• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Nachfolger für meine EOS7d

Man kann ja auch mal die Technischen Daten der EOS 90D vergleichen mit denen der EOS R7.
Die Beschreibung ist bei beiden dieselbe, bis auf die zusätzliche Angabe bei der R7
  • Sensorshift-IS
    Ja, bis zu 8 Stufen (abhängig vom eingesetzten Objektiv)1.
    7 Stufen mit einem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM3
Wers genau wissen will, sollte die Fußnoten lesen; die Links funktionieren aus dem hier Zitierten heraus.
 
Das mehrere Modelle den selben Sensor nutzen wäre nichts neues.
Ist aber letztendlich auch irrelevant, da DSLR/DSLM und die aktuellen DSLM auch einige Vorteile mitbringen (außer dem, von einigen gehassten elektronischen Sucher)
 
Hallo,
Da die RF Objektive doch recht teuer sind und die EF Objektive einem fast nachgeschmissen werden, würde ich hochwertige EF Objektive kaufen und mit dem RF Adapter betreiben.
Ich z.B. schwöre weiterhin auf das EF16-35 L f2.8 III & Sigma 70-200 f2.8 DG OS "Sports". Das EF 70-200 L f2.8 IS II ist zwar genauso gut, hat aber nicht den selben Filterdurchmesser wie das 16-35 III.

Ich würde daher je nach Budget auf folgende Combo gehen:
Canon R7 (1200 CHF)
Canon EF 70-200 L f2.8 IS II (800 CHF)
Canon EF 16-35 L f4 IS (550 CHF)
RF Adapter (80 CHF)

Dann wärst Du bei 2630 CHF und hast aus meiner Sicht alles was das Herz begehrt. 200mm sind am Crop gefühlte 320mm.



Falls Du interesse hättest, ich habe noch ein EF 70-200 f2.8 L IS II hier rumstehen und eine 7D MkII mit BG. (Kannst mir eine PN senden)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten