• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Nachfolger für meine Canon 450D für Urlaubsfotos gesucht

Für dieses Vorhaben im Jahr 2024? Ein gutes Smartphone.

Und sonst irgendeine Kamera mit Superzoom.
Persönlich wäre ich mit diesen Smartphones immer ein wenig vorsichtig. Zumal die auch nicht ewig halten und die fest verbauten Accus auch nach 3 bis 4 Jahren meistens gewechselt werden müssen. Und dann überlegt man sich, ob ein neues vielleicht noch besser wäre?
Im Prinzip ist das mit einer vom TO aufgezählten Kameras ziemlich egal.
Würde ich vor dieser Entscheidung stehen, wäre mein Favorit eine Sony Alpha 6400, dazu ein 16-50mm Objektiv. Da kann man nicht viel falsch machen. Und später, wenn die Zeit reif ist ein weiteres Objektiv, um die 100mm, kann auch ein Fremdhersteller sein.
Oder gleich etwas überziehen, lt. Internet gibt es eine Sony Alpha 6400 mit einem 16 - 50mm Sony Objektiv und einem 55 - 210mm Sony Objektiv für knapp unter 1.000€, neu.
Nun noch eine Kamera-Tasche, ein zweiter Akku und zwei Speicherkarten dazu, sollte man bis 1.100€ bekommen. Dann wäre man aber erstmal komplett ausgestattet.
 
Und dann überlegt man sich, ob ein neues vielleicht noch besser wäre?
Das überlegt man sich bei einer Systemkamera auch 🙂😉. Ich sehe schon noch einen Unterschied zwischen Bildern einer Systemkamera und einem Smartphone. Dann muss man sich allerdings mehrere Objektive zulegen bzw. auch lichtstarke Objektive nutzen, RAW-Entwicklung gehört auch dazu. Den größten Unterschied gibt es meiner Meinung nach bei Motiven, die sich bewegen und im Telebereich.

Bei Portrait kommt es drauf an, wie gut die KI bereits ist. Mein Pixel 6a macht den Unterschied am Haaransatz zwischen scharf und unscharf nicht immer gut. Vielleicht ist das Pixel 8 Pro hier bereits besser ?
 
Gelöscht.

Ich bin hier raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schöne Alternative zu Canon und Sony bietet Fujifilm.

Eine X-T30II mit dem XC15-45mm liegt neu genau im Budget. Später noch ein XC 50-230mm dazu und man hat eine schöne Kombi für den Urlaub oder auch andere Gelegenheiten.

Was mir an Fuji gut gefällt sind die Farben bei den JPGs. Kann man auch bei Canon oder Sony einstellen, aber Fuji bietet sehr gefällige Ergebnisse schon out of Cam.
 
RAW-Entwicklung gehört auch dazu.
Ich finde RAW-Entwicklung gehört erstmal nicht dazu. Man kann sich da auch langsam rantasten, indem man Fotos erstmal in JPG und dann in RAW und JPG speichert. Und dann mal ausprobieren.
Wenn ich den TO richtig verstanden habe, sucht er eine Kamera für Urlaubsbilder, wobei ihm erstmal egal ist, ob es eine günstige oder teurere Kamera ist.
Liest sich für mich nach Erinnerungsfotos.
Das ist für mich ein deutlicher Unterschied, ob jemand "nur" Erinnerungsfotos machen will oder auf höchste Qualität setzt. Die meisten von uns gehen davon aus, dass jeder hier auf höchste Qualität setzt, was aber nicht immer der Fall sein muss.
 
Der TE sollte bei Gelegenheiten, bei denen es um mehr als nur Testen und Beliebigkeitsbilder geht - also Familie, Reisen etc. -, auf jeden Fall JPG Fine und RAW parallel einstellen. Denn jede Bearbeitung eines JPG verschlechtert dessen Qualität, und Gröberes, wie Belichtungsfehler, lässt sich wegen der Bilddatenreduktion gar nicht korrigieren. Dagegen kann man aus RAWs viel rausholen. Man muss sich halt damit beschäftigen.
 
Eine schöne Alternative zu Canon und Sony bietet Fujifilm.

Eine X-T30II mit dem XC15-45mm liegt neu genau im Budget. Später noch ein XC 50-230mm dazu und man hat eine schöne Kombi für den Urlaub oder auch andere Gelegenheiten.

Was mir an Fuji gut gefällt sind die Farben bei den JPGs. Kann man auch bei Canon oder Sony einstellen, aber Fuji bietet sehr gefällige Ergebnisse schon out of Cam.
Das ist ein sehr vielversprechender Einwand, zumal die Fuji Kameras im Rauschverhalten bei schwierigen Lichtverhältnissen ja auch Canon und Sony Kameras etwas überlegen sein sollen.
 
Der TE sollte bei Gelegenheiten, bei denen es um mehr als nur Testen und Beliebigkeitsbilder geht - also Familie, Reisen etc. -, auf jeden Fall JPG Fine und RAW parallel einstellen. Denn jede Bearbeitung eines JPG verschlechtert dessen Qualität, und Gröberes, wie Belichtungsfehler, lässt sich wegen der Bilddatenreduktion gar nicht korrigieren. Dagegen kann man aus RAWs viel rausholen. Man muss sich halt damit beschäftigen.
Mit was sich der TO in Zukunft beschäftigt sollten wir ihm selber überlassen. Wie schon geschrieben, jeder hat eine andere Vorstellung von seinen "guten" Fotos.
 
Das verlangt ja auch niemand von Dir.
Man kann es auch anders formulieren, ich finde es lohnt sich nicht .

Es kann natürlich sein, dass man Spaß beim Fotografieren mit einer Kamera hat, dann macht man das in der Regel nicht nur im Urlaub 🙂😉. Reine Dokumentation mache ich mit dem Gerät mit dem ich auch telefoniere 🙂😉.
 
Man kann es auch anders formulieren, ich finde es lohnt sich nicht .

Es kann natürlich sein, dass man Spaß beim Fotografieren mit einer Kamera hat, dann macht man das in der Regel nicht nur im Urlaub 🙂😉. Reine Dokumentation mache ich mit dem Gerät mit dem ich auch telefoniere 🙂😉.
Was war daran jetzt falsch formuliert?
Der TO hat geschrieben, dass er eine Kamera für vorwiegend Urlaub sucht und hat angegeben, das er JPG machen will.
Dann gehe ich davon aus, dass er es so machen will.
Was aber nicht bedeutet, dass sich das mal ändern kann.
Aber wir sind im Jetzt.
 
Meine Urlaubsfotos ( JPG OOC) "bearbeite" ich zum versenden mit der APP "Fotos " auf meinem Android Tablet.

Meist reichen die automatischen Buttons " optimieren" oder "Porträts ".
Optimieren bearbeitet Lichter und Schatten, Farbe und Schärfe. Porträts stellt frei, das sieht oft schon richtig gut aus. Es gibt auch noch "entrauschen"

Man kann wie auch in anderen Programmen Farben Kontrast usw. einstellen, alles umsonst.
Zu Hause bearbeitet ich die RAW's mit Lightroom, da geht noch einiges mehr, aber ca. 10% der Bilder von "Fotos" verwende ich weiter.
 
Mit was sich der TO in Zukunft beschäftigt sollten wir ihm selber überlassen. Wie schon geschrieben, jeder hat eine andere Vorstellung von seinen "guten" Fotos.
nanana, besser lesen ... das tue ich ja gerade. Indem ich eben nicht sage: mach nur RAW, oder mach nur JPG. Das RAW ist eine "Rückfallebene", die zum Einsatz kommen kann, aber nicht muss, wenn ein jpg mal nix wird, es einem aber was bedeutet.
 
Das ist ja alles ganz schön und bestimmt und gut, was mir hier alles an Kameras empfolen wird. Nur gibt es die bei uns in den Geschäften nicht alle.
Das was ich aufgeführt hatte, wäre vorrätig. Und ich kaufe lieber Produkte, die ich schon mal in der Hand hatte, als die irgendwo zu bestellen.
Bei uns gibt es eigentlich nur Canon, Nikon und Sony. Andere habe ich bei uns noch nicht gesehen.
In #15 stand der Satz, welche mir am Besten in der Hand liegt ...
Meiner Frau passte die Sony A6400 wie angegossen, bei mir ging es so.
Kurz zu Smartphones, für uns keine Option, wir telefonieren nur damit.
RAW und JPG, mag sein, dass Fotos mit RAW nach Bearbeitung schöner sind. Aber ich werde mich hauptsächlich auf diese Kamera internen Programme beschränken, die werden es schon richten. Diese Urlaubsbilder sind Erinnnerungsfotos, das werden nie fotografische Meisterleistungen. Diesen Anspruch habe ich nicht.
Unsere zukünftige Urlaubs Kamera soll nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein. Aber wenn ich mit allen diesen Kameras, bei unseren wenigen Ansprüchen gleich gute Bilder machen kann, dann könnte ich mir auch das günstigeste Model holen..
 
… Aber wenn ich mit allen diesen Kameras, bei unseren wenigen Ansprüchen gleich gute Bilder machen kann, dann könnte ich mir auch das günstigeste Model holen..
Und das wäre demzufolge aus deiner Auswahlliste die Canon 4000D mit Kitobjektiv 18-55mm für 'günstigste' 500€?

Dazu solltest du allerdings bedenken, dass von dem Modell JETZT nur noch wenige Exemplare im Handel verfügbar sind (das wird auch nicht mehr nachproduziert), und deshalb oftmals relativ teuer angeboten werden! Hingegen ANNO 2019 lag der übliche Verkaufspreis für das Kit noch bei 250€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten