A-mount auf A6000. Lohnt es sich wirklich, den Adapter (der ja auch 300,- kostet?) zu kaufen, wenn damit so viele Nachteile verbunden sind? Oder gleich ein SEL-50F18 als Ersatz für das 50mm und ein Zoom vielleicht nächstes Jahr...?
Also ja mehr ich mich umschaue, desto sympatischer wid mir da schon wieder die A65V. Antishake im body, so wie das gehört

Nur kleiner als meine jetzige... das ist sie nicht.
Ausserdem müsste ich nur den Body kaufen, weil meine komplette restliche Ausrüstung direkt kompatibel ist - damit wäre das vermutlich sogar noch die günstigste aller Alternativen.
(Blitzschuh an der A65V ist der alte, oder?)
Hat jemand einen Tip oder wie seht Ihr das so?
Vielen Dank,
southy
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja aber nur die Highlights für Vergrösserungen sonst Autokorrektur

[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig