• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für meine D3200

Ich kann das mit dem Motor gut verstehen. Gerade wenn man Student ist und die Kohle nicht so raushauen kann, kann man mit AF-D-Gläsern eine gute Qualität zum günstigen Preis erhalten. Bestes Beispiel: AF-D 80-200 f2.8 Drehzoom! Mein Tipp: D7000!
 
Noch eine Ergänzung zur Liste von nforce007:

Mächtiges Teil.
Ich verstehe jetzt, warum Nikon die D300s als Profi Gerät führt.

Genau das. Für mich war's von der D80 kommend ein merklicher Zuwachs an Größe und v.a. Gewicht. Die 7000er ist da näher an der alten Zehner-Serie, hatte sie aber leider nur mal kurz in der Hand. Für mich hat sich die Frage nach der D7000 dadurch erledigt, dass die D300 einfach erheblich günstiger zu haben ist (bin Student :D) und dabei aber immer noch in Punkto nutzbare Empfindlichkeit ein großer Schritt von der D80. Da jetzt von der D3200 mit dem 24MPx-CMOS zum 12MPx-CMOS ist halt schon ein markanter Schritt zurück. Ob für dich relevant, musst du entscheiden. Die D7000 wäre da weniger bedeutsam und unterscheidet sich eben nebenbei u.a. noch in Gewicht und Größe.

Ich kann das mit dem Motor gut verstehen. Gerade wenn man Student ist und die Kohle nicht so raushauen kann...

:top:
Hätten meine Cams keinen Motor, wären entweder ich oder mein Objektivpark ärmer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Besitzer einer D7000 und vormals D300 (Auch D5000/5100 usw.) kann ich nur die D7000 empfehlen. Da ich meine Kameras grundsätzlich nur mit BG benutze war mir die D300 einfach zu klotzig und das sollte man unbedingt bedenken, zumal auch die D7000 die modernere, heisst: Fortschrittlichere Kamera ist !
 
Ich kann das mit dem Motor gut verstehen. Gerade wenn man Student ist und die Kohle nicht so raushauen kann, kann man mit AF-D-Gläsern eine gute Qualität zum günstigen Preis erhalten. Bestes Beispiel: AF-D 80-200 f2.8 Drehzoom! Mein Tipp: D7000!

bevor ich mir den alten schinken kaufe (den ich selbst verwerden) stecke ich das geld, dass ich mir beim body spare lieber in ein aktuelleres objektiv mit VR - zb von tamron. die lösung ist am ende etwa gleich teuer und das 80-200 ist m.e. einer der wenigen objektive bei denen sich die schrauben AF version noch auszahlt, aber auch nur wenn man schon eine body dafür hat.
ansonsten lieber ein aktuelles.

-> mein tipp: d3200 behalten, KEINEN batt. griff dazu kaufen und dafür das tamron 70-200.

aber wenn ich schon etwas von "mächtig" lese, dann ist es ohnehin klar, dass es hier mehr um größenvergleich als um argumente geht.
wer fehlende größe kompensieren will, greift natürlich zur mächtigsten kamera :p
p.s. das 80-200 gibts nur noch gebraucht -> auch das tamron kann man gebraucht kaufen .. aber nicht mit dem alten tamron verwechseln sondern das neue (VC) wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die D 7000 2 Jahre lang und sie hat gute Dienste geleistet. Nur hab ich die vielleicht von dem was sie hergibt mal grad ein Drittel ausgenutzt. Zudem kam noch hinzu das sich einiges an den Bedürfnissen geändert hat. Mitterweile hab ich die D 7000 verkauft mit eingem an Zubehör und habe jetzt die D 3200 mit dem 18-105. Und ich bin bestens zufrieden ....:top: Das mit dem Motor ist zwar ein Argument , aber wie bereits beschrieben nicht unbedingt notwendig.
 
Hi,

nach langem hin und her (und längerem sparen) habe ich mich für die D7100.
Sehr geile Kamera.
Danke euch für die Hilfe:)

Herzlichen Glückwunsch zur wirklich geilen Kamera! Wenn Klappdisplay nicht wichtig, dann geht es kaum besser und wenn das Klappdisplay mal fehlt, dann einfach die 7100 in die Hand nehmen (hilft meist) oder ne 5x00 günstig dazu kaufen...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Nachdem ich nun die D7100 ausgiebig testen konnte, muss ich sagen, dass ich mich gut entschieden hab ;)

Das zeite Wahlrad und das Schulterdisplay will man nie mehr missen, wenn man es erst mal hat!

In Verbindung mit meinem 50mm 1.4G ein Traum.
Aber ebenso mit dem "alten" 18-70mm Kit macht die Cam eine hervorragende Figur.

Bin einfach glücklich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten