jensfiedler
Themenersteller
Moin !
Aktuell hab ich ne K-r, über 80k Auslösungen und mittlerweile zeigen sich "leichte" Ausfallerscheinungen. Also denke ich über den Nachfolger nach.
Eigentlich würd ich gern bei Pentax bleiben, sonst müsst ich mein 70-200 verkaufen
K-5 II wäre meine Wahl.
Nun hab ich mit meiner K-r je nach Lichtsituation immer Frontfokus/Backfokus Probleme gehabt. Mit dem Tamron 70-200 ist mir das ganze aber erst so richtig aufgefallen. Mein Tamron 90mm hatte nie Probleme. Bis das andere kam..
Sofort fiel mir auf das das 70-200 nie traf bei Blenden <4. Hektisch geworden, Testbilder gemacht, zu Pentax geschickt (Nur Objektiv, die Kamera hab ich dringend gebraucht). Justiert bekommen und nun komm ich nur mit Feinverstellung auf -10 hin. Das 90er trifft mit dieser Einstellung auch. Nur das Kitobjektiv, das liegt neuerdings immer mal (nicht reproduzierbar) daneben. Aber dann gleich richtig. (Objekt 10m entfernt, fokus auf unendlich..)
Ich bin mir im klaren darüber das ich die K-5 wenn ich sie bekomme erst einmal einschicken kann, mit meinen Objektiven damit alles dann auf die neue justiert wird, darum werde ich wohl nicht herumkommen.
Lange Rede.. nun komm ich aber endlich mal zum Punkt:
Ist bei der K-5 II das Problem mit Frontfokus/Backfokus immernoch in einigen Kameras ? Hab bisher nur Threads gefunden wo der Fehler an der Bedienung lag..
Aktuell hab ich ne K-r, über 80k Auslösungen und mittlerweile zeigen sich "leichte" Ausfallerscheinungen. Also denke ich über den Nachfolger nach.
Eigentlich würd ich gern bei Pentax bleiben, sonst müsst ich mein 70-200 verkaufen

K-5 II wäre meine Wahl.
Nun hab ich mit meiner K-r je nach Lichtsituation immer Frontfokus/Backfokus Probleme gehabt. Mit dem Tamron 70-200 ist mir das ganze aber erst so richtig aufgefallen. Mein Tamron 90mm hatte nie Probleme. Bis das andere kam..
Sofort fiel mir auf das das 70-200 nie traf bei Blenden <4. Hektisch geworden, Testbilder gemacht, zu Pentax geschickt (Nur Objektiv, die Kamera hab ich dringend gebraucht). Justiert bekommen und nun komm ich nur mit Feinverstellung auf -10 hin. Das 90er trifft mit dieser Einstellung auch. Nur das Kitobjektiv, das liegt neuerdings immer mal (nicht reproduzierbar) daneben. Aber dann gleich richtig. (Objekt 10m entfernt, fokus auf unendlich..)
Ich bin mir im klaren darüber das ich die K-5 wenn ich sie bekomme erst einmal einschicken kann, mit meinen Objektiven damit alles dann auf die neue justiert wird, darum werde ich wohl nicht herumkommen.
Lange Rede.. nun komm ich aber endlich mal zum Punkt:
Ist bei der K-5 II das Problem mit Frontfokus/Backfokus immernoch in einigen Kameras ? Hab bisher nur Threads gefunden wo der Fehler an der Bedienung lag..