spiky76
Themenersteller
Nachfolger für Ixus 90
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Ixus 90.
Wichtig sind mir eine mindestens so gut Bildqualität wir die Ixus 90 und weil man sich ja auch verbessern möchte:
- Manuelle Einstellmöglichkeiten (Zeit / Blende)
- Mehr Lichtstärke
- Mehr Weitwinkel
Weniger wichtig sind mir Megazoom, Film und 1.000 Automatikprogramme.
Achso, und kompakt soll das Teil sein, da ich es bei Wandertouren auch mal so in die Tasche stecke.
Die Bildqualität der Ixus 90 betone ich daher so sehr, weil das bei den Kompaktkameras wohl keine Selbstverständlichkeit ist.
Als ich damals meine Ixus 400 gegen die Ixus 90 getauscht habe, hatte ich auch zunächste einige Kameras ausprobiert die doch eine deutlich schlechtere Qualität abgeliefert haben als die Ixus 400 – darunter auch die damals brandneue und sehr teure Ixus 870, die ich enttäuschend fand.
Ixus kommt nach einem kurzen Test der Ixus 125HS und Ixus 500HS wg. Extremrauschen und fehlender manueller Möglichkeiten nicht mehr in Frage.
Als Nikon Fan habe ich dann heute die Nikon Coolpix P310 für 199 Euro gekauft.
Ich mag die Nikon Menüs – erinnert mich etwas an meine D7000 - , das klassische Design der Kamera und die Bedienung finde ich erstklassig: zwei Rädchen für den manuellen Modus und auch noch eine Fn Taste, die ich mit Iso belegen kann.
Aber das Wichtigste bei einer Kamera ist ja immer noch die Bildqualität und da bin ich doch etwas ernüchtert:
Gegenüber meiner Ixus 90 gibt sie doch bei Innenaufnahmen mit Blitz (mehr war heute noch nicht möglich) um einiges unschärfer – trotz gleicher Blende und sogar niedrigerer Isozahl im Automatikmodus – im manuellen Modus lässt sich auch nicht mehr herausholen. Der interne Blitz scheint mir auch etwas schwach zu sein.
Vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt von meiner Ixus 90, denn die liegt bei gleichem Testbild näher an meiner D7000 als an der P310.
Wird heute im mittleren Preissegment keine Qualität mehr hergestellt sondern nur noch Superzoom-Film-Wlan-Automatik-20MP-Touchscreen-GPS-Kameras und Bildqualität nur noch jenseits der 500 Euro?
Was gibt es denn sonst noch für Alternativen im bezahlbaren Segment oder muss ich meine Ansprüche runterschrauben?
Eine Lumix LX7 oder Sony RX100 finde ich dann doch etwas zu teuer und die sind dann auch nicht mehr so kompakt wie die P310.
Ist evtl. ein Nachfolger mit größerem Sensor für die P310 angekündigt? Format, Bedienung etc. finde ich ja super – und Nikon ohnehin.
Bin dankbar für Hilfe!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Ixus 90.
Wichtig sind mir eine mindestens so gut Bildqualität wir die Ixus 90 und weil man sich ja auch verbessern möchte:
- Manuelle Einstellmöglichkeiten (Zeit / Blende)
- Mehr Lichtstärke
- Mehr Weitwinkel
Weniger wichtig sind mir Megazoom, Film und 1.000 Automatikprogramme.
Achso, und kompakt soll das Teil sein, da ich es bei Wandertouren auch mal so in die Tasche stecke.
Die Bildqualität der Ixus 90 betone ich daher so sehr, weil das bei den Kompaktkameras wohl keine Selbstverständlichkeit ist.
Als ich damals meine Ixus 400 gegen die Ixus 90 getauscht habe, hatte ich auch zunächste einige Kameras ausprobiert die doch eine deutlich schlechtere Qualität abgeliefert haben als die Ixus 400 – darunter auch die damals brandneue und sehr teure Ixus 870, die ich enttäuschend fand.
Ixus kommt nach einem kurzen Test der Ixus 125HS und Ixus 500HS wg. Extremrauschen und fehlender manueller Möglichkeiten nicht mehr in Frage.
Als Nikon Fan habe ich dann heute die Nikon Coolpix P310 für 199 Euro gekauft.
Ich mag die Nikon Menüs – erinnert mich etwas an meine D7000 - , das klassische Design der Kamera und die Bedienung finde ich erstklassig: zwei Rädchen für den manuellen Modus und auch noch eine Fn Taste, die ich mit Iso belegen kann.
Aber das Wichtigste bei einer Kamera ist ja immer noch die Bildqualität und da bin ich doch etwas ernüchtert:
Gegenüber meiner Ixus 90 gibt sie doch bei Innenaufnahmen mit Blitz (mehr war heute noch nicht möglich) um einiges unschärfer – trotz gleicher Blende und sogar niedrigerer Isozahl im Automatikmodus – im manuellen Modus lässt sich auch nicht mehr herausholen. Der interne Blitz scheint mir auch etwas schwach zu sein.
Vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt von meiner Ixus 90, denn die liegt bei gleichem Testbild näher an meiner D7000 als an der P310.
Wird heute im mittleren Preissegment keine Qualität mehr hergestellt sondern nur noch Superzoom-Film-Wlan-Automatik-20MP-Touchscreen-GPS-Kameras und Bildqualität nur noch jenseits der 500 Euro?
Was gibt es denn sonst noch für Alternativen im bezahlbaren Segment oder muss ich meine Ansprüche runterschrauben?
Eine Lumix LX7 oder Sony RX100 finde ich dann doch etwas zu teuer und die sind dann auch nicht mehr so kompakt wie die P310.
Ist evtl. ein Nachfolger mit größerem Sensor für die P310 angekündigt? Format, Bedienung etc. finde ich ja super – und Nikon ohnehin.
Bin dankbar für Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: