• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nachfolger für eos 1100d

wamhoff

Themenersteller
Hallo,möchte mir gerne eine neue Kammara zulegen,kann mich aber nicht endscheiden welche.
Besitze zur Zeit eine Canon Eos 1100d mit drei opjetiven. Benutze die Kammer zu 90% für Bilder von meinen Hund. Nun soll es eine neue geben. Kann mich aber nicht entscheiden ob es eine 70d oder doch eine 7d mark2 werden soll.
Ist der Preisunterschied zwischen den beiden für mich und meine Anwendung gerechtfertigt.
Oder reicht auch eine 760.
 
Beide Kameras dürften im Vergleich zur 1100D eine Offenbarung sein. Aber bevor hier jemand konkreter werden kann, würde ich an deiner Stelle wenigstens diese Angaben ergänzen:
Welche Objektive sind vorhanden?
Wieviel willst du ausgeben?
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die 7DII zwar den schnelleren AF hat, aber ohne superschnelle Objektive wird dieser Vorteil schnell zur Makulatur.
 
Meine opjektive :
Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS
CANON EF 50mm 1.8
und das damalige dazugehörige Canon EFS 18-55mm 3.5-5.6 Is

maximal wollte ich nicht mehr als 1300 € ausgeben.
Ei neues opjetiv soll dann im nächsten jahr folgen, aber beides geht nicht.
 
Über 7DII und Hund wurde hier schon viel geschrieben.

zB hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1695910

Damit machst Du nix verkehrt ...

Ob Du für deine Motive mit Hund so viel Power brauchst, weiß ich nicht. Dazu ist deine Angabe etwas zu dünn.
 
Eine 7D II wird dich mit den Objektiven kaum weiterbringen.
Nimm lieber nur eine 70D und kauf dafür ein gescheites Objektiv (ein 70-200er) dazu.
 
Finde die Informationen etwas dünn um, zu etwas zu raten. Hund kann viel heißen von Agility bis Stilleben (etwas überspitzt).
 
Ich bin von der 1100D auf die 100D aufgestiegen :p

Landschaft Mistert die 100D ein wenig bis kaum besser.
Hundefotos gelingen aber viel besser.
Hab eine kleinen zumeist schwarzen quirligen Dackel.
Beim Apportieren gelingen mir sehr schöne Fotos.
Wenn das zu fotografierende Subjekt/Objekt auf einen zukommt, ist es eine Herausforderung für die Kamera.
Meine Serienfotos sind jedoch zu einem sehr großen Teil alle scharf.

Ich will jetzt die 100D nicht der 7D(II) vorziehen, aber sie ist als einigermaßen schnelle Zweitkamera sehr gut zungenrauchen. :top: (die Erstkamera müsste ich mir jedoch noch kaufen :p )
 
Eine Investition in gute Objektive ist viel wichtiger als ein Upgrade bei der Kamera und wesentliche Voraussetzung für feine Bildergebnisse!

Mein Vorschlag:
Mit einer kompakten und leistungsstarken EOS 750D und den abbildungsstarken und leichten STM Objektiven mit raschem, lautlosen Autofokus 18-55 STM und 55-250 STM mit dem 50 STM f1.8 (für Hundeportraits, Low Light) bist du gut aufgestellt und deckst einen breiten Einsatzbereich ab. Später kannst du noch bei Bedarf ein 10-18 STM ergänzen. :):top:

Ein relevanter Vorteil der STM Objektive ist auch das geringe Gewicht, damit sind sie in der Fototasche immer dabei. Und der lautlose Autofokus mit smarter Schärfenachführung ist auch ideal für den Video Modus.

Und von deinen älteren bzw. weniger abbildungsstarken Objektiven würde ich mich verabschieden (zB Verkauf in der Bucht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so :) hab für meine 100D unter anderen die genannten Objektive außer das 10-18, dafür das 24 STM, hier muss ich meinen Bedarf nach viel Weitwinkel erst prüfen; 24mm am 24mm STM reichen mir oft schon
 
Ergänzend noch ein wichtiger Hinweis:
Gute Bildergebnisse können bei Aufnahmen in RAW weiter optimiert werden. Nur so werden die Leistungspotenziale der DSLR Kamera (mein Vorschlag zuvor bereits 750D) und der Objektive tatsächlich voll ausgeschöpft. :top:

Dazu ist die kostenfrei im Kamerapaket enthaltene Canon Bildbearbeitungssoftware DPP (zuletzt gutes Update auf Version 4.4.30 mit Download bei Canon Support) für den Einstieg bestens geeignet. Später lohnt sich ein Umstieg auf Lightroom 6, das noch professionellere Tools bietet.

Mit den nachträglichen Einstellungen der Belichtung, Kontrast, Schärfe, Farbintensität, Farbtemperatur etc aber auch die Wahl des Bildausschnittes und dem Herausrechnen der Vignettierung können die Bildergebnisse individuell weiter optimiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine opjektive :
Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS
CANON EF 50mm 1.8
und das damalige dazugehörige Canon EFS 18-55mm 3.5-5.6 Is

maximal wollte ich nicht mehr als 1300 € ausgeben.
Ei neues opjetiv soll dann im nächsten jahr folgen, aber beides geht nicht.

Ein neues Objektiv bringt dich viel weiter, als eine neue Kamera. Ich würde zuerst das Objektiv kaufen und dann die Kamera.

Besitze zur Zeit eine Canon Eos 1100d mit drei opjetiven. Benutze die Kammer zu 90% für Bilder von meinen Hund. Nun soll es eine neue geben. Kann mich aber nicht entscheiden ob es eine 70d oder doch eine 7d mark2 werden soll.
Ist der Preisunterschied zwischen den beiden für mich und meine Anwendung gerechtfertigt.
Oder reicht auch eine 760.

Was für Bilder machst du von deinem Hund? Während er schläft? Dazu reicht reicht deine 1100D mit dem 50er. High speed action mit schnellen Richtungsänderungen auf großem Gelände in der Dämmerung? Dann eher eine 7D mkII mit 70-200/2.8 IS.

Als Kompromisslösung würde ich eine 70D mit 18-135 STM für den Hausgebrauch vorschlagen, mit Option auf eine spätere Ergänzung durch ein 70-200 f4 oder f2.8 und mit/ohne IS je nach Zielsetzung und Budget.

70D mit 18-135 STM kostet rund 1100 Euro, ... gebraucht billiger... bei Gebrauchtkauf läge sogar ein gebrauchtes 70-200/4 ohne IS mit im Budget.
 
Als Kompromisslösung würde ich eine 70D mit 18-135 STM für den Hausgebrauch vorschlagen, mit Option auf eine spätere Ergänzung durch ein 70-200 f4...
Wirtschaftlich und fotografisch gute Empfehlung. Damit ist bereits ein Fortschritt zum jetzigen System da. Wenn du jetzt mit der 1100D und diesen Objektiven bereits etwas zustande gebracht hast, dann werden sich mit der o.g. Ausrüstung weitere Türen öffnen. Besser gehts zwar mit der 7D2 und f2,8 70-200 schon noch, aber besser gehts eigentlich immer irgendwie ;) Manchmal ist gut auch gut genug. Wenn du den Fokus auf den Hund legst, dann kannst du ja erstmal das 18-135 weglassen, du hast ja das 18-55 und gleich das EF 70-200 f4 L USM (NON IS) zur 70D kaufen. Zumindest wenn wir von Hundeaction sprechen.
 
Ein neues Objektiv bringt dich viel weiter, als eine neue Kamera. Ich würde zuerst das Objektiv kaufen und dann die Kamera.

... bei Gebrauchtkauf läge sogar ein gebrauchtes 70-200/4 ohne IS mit im Budget.

Das würde ich auch so sehen. Ich habe mir das 70-200/4 ohne IS gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden.

Gruß
Torsten
 
Danke für die Hilfe, da ich die Kammera nur gelegentlich benutze und zur zeit keine bessers objektiv habe werde ich mir die 70d oder die 760 genauer anschauen.
benutze die kammera überwiegend für sitzende oder liegende Hunde (siehe Bilder).
deshalb werde ich die 7d mir wohl nicht zulegen.
 

Anhänge

...da ich die Kammera nur gelegentlich benutze...werde ich mir die 70d oder die 760 genauer anschauen.
benutze die kammera überwiegend für sitzende oder liegende Hunde (siehe Bilder)....
Behalte die Kamera und beschäftige dich zumindest solange damit, wie deine Bilder technisch so fehlerhaft sind wie die hochgeladenen.:rolleyes:
Und kaufe dir, wenn´s denn gar zu sehr juckt, lieber ein feines Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten