• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für K5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fotobike

Themenersteller
Hallo,
...gibt`s z.Zt. irgendwelche Hinweise, daß im Herbst dieses Jahr ein Nachfolger für die K5 erscheinen wird?
Sepp:confused:
 
´ne verbesserte K5 >>> also ´ne K30 im K5-Gehäuse wäre mehr als ausreichend >> vollends zufriedenstellend > und somit anzustrebendes,
erreichbares Ziel für Pentax zur Photokina.
Ich habe allerdings schlimme Befürchtungen in Richtung neuem Sony-APSC-Sensor mit 24 Megapixeln ....
 
Das wäre doch klasse, dann könnte man bezahlbar an eine K-% herankommen, so wie es jetzt die k-7 günstig gibt! Aus neutraler Sicht wüßte ich nicht, welche (sinnvollen) Verbesserungen ein Nachfolger haben könnte. Natürlich weiß ich, welche Verhaltensweisen Hobbies wie die Fotografie nach sich ziehen können...:lol:
 
Bildqualität= Fuji X1Pro und AF noch insgesamt wat schneller ...
wär doch ´n schöner Traum ...
Die K5MarkII dann restlos als Photo>>>AUG-3 einsetzbar
um alle Canonier als Prollschnappies abzuservieren.
 
Es gibt durchaus verschiedene Hinweise darauf, dass Pentax zur Photokina einen Nachfolger der K-5 vorstellt. Ob das dann nur eine in wenigen Details verbesserte "K-5 super" sein wird oder eine deutlicher veränderte "K-3" (die dann auch sicher mehr als 16 MP haben wird), weiß aber AFAIK noch niemand.

cv
 
.
Die K5MarkII dann restlos als Photo>>>AUG-3 einsetzbar
um alle Canonier als Prollschnappies abzuservieren.

Die Kamera wird wohl ganz bestimmt kein "Mark" im Namen tragen. Eher Pentax K-5 N (s. Pentax 645/67). Und was soll Photo>>>AUF-3 bitte sein? :confused:

Ich verweise übrigens ins Spekulations Unterforum, da wurde in den letzten Wochen schon zu genüge über einen K-5 Nachfolger diskutiert und auch über eine KB-Kamera.
 
Aus neutraler Sicht wüßte ich nicht, welche (sinnvollen) Verbesserungen ein Nachfolger haben könnte.

Da gibt es vieles!
Klappmonitor, bessere Videofunktion, Kleinbildformatsensor, anderes Gehäusedesign (integrierter BG), Quitschbuntefarben, Doppel-SD-Kartenschacht,...

Hier gibts doch diesen "Was ich mir wünsche Thread"!
 
Man könnte sie auch K-5 II nennen, in anlehnung der 67 II ;)

Sehr wünschenswert!

bessere Videofunktion
Auch wünschenswert, wobei nicht so wichtig.

Kleinbildformatsensor
1. kommt nicht!
2. Wärs kein K-5 Nachfolger mehr!
3. Wär se dann viel zu teuer!
4. Passen die meisten Objektive nicht mehr!
Daher -> keinesfalls wünschenswert.

anderes Gehäusedesign (integrierter BG)
Bitte, bitte, bitte nicht!
Jeder der will kann sich einen BG dranschrauben,
aber die K-5 hat gerade den Vorteil für das was sie bietet unheimlich kompakt zu sein. Mit integriertem BG wär sie keine Alternative mehr für mich.

Quitschbuntefarben
Ich weiss nicht ob das im Pro-Sumer Bereich noch Sinn macht.
Wenn dann eher nur in Japan, die sind da lockerer drauf.
 
Kleinbildformatsensor, anderes Gehäusedesign (integrierter BG)

Mh, angesichts solcher Wünsche wäre das kein "Nachfolgemodell" mehr, sondern eine neue Klasse.
Mögen sich manche vlt ja wünschen, ich tu's jedenfalls nicht und plädiere für kleine Veränderungen.

An sich ist mir das Gehäuse der K5 sehr symphatisch, liegt trotz der Kompaktheit gut in der Hand. Ganz leicht, aber nicht wirklich grösser dürft's schon werden. Finde, das Kameras mit APS-C Sensoren ja auch den Vorteil haben sollen, nicht allzu gross ausfallen zu müssen.

Wichtig fände ich Details wie etwa die SpeicherkartenFach-Verriegelung. Diese dürfte künftig gerne aus Metall sein.

Klappmonitor würde das Gehäuse nur unnötig komplexer und in den Ausmassen tiefer machen - nicht wünschenswert.
Mehr MP braucht's auch nicht, denke dass ein 17MP "Rauschwunder-Sensor" mehr Freude bei den Käufern fände. Die K5 hinichtlich Rauschen und Dynamik ohnehin schon etwas vom Besten in dieser Sensorgrösse, sollte es Pentax nicht drauf ankommen lassen, dies beim Nachfolger zu Gunsten werbeintensiver "Mehr-MP" auf's Spiel zu setzen.

Was mir angesichts der K30 etwas Kopfzerbrechen bereitete, ist deren RAW-Format Beschränkung auf DNG.
Das würde der kritischen Befürchtung, dass plötzlich ein Dateiformat nicht mehr unterstützt würde, zudem recht geben, sollte Pentax ihr eigenes RAW-Format aufgeben.

Mit anderen Worten : mehr als eine leicht bessere K5 braucht's nicht zu sein.
 
Ein Klappmonitor ist aber ein zweischneidiges Schwert und würde die Robustheit der K-5 untergraben. Ich glaube nicht das sowas kommt, wenn dann eher im Einsteiger Segment. Andererseits: nichtmal die K-01 hat einen und die bräuchte ihn wohl am ehesten!

KB Sensor kann ich mir nicht vorstellen, das würde dann auch die Preis- und Objektivproblematik aufwerfen. Wenn jemals überhaupt dann in einem neuen Modell und nicht in einem K-5 Nachfolger. Der 24MP APS-C Sony Sensor wäre der nächste logische Schritt.
 
Na ich glaube Olympus hat mit der E-3 und E-5 schon gezeigt das man eine Kamera extrem robust trotz Klappdisplay bauen kann.

Ich glaub auch nicht das die Kamera dadurch nennenswerter größer würde.
 
Also wegen DNG mach ich mir keine Sorgen, von mir aus nur noch DNG.
Camera RAW 5.7 unterstütz die DNG aus der K5, die PEF aber nicht.

Gruß
Gabriel
 
Aus neutraler Sicht wüßte ich nicht, welche (sinnvollen) Verbesserungen ein Nachfolger haben könnte.

So ähnlich dachte /sprach ich auch, als ich glücklich mit der *istD bei Pentax-Hamburg saß und der Produktmanager ganz allgemein über eventuelle zukünftige Pentax-DSLR und ihre möglichen Eigenschaften berichtete, weil das Presse-Release-Datum der K-10-oder-wie-auch-immer-sie-heißen-möge eine Woche nach hinten gerutscht war und die olle *istD doch glatt als altes langweiliges Eisen hinstellte.

Ich war ja im Namen meiner *istD beleidigt und schmollend, die K10D war damals dann aber doch ein fetter Schritt nach vorne.

Seit dem bin ich da deutlich zurückhaltender mit meiner Meinung und laß mich einfach überraschen, mit was mich Pentax beim nächsten Top-End-Nachfolger wieder überraschen und verblüffen wird. Eigentlich ist es ihnen noch jedesmal doch wieder gelungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten