• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nachfolger für LX-5 gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Hallo,
meine LX-5 ist vermutlich dabei, das Zeitliche zu segnen.
Nun stellt sich die Frage, was kommt danach.

Ich möchte gern wieder den entsprechenden Bildwinkel von 24 mm bezogen auf KB haben und war sehr zufrieden mit der Kamera.

Logische Konsequenz wäre die LX-7 , die auch preislich ok ist, aber die gibts ja auch schon etwas , insofern stellt sich die Frage, was es noch gäbe.

Ich wollte möglichst die 300 Euro marke nicht allzu deutlich überschreiten, hab aber keinen so guten Marktüberblick.

Gruß und Danke für Anregungen

BB
 
Es gibt aktuell eigentlich keine Kamera, welche 24 mm Weitwinkel bietet, nicht schlechter als und nicht teurer als die LX7 ist.

Günstiger wäre die Samsung EX2F (hab vor einer Woche ein Angebot für 200Euro gesehen). Würde den Aufpreis zur LX7 aber vorziehen, zu mal du schon mit der LX5 vertraut bist.

Der Nachfolger der LX7 wird voraussichtlich eh erst im Herbst kommen und dann mindestens 500 Euro kosten.
 
Danke schonmal für Deine Einschätzung, was wäre denn das nächste oberhalb, also wieviel mehr müsste man ggf ausgeben ?
 
Ich bin in derselben Situation, wobei der Preis für mich etwas weniger restriktiv ist.
LX-Nachfolger gibt es im Zweijahresrhythmus im Sommer (Größenordnung August). Der Preisverfall ist am Anfang lange Zeit eher gering.
Ich interessiere mich auch für andere Kameras, aber die Kombination aus geringem Gewicht, guter BQ, 24mm WW, Multiaspekt-Sensor samt schneller Formatwahl und sehr hoher Lichtstärke ist ziemlich alternativlos.
 
Kann da meinem Vorredner nur zustimmen. Es gibt keine vergleichbare Kompaktkamera ab 24mm Weitwinklen und ähnlich lichtstarkem Objektiv.

Gerüchten zu Folge kommt die RX100M3 mit einem 24-70mm Objektiv. Kostet dann aber ziemlich sicher über Euro 800.
 
Ich Danke Euch beiden schonmal, ich muss mal die Antwort vom Service abwarten, ob die mir ein neues Einstellrad verkaufen, das hats leider erwischt.

Bis August bzw Herbst warten kommt nicht in Frage, da ich die Kamera eigentlich immer dabei habe.
 
...ob die mir ein neues Einstellrad verkaufen, das hats leider erwischt. ....
Mein Einstellrad (das für die Änderung der Belichtungswerte) macht/machte auch Probleme. Ich bin dann einem Tipp gefolgt und habe Kontaktspray in die Einstellradöffnung gesprüht (nach Abdecken des Rests der Kamera). Hat im Prinzip funktioniert, d.h. jetzt kann ich beispielsweise im A-Modus wieder gut die Blende wählen. Leider war mein Kontaktspray sehr alt und hat schlecht gesprüht, so dass vermutlich zuviel Spray in die Kamera gelangt ist. Damit funktioniert die Eindrück-Schalt-Funktion des Einstellrads nicht mehr und ich kann jetzt nicht mehr die nominelle Über-/Unterbelichtung ändern. War zum Glück auf -1/3 gestellt, womit ich normalerweise arbeite (nunmehr ohne Variationsmöglichkeit). Über-/Unterbelichten muss ich jetzt durch andere Wahl des Belichtungsschwerpunkts (z.B. mittels AE-Lock), und daran bin ich schon gewöhnt, weil das Einstellrad ja schon vorher de facto nicht mehr funktional war. Ich kann mir also vorläufig noch helfen.
Vielleicht hilft Dir dieser Tipp ja auch.
 
Hi,
hab grad eine LX-7 zur Ansicht, ist schick.
Aber kann die keine Serienbilder mehr in RAW bzw muss ich in Kauf nehmen, das ich entweder auf JPEG stelle und Serien machen kann, oder auf RAW ohne Serie ?
 
Hi,
hab grad eine LX-7 zur Ansicht, ist schick.
Aber kann die keine Serienbilder mehr in RAW bzw muss ich in Kauf nehmen, das ich entweder auf JPEG stelle und Serien machen kann, oder auf RAW ohne Serie ?
Die LX7 kann mit JPG+RAW Serienaufnahmen mit bis zu 10B/s. Bei mir macht sie dann nach 10 Bildern eine Atempause :) (nur JPG nach ca. 100 Bildern oder so) Alles was schneller ist (40 B/s etc.) geht dann glaube ich nur noch in JPG.

Gruß,
Philipp
 
RAW bis 10 Bilder/ sec ca 15 Stück in Folge, hängt etwas von der Speicherkarte ab. Bei 40/sec und 60/sec wird als jpg gespeichert und die Auflösung reduziert.

lg

Manfred
 
Mein Einstellrad (das für die Änderung der Belichtungswerte) macht/machte auch Probleme.
Tja, der LX2/3-Joystick war nunmal die bessere Lösung.
Meine LX3 will einfach nicht verrecken.
Meine Akkus segen gerade das Zeitliche, die 2. Tasche fällt gerade auseinander und die Speicherkarte sieht aus, als hätte sie ein Paar Schleudergänge in der Waschmaschine hinter sich. Aber die Kamera hat eigentlich keinen Fehler.:ugly:
 
Auch von mir der eindeutige, für mich in dieser Preisklasse beste Tipp: LX7. Ich konnte die LX7 wochenlang zusammen mit einer RX100 testen und entschied mich damals klar und ohne Reue für die LX7. Näheres siehe meine Beiträge in diesem Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten