• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für meine 350d gesucht? Oder doch das Objektiv schuld?

d4nieL

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe meine 350d nun seit 2007 und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Neben dem Kit-Objektiv (welches ich sehr gut finde) habe ich seit etwa einem halben Jahr das EF-S 55-250. Dieses soll ja eigentlich auch ganz ok sein aber ich habe damit so meine Probleme.

So viel Ausschuss habe ich mit dem Kit-Objektiv nie produziert. Ich versuche mal mein Problem zu schildern.

Bei nicht ganz idealen Lichtbedingungen - egal ob in einem eher schummrigen Innenraum oder draußen am Abend in der beginnenden Dämmerung - gibt es sehr viel Ausschuss. Konkret habe ich zum Beispiel zuletzt auf einer Hochzeit fotografiert (keine Sorge, ich war nicht der offizielle Fotograf oder so) und bei 5 Aufnahmen hintereinander (gleiche Personengruppe, keine Veränderung) ist nur ein Bild überhaupt scharf geworden. Auch bei der Verwendung eines externen Blitz (380 EX) tritt das Problem auf.

Ich denke nicht, dass es konkret am Objektiv liegt sondern eher an der Kamera da ich das Gefühl habe, dass die äußeren Fokuspunkte nicht richtig scharf stellen (im Moment der Aufnahme nicht wirklich ersichtlich durch den Sucher). Jedenfalls werden die allermeisten Aufnahmen mit dem mittleren Fokuspunkt scharf. Bei allen anderen Punkten ist es Glückssache.

Aber auch bei ganz ordentlichem Licht trifft der Fokus schlecht. Außer eben der mittlere.

Mit dem 18-55 ist es allerdings besser... Ach ich weiß auch nicht :ugly:

Nun wollte ich mir eigentlich das 70-200/4L holen aber bin unsicher ob das Sinn macht weil ich den Fehler eher bei der Kamera vermute.

Gesamt hat die Technik ja aber auch einen Schritt nach vorne gemacht, so dass ich überlege einen anderen Body anzuschaffen (evtl. als Kit mit dem EF-S 18-135 zum testen - soll ja ganz gut sein).

Zur Auswahl stehen für mich die 40D, 50D, 550D und 600D. Die 60D ist mir eigentlich schon zu teuer (für's gleiche Geld gibt's die 50D mit dem 18-135 und es bleibt noch was über). Auch die 7D übersteigt mein Budget. Vielleicht wäre auch die 600D etwas (der klappbare Monitor wäre schön, aber nur wenn die Kamera auch technisch taugt)?

Vorallem besonders gute Ergebnisse bei hohen ISO-Werten erhoffe ich mir durch ein Upgrade. Hier wäre ja Nikon eigentlich noch besser aber dann hätte ich zwei Systeme worauf ich keine Lust habe.

Ich war heute im Elektronikmarkt und habe die 60D in die Hand genommen und etwas ausprobiert. Diese gefiel mir recht gut. Die 50D sollte ja ein sehr ähnliches Gehäuse haben. Wenn ich mir die Tests (zB traumflieger) so ansehe, denke ich, dass die 50D schon ein gutes Upgrade wäre. Wie schon geschrieben könnte ich mir aber vielleicht auch die 600D vorstellen wegen dem klappbaren Monitor. Videofunktion ist für mich nebensächlich (wenn ich denn mal ein Video machen will hab ich noch die SX200IS).

Was denkt ihr? Liegt mein Problem eher beim Objektiv oder würde mir ein neuer Body helfen? Mein Dilemma ist, dass ich als maximales Budget 800,00 EUR habe. Kaufe ich jetzt das 70-200/4L ist der Rahmen quasi ausgeschöpft. Ist dann der Fokus immernoch Mist hat mir die Aktion nichts gebracht weil ein anderer Body quasi nicht mehr drin wäre.

Danke schonmal für eure Kommentare.

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,

mach doch einfach mit Stativ bei gutem Licht Bilder von einem statischen Objekt, dann kann man recht schnell klären, ob der Fokus sitzt oder nicht.

Grüße,
Peter
 
Bevor es ein Ratespiel wird ... zeige doch mal ein (ggf. verkleinertes) Beispielbild mit intakten EXIF-Daten und ggf. einen 100% Crop.

Das sollte helfen klarer zu beurteilen, ob ein Kamera-, Objektiv- oder Bedienproblem vorliegt.
 
hi,
bin selber von einer 350er auf die 7D umgestiegen. der autofocus genau in der umgebung wie du sie beschreibst ist grotesk schlecht (gilt aber auch fuer alle 40D/50D, mitunter 5D etc). einzig was hilft ein externer blitz mit hilfs-focus licht (zb 430er). leider kann man auf der 350er den blitz ansich nicht abschalten ... wenn dein budget nur 800€ sind, nimm eine 60D - da hast du wenigstens gutes rauschen bei 1600 ISO (und focus ist auch neuer mit 9 kreuzs.). alternativ sicher eine option eine guenstige 50D mit blitz ... auf selbigen kannst du das blitzlicht abschalten und der focus verbessert sich.

ach ja zur 50D hier ein aktuelles posting!

JB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey D4niel,

habe selbst bis vor kurzem noch mit der 350d fotografiert, bis es zum Schluss einfach keinen Spaß mehr gemacht hat. Ich habe meine 350d, die übrigens meine erste Spiegelreflex überhaupt war und mich überhaupt erst richtig ans Hobby gebracht hat, so sehr geliebt das ich es nichtmal beim kürzlich erfolgten Umstieg auf die 60d- schreibe Dir gleich gern mehr dazu- übers Herz gebracht hab sie zu verkaufen. Ich habe sie mit BG und Firmware- Hack geupgraded soweit es nur ging, und trotzdem gingen mir zum Schluss 2 wesentliche Nachhteile schrecklich auf den Keks. Dein geschildertes Problem habe ich zwar nicht gehabt, aber zum einen störte mich der Monitor, der für den heutigen technischen Standard doch sehr mickrig ausfällt und zweitens das Rauschen! Klar, ich war eigentlich fast nur noch im RAW- Modus unterwegs, und Digital Photo Professionell oder noch besser Photoshop bieten Dir hier auch Möglichkeiten der Rauschreduzierung, aber leider sehr zu Lasten der Schärfe, und wenn Du dann nachschärfst.....vergiss es, gar nicht schön. Also bin ich umgestiegen auf die 60d und muss Dir sagen: TU ES! Du wirst sie lieben! Meine kam letzte Woche Montag, ein paar Tage hab ich mir Zeit genommen, die Gebrauchsanweisung ausführlich zu studieren, weil die 60d bietet Dir schon einige Funktionen die sich Canon im Einsteigerbereich eher spart und die Dir auch ein Firmware-hack leider nicht zurückbringen kann, im Gegensatz zu Features wie dem Weißabgleich über die Farbtemperatur oder einem Auslösezähler beispielsweise. Und am Samstag dann ging´s raus in die Natur, am Sonntag in den Zoo. Nachdem ich zu 350d- Zeiten der Meinung war, Live View mache ohnehin nur in Verbindung mit einem klappbaren Display Sinn und ich müsse beides nicht unbedingt haben, will ich es schon jetzt nie wieder missen. Aufnahmen von wenigen Zentimetern über dem Boden oder Selbstportraits in einer unerwartet coolen Umgebung, Kamera aufs Stativ, Fernauslöser oder Timer, Display in Position geschwenkt, Live View an und los gehts! Und im Zoo Tiere durchs störende Gitter fotografieren? Absolut unnötig, wenn Du die Knipse einfach hoch halten kannst und dank Live View trotzdem nicht auf gut Glück auslösen musst. Und überhaupt ist das 3" Display ein echter Zugewinn, denn auf dem Display der 350d war es schon eher schwer bis unmöglich Schärfe und Kontrast zu beurteilen, Du kennst das Problem ja. Dank des großen Mäusekinos ist es sogar möglich, RAW-Dateien direkt auf der Kamera mittels integriertem Bearbeitungsprogramm zu bearbeiten und zu speichern. Auch die elektronische Wasserwaage kam am Samstag sehr häufig zum Einsatz, ich wohne im Siegerland, da gibt es aufgrund der vielen Berge keinen geraden Horizont an dem Du Dich orientieren könntest und in der freien Natur fehlt es ja was das angeht generell an Bezugspunkten, und so spart Dir die integrierte Wasserwaage das Zurechtrücken der Bilder am PC. Außerdem ist sie unheimlich nützlich bei spontanen Panoramaaufnahmen. Du kannst Deine Aufnahmeparameter auf einer eigens dafür vorhandenen Position auf dem Moduswahlrad speichern. Du kannst der Kamera ein Oberlimit für den ISO- Wert setzen und sie den selbigen dann in dem Bereich darunter für die aktuelle Aufnahmesituation automatisch nachstellen lassen, wenn Du die Belichtungszeit änderst. Und überhaupt tut es verdammt gut, ohne Reue mit ISOwerten jenseits der 400 hantieren zu können. Das sind nur ein paar der interessanten Optionen, die Du im 10-seitigen Menü findest die Du, wenn Du sie einmal zur Verfügung hast, sicher nicht mehr missen willst. Glaub mir, Du machst keinen Fehler, wenn Du Deine 350d ehrfürchtig und dankbar ad acta legst und auf ein neueres Modell umsteigst, und die Eos 60d würde Dich auf gar keinen Fall entäuschen. Es ist einfach geil, wenn Dir eine Knipse endlich wieder so viel Spaß und so viele Möglichkeiten zu "spielen" und zu gestalten bietet.

LG Thomas
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Hallo Thomas,

danke für deinen ausführlichen Bericht zum Umstieg auf die 60D.
Der schwenkbare Monitor ist mir wie im ersten Posting geschrieben auch positiv aufgefallen. Auch sonst hört sich das ja schonmal sehr gut an. Muss ich mir überlegen :rolleyes:

Testbilder habe ich zwischenzeitlich auch welche geschossen. Den Hauptfehler habe ich wohl gefunden. Zumindest scheint es mir so, dass AF-Servo nicht optimal ist. Vorallem in Kombination mit dem EF 50 1.8 welches ich auf der Hochzeit hauptsächlich verwendet habe. Mit dieser Kombi erhält man sehr viel Ausschuss. Mit den anderen Objektiven sieht es da wesentlich besser aus. Habe also scheinbar zu früh gemosert :confused:

Ich habe aber dennoch mal drei etwas suboptimale Bilder hochgeladen damit ihr sehen könnt wie sich das Fokusproblem darstellt (ist trotz One-Shot-AF noch ab und zu aufgetreten - vorallem beim 50 1.8). Hoffe die Exif-Daten inkl. Fokus sind erhalten geblieben. Vielleicht weiß ja jemand woran es liegt?

https://picasaweb.google.com/lh/photo/8_xwIGiMWeGfxD-YeYbR35vP6v-jOHm7hg9HUU8wyBo?feat=directlink

Gerade bei diesem stimmt der Fokus überhaupt nicht. Liegt aber wie geschrieben wohl am Servo-AF...

Auch beim nachfolgenden ist der Fokus total daneben trotz One-Shot-AF:

https://picasaweb.google.com/lh/photo/7kqc7_IgyGqjg62_CPMJ95vP6v-jOHm7hg9HUU8wyBo?feat=directlink

Das 55-250 hat sich auch einmal verhauen wobei hier eine grundsätzliche Unschärfe besteht - könnte also auch an der relativ langen Verschlusszeit liegen:

https://picasaweb.google.com/lh/photo/U7tTCHAz2Jk9Qz9mWrkMrJvP6v-jOHm7hg9HUU8wyBo?feat=directlink


Insgesamt muss ich wohl meine Kritik etwas zurücknehmen. Da stand der Fehlfokus wohl hinter der Kamera... :ugly:

Man sollte wohl öfter mal einen Blick auf so wesentliche Einstellungen wie den Autofokus werfen... Naja wie dem auch sei - Thomas hat es ja schon richtig geschildert - Das Display der 350d ist für die Beurteilung der Schärfe nicht optimal. Bei mehr als 50% der Bilder die nachher eindeutig Ausschuss waren hab ich das trotz Blick + Zoom am Display nicht so erkannt. Da wäre dann eine 50D oder 60D schon deutlich besser.

Da aber vorerst nichts ansteht was fotografisch etwas von mir verlangt werde ich die Anschaffung einer neuen Cam noch etwas hinausschieben (in der - wahrscheinlich unbegründeten - Hoffnung, dass der Preis für die 60D noch etwas sinkt).

Schönen Abend euch noch.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 70-200 4 L wird dir vermutlich kein Spaß machen, es hat kein IS.
Verwackelte Fotos sind nunmal unscharf.
(EXIFs mal wieder plattgebügelt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Definiere WO der fokus ist und es deshalb auch scharf sein soll
2) Was erwartest du bei iso 1600?
3) Verwende ein stativ oder verkürze die verschlusszeiten MASSIV
4) Teste nochmal
5) Dem 50. 1.8 sagt man einen sehr "launenhaften" Af nach.

Grüsse
 
Stimmt schon, den ISO Wert möglichst niedrig halten. Vielleicht wäre auch ein EF-S 18-55 IS (gebraucht) ein sehr günstiges und gutes Upgrade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten