• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger für Fuji F550EXR oder gute gebrauchte kompakte Kamera mit 10x Zoom

TechnoFan

Themenersteller
Hallo,

da meine Fuji jetzt schon zum zweiten Mal einen Fokus-Fehler hat (Objektiv klemmt) und die Garantie inzwischen ausgelaufen ist, suche ich Ersatz.
Ich habe hier im Forum schon ein bisschen gelesen, aber entweder sucht jemand eine Kompaktkamera mit massig Zoom (>20x) oder mit viel Lichtausbeute und ohne Zoom.
Ich hätte gerne etwas dazwischen. Diese Edelkompakten, haben ja meist nur einen 4x oder 5x Zoom und die Reisezoomkameras über 20x.
Ich hätte gerne so um die 10x Zoom mit entsprechend etwas mehr Lichtausbeute. Also eine S100 mit doppelt Zoom quasi.
Systemkameras gefallen mir ehrlich gesagt auch sehr gut, auch optisch, allerdings würde ich wohl eher kein zweites Objektiv kaufen und ein integrierter Blitz sollte auch da sein, und zudem haben diese ja auch keinen 10x Zoom.
Am Liebsten würde ich eine hochwertige Gebrauchte kaufen, um das Beste aus meinem Budget zu holen, was so bei ca. 300€ für eine gute Gebrauchte und bei ca. 200€ für eine günstige Allroundkamera liegt. Eine neue Systemkamera mit allround Objektiv, welches bis 10x Zoom geht und ca. 300€ kostet wäre mein persönliches Optimum.
Ja genau, für eine Gebrauchte würde ich mehr ausgeben, weil ich dort die Hoffnung habe vielleicht eine Liga höher einzusteigen, was ich mir für ein Neugerät eh schon aus dem Kopf geschlagen habe. Auch ein Vorgängermodell wäre sehr dankbar.
Schnick-schnack wie WLAN und GPS brauche ich nicht, und kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, für was man so etwas brauchen könnte, bzw. für was ich dies brauchen könnte.

Motive sind meistens Landschaftsbilder bei Spaziergängen. Also meist "Schönwetter-Motive". Tiere bei einem Zoobesuch können auch mal dabei sein, wo ein geringer Zoom natürlich von Vorteil ist. Bei Landschaftsbilder sehe ich es halt auch als Vorteil, wenn man mal ein 20km weites Objekt etwas näher holen will, ist der Weg zu Fuß meist doch etwas lang.

Anbei nun natürlich auch noch die ausgefüllte Checkliste.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- s.o. Natur und Tiere, meist bei hellen Lichtbedingungen. Keine Makro, Aufnahmen, eher fließende Gewässer, Berge, Gebäude von außen. Evtl. Details an Außenfassaden/Kirchen


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine defekte Fijy F550EXR. Hat meist meinen Ansprüchen genügt. Man konnte dort auch manuelle Einstellungen für zum Beispiel ein Feuerwerk ausprobieren.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
- Aus Zufall die Nikon S1 beim großen Planeten
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sie sollte noch in eine Jackentasche oder vielleicht sogar in die Hosentasche passen. Wobei Jackentasche reicht. Sollte nicht größer sein, als kompakte Systemkameras. Eine Bridge-Kamera wäre mir zu groß.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

So das war es erstmal von meiner Seite aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger für Fuji F550EXR

... Motive sind meistens Landschaftsbilder bei Spaziergängen. Also meist "Schönwetter-Motive". Tiere bei einem Zoobesuch können auch mal dabei sein, wo ein geringer Zoom natürlich von Vorteil ist. Bei Landschaftsbilder sehe ich es halt auch als Vorteil, wenn man mal ein 20km weites Objekt etwas näher holen will, ist der Weg zu Fuß meist doch etwas lang.
...
Das sehen die meisten Fotografen eher umgekehrt: im Zoo mindestens 20x Zoom damit man nicht nur Elefanten und Giraffen formatfüllend knipsen kann, sondern auch Kleingetier oder diejenigen welche sich in großen Flugkäfigen rumtreiben. Hingegen bei "Landschaft" kommen Leute sogar mit ganz "kurzen" Weitwinkelobjektiven aus.

Für deine gesuchte Kamera gibt es keinen "Markt":(, deshalb findet sich da auch nichts. Am ehesten wohl die Panasonic FZ200 oder die Olympus Stylus 1!?

Andernfalls musst du halt die "Kröte" des länger gewordenen Zooms bei den "Reisekameras" schlucken (ICH finde es ganz prima, dass die Kamerahersteller es geschafft haben, solch "Monsterobjektive" [inkl IS!] in so kleine handliche Gehäuse einzubauen - davon konnte man vor 10 Jahren nur träumen:top:). Und BESSERE Bilder als mit deiner F550EXR sind damit auf jeden Fall möglich, siehe hier z.B. bei einem Bilderdienst mal Fotos aus der Sony HX50V (ab 190€) zum Vergleichen:
www.flickr.com/search/?text=HX50V
 
AW: Nachfolger für Fuji F550EXR

Das sehen die meisten Fotografen eher umgekehrt: im Zoo mindestens 20x Zoom damit man nicht nur Elefanten und Giraffen formatfüllend knipsen kann, sondern auch Kleingetier oder diejenigen welche sich in großen Flugkäfigen rumtreiben. Hingegen bei "Landschaft" kommen Leute sogar mit ganz "kurzen" Weitwinkelobjektiven aus.

Ich bin jetzt halt nur sehr selten im Zoo, das heißt Landschaft bei Tageslicht, fließende Gewässer usw. haben bei mir Priorität. Evtl. noch Feuerwerk, aber damit würde ich wahrscheinlich wieder in eine Niesche fallen.
Die FZ200 wirkt mir jetzt etwas zu groß, aber die Stylus S1 könnte genau das richtige sein, wenn diese irgendwo günstig gebraucht zu ergattern ist.


Wahrscheinlich hast du recht und eine aktuelle Reisezoomkamera würde mir auch ausreichen, aber dazu gibt es hier ja schon genügend Threads, deswegen würde ich mich schon lieber auf mein bisheriges Szenario festlegen wollen... Man will halt doch irgendwie mehr, als man eigentlich braucht.

EDIT: Jetzt sehe ich gerade, die Olympus Stylus 1 braucht ja noch einen zusätzlichen Blitz bzw. hat keinen integrierten. Ehrlich gesagt hätte ich schon gerne einen integrierten Blitz aus Komfort und Platzgründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger für Fuji F550EXR

... eine aktuelle Reisezoomkamera würde mir auch ausreichen, ....
Falls du keine großformatigen Ausdrucke benötigst, könntest du dir noch die preisgünstige Samsung WB350F (21x Zoom, ab 125€) ansehen. Bilder aus der sehen so aus: https://www.flickr.com/search/?q=WB350F

Da ist es nicht so tragisch, wenn die sich in drei/vier Jahren auch "verabschieden" sollte;)
 
Wäre vielleicht auch gar nicht so dumm.

Was ist denn von der Panasonic DMC-LF1 zu halten? Liegt vom Zoom her zwischen den lichtstarken und den reisezoom-Kameras, hat einen größeren Sensor, als die Sony und Samsung Dinger und joa, das sollte ja reichen oder?
 
Naja, "Begeisterung" hat díe hier nicht ausgelöst. Wohl weil Auflösung trotz des Sensors recht niedrig, im Tele bei 200mm schon lichtschwach, und der Preis relativ hoch im Vergleich zu den Travelzoomern oder der Sony RX100 (=299€ im Abverkauf) mit sichtbar(!) mehr Bildqualität.
 
Hmm okay schade. Auf dem Papier sah sie ja eigentlich genau passend zu meinen Anforderungen aus.
Damit hat sich hier der Thread wohl halb erledigt und ich kauf einfach die Kamera die monocode in seinem Thread für sich entdeckt. Müsste ja dann ungefähr deckungsgleich sein.

Auf meiner Liste wären dann momentan:
Sony WX-220
Sony WX-350
Sony HX50
Samsung WB350F
Und laut Chip sollen ja die Panasonic TZ6x auch super sein... Finde aber die Chip Bestenliste etwas komisch. Wenn man dort nur die Bildqualität beachtet, sind viele Kompakte deutlich besser als große DSLRs, was ich mir beim besten Willen nciht vorstellen kann...
Die Olympus SH-x Modelle sind den anderen in der Kategorie Bildqualität eher unterlegen, oder?

Haben aber alle meiner Meinung nach recht kleine Sensoren, hätte lieber eine Nummer größer.
Bin wohl jetzt in der Kategorie der klassichen Travelzoomer vom letzten Jahr gelandet. Wäre lieber bei den Edelkompakten mit bisschen mehr Zoom gelandet.
 
Bei chip werden vernünftigerweise die Bewertungssysteme strikt zwischen Systemkameras und Kompakten getrennt! Bei gutem Licht können Kompakte mithalten, aber je weniger Licht(teilchen) auf den Bildsensor treffen umso wichtiger wird die Sensorgröße zum Einfangen derselbigen. PKW und LKW werden ja auch unterschiedlichen Testverfahren unterzogen.

Die Oly SH-x haben "nur" eine geringere Bildauflösung als die Top-Travelzoomer. Bis A4-Ausdruckgröße unproblematisch.
Aus der SH-50 gibts schon etliche flickr-Fotos: www.flickr.com/search/?text=Olympus SH-50

Pana TZ6x und TZ7x sind besonders teuer wegen des Suchers - wenn man den gar nicht benötigt, haben die keine gravierenden Vorteile.
 
AW: Nachfolger für Fuji F550EXR

Die Stylus 1 hat selbstverständlich auch einen eingebauten ( aufklappbaren ) Blitz, aber auch einen Blitzschuh für externe Blitzgeräte.
 
AW: Nachfolger für Fuji F550EXR

Die Stylus 1 hat selbstverständlich auch einen eingebauten ( aufklappbaren ) Blitz, aber auch einen Blitzschuh für externe Blitzgeräte.

Damit wäre sie ja eigentlich wieder im Rennen. Wenn man sie irgendwo gebraucht für 300€ bekommen würde.
Gab es eigentlich einen Vorgänger zur Stylus 1 und hatte dieser ähnliche Spezifikationen?

Ich denke es kommt in diesem Forum eher selten vor, dass jemand zwischen der Samsung WB350F und der Olympus Stylus 1 steht, oder?
 
AW: Nachfolger für Fuji F550EXR

...
Gab es eigentlich einen Vorgänger zur Stylus 1 und hatte dieser ähnliche Spezifikationen?...
Nö, deshalb ist das auch die "1".;)
Ob es jemals einen Nachfolger "2" geben wird, ist ungewiss. Immerhin soll in Japan noch eine "1s" (nur mit Software-Update versehen) angeboten werden.
...
Ich denke es kommt in diesem Forum eher selten vor, dass jemand zwischen der Samsung WB350F und der Olympus Stylus 1 steht, oder?
Jau!:top: Die Frage ist, ob ein 3fach höherer Preis auch eine/n 3fach höhere/n Bildqualität/Nutzwert mit sich bringt?:angel:
 
Hmmm, wenn ich das so durchlese,
stört mich der Wunsch nach Supertele etwas.
Die Sony Rx 100 sieht nach der idealen Kam aus wenn nicht Das Tele wär.
Schon mal an Ausschnittvergrößerung gedacht?
Die gute Qualität der 20 Mpix geben hier doch Reserven.
 
Uih,da sieht die fuji meiner Meinung nach aber deutlich besser aus.

Ich denke ich werde mir mal die Samsung bestellen. Die wird meinen Ansprüchen wohl genügen.

Und wenn die dann in ein paar Jahren kaputt geht, bekommt man bestimmt die Stylus 1 für unter 300€.

Vielen Dank für die tolle Beratung hier!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten