• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger für defekte RX100

schmadde

Themenersteller
Meine RX100 scheint den Geist aufzugeben - ich muss mich wohl bald nach ner neuen Kompakten umschauen. Da mit der RX100 mein jahrelanges suchen nach einer brauchbaren Kompakten endlich ein Ende gefunden hat, hab ich auch >2 Jahre hier nicht mehr reingeschaut und auch den Überblick verloren, was sich seither im Bereich der Kompaktkameras getan hat.

Die RX100 II hat offenbar im Wesentlichen ein kürzeres und dafür lichtstärkeres Objektiv bekommen - mir sind die 100mm mehr wert als die f/2.8 im Tele und so würde ich selbst bei gleichem Preis die alte Version vorzhiehen. Mittlerweile gibts wohl schon Mark IV - haben die beiden Nachfolger was wesentliches zu bieten (dpreview ist scheinbar grad down und in der Forumssuche hab ich auch nichts gefunden).

Ich könnte natürlich nun wieder eine RX100 I kaufen - aber gibts vielleicht Alternativen von anderen Herstellern für meine Anforderungen? Was mir wichtig ist und was die RX100 erfüllt hat.

- kleines Gehäuse
- brauchbare Fotos in Innenräumen zumindest im WW.
- großer Sensor und daher gute Qualität in Base ISO und hohen ISOs (bei der RX100 war sogar ISO3200 mitunter brauchbar)
- voll manuelle Steuerung möglich (PASM)
- RAW support
- guter Stabi, auch bei Video (grad bei Video fand ich den Stabi der RX100 super)
- brauchbare Brennweitenabdeckung (ca. 28-100)

Einen EVF brauche ich nicht - wenn er dabei ist werde ich ihn nicht verschmähen, aber ich würde kein Geld dafür ausgeben und mir ist ein kleineres Gehäuse lieber als ein EVF. 4k Video brauch ich auch nicht. Full HD wäre schön. Wenn man Filter montieren kann wärs nicht dumm, muss aber nicht sein.

Die Kamera soll eine kleine immerdabei sein, wenn die DSLR nicht mitgenommen werden kann, z.B. auf MTB Touren oder bei Wanderungen mit den Kindern wo man eh zuviel dabei hat - es wird nicht die einzige Kamera sein.

Eine oberflächliche Suche brachte noch die TZ100 zutage, die ich ganz interessant finde, da sie noch deutlich mehr Tele hat (ich fotografiere gern Landschaften mit Tele, bei der RX100 behelfe ich mir ggfs mit einem Crop). Allerdings scheint das Objektiv recht weich zu sein, die Kamera doch schon signifikant größer und sie ist auch recht teuer.

Irgendwelche Empfehlungen, ausser "nochmal ne RX100"?
 
Hi,
die RX100 II hat das gleiche Objektiv wie die I, also auch bis 100mm. Dazu gibt es das Klappdisplay.
Ansonsten kannst du dir auch mal die Canon G7X I oder II anschauen, da hast du mehr Weitwinkel und bei 100mm noch f 2.8.

Gruß Holger
 
Wenn du die I schon kennst und mit ihr zufrieden warst würde ich auf die II wechseln.
Ich benutze die II und IV.
 
o.k. dann habe ich das mit der Mk3 verwechselt. Die Mk2 hat wohl im Wesentlichen Klappdisplay und WLAN zusätzlich. Beides interessante Features, aber 50% Aufpreis sind mir die wohl nicht wert. Zumal die Sonys nicht unbedingt besonders haltbar sind. Meine hat ab und zu das "Brummen beim Fokussieren" Problem, mit dem ich wohl nicht alleine dastehe.

Danke für den Tipp mit der Canon G7X MkII. Die klingt auch recht interessant, ist aber ebenfalls noch recht teuer. Das Objektiv soll recht weich sein, vor allem im Telebereich und im WW am Rand. Beides eher unglücklich, da ich im Tele ab und zu croppe und gute Bilder auch ganz gene mal an die Wand hänge. Meist ists ja grade dort schön, wo man kein schweres Gerödel mitschleppen will. Ich werde mal schauen, ob ich Beispielbilder finde, und entscheiden, ob das Jammern auf hohem Niveau ist oder tatsächlich schlimm aussieht.
 
... also ist stand vor kurzem auch vor der Entscheidung RX100 I/II oder G7X. Habe mich für die Canon entschieden und es nicht bereut. Die oft zitierte Randunschärfe im Weitwinkel bei offener Blende kann ich nicht bestätigen. Hier habe ich besonders drauf geachtet, da ich das Problem mit einer A630 schon mal hatte. Sicher ist der Randbereich nicht so scharf wie das Zentrum, aber für mich völlig o.k. Mit 2.8 am Teleende kann man sogar freistellen, auch hier finde ich die Qualität völlig ausreichend. Vorteil der RX100 ist ihr Format, sie ist wirklich hosentaschentauglich, wobei ich so eine Kamera immer in kleiner Gürteltasche schleppe. Geschwindigkeit in RAW ist bei der Canon schwach, aber insgesamt überwiegen die Vorteile (Touch-AF, Filter zuschaltbar, Lichtstärke) der Canon. Gebraucht gibts diese für ca. 370-400.
 
... also ist stand vor kurzem auch vor der Entscheidung RX100 I/II oder G7X. Habe mich für die Canon entschieden und es nicht bereut.

Danke für die Einschätzung. Der ND-Filter ist tatsächlich auch ein Feature, mit dem ich was anfagen kann. Habe jetzt bei Pixelpeeper.com mal Beispielbilder runtergeladen, ich finde die Qualität ausreichend für eine Kompakte. Sehen kann mans schon in den Ecken. Freistellen geht auch erstaunlich gut, da ist ein ansehnliches Bild drin.

Wie ist der Stabi im Video? Ich mache gerne ab und zu ein paar Filmchen von den Kindern und nehme natürlich für die Kompakte kein Stativ mit. Der Stabi der RX100 ist wirklich phänomemal bei Video. Kann die G7X da mithalten?

@Michael Fengler: Danke für den Tipp mit dem FW Update. Werde ich mal probieren. Komisch halt nur, dass das Problem erst seit 2 Wochen auftritt. Das war vorher nicht.
 
Wie ist der Stabi im Video? Ich mache gerne ab und zu ein paar Filmchen von den Kindern und nehme natürlich für die Kompakte kein Stativ mit. Der Stabi der RX100 ist wirklich phänomemal bei Video. Kann die G7X da mithalten?

Ich drehe kaum Filme, habe dann aber auch keine großen Ansprüche. Videos habe ich nicht verglichen. Die G7X zieht wohl lt. Tests ggü der RX100 III den kürzeren. Inwieweit sich der Stabi von der III zu I verbessert hat ... keine Ahnung.
 
o.k. dann habe ich das mit der Mk3 verwechselt. Die Mk2 hat wohl im Wesentlichen Klappdisplay und WLAN zusätzlich. Beides interessante Features, aber 50% Aufpreis sind mir die wohl nicht wert. Zumal die Sonys nicht unbedingt besonders haltbar sind. Meine hat ab und zu das "Brummen beim Fokussieren" Problem, mit dem ich wohl nicht alleine dastehe.

Danke für den Tipp mit der Canon G7X MkII. Die klingt auch recht interessant, ist aber ebenfalls noch recht teuer. Das Objektiv soll recht weich sein, vor allem im Telebereich und im WW am Rand. Beides eher unglücklich, da ich im Tele ab und zu croppe und gute Bilder auch ganz gene mal an die Wand hänge. Meist ists ja grade dort schön, wo man kein schweres Gerödel mitschleppen will. Ich werde mal schauen, ob ich Beispielbilder finde, und entscheiden, ob das Jammern auf hohem Niveau ist oder tatsächlich schlimm aussieht.

Die g7xII ist, zumindest meine, im Tele auchbei offenblende knackscharf, im WW darf man nur nichtden Fehler machen abzublenden bis 2.8 sind die Ränder gut,nicht perfekt aber für ne Kompakte gut ab Blende 4 werden die Ränder weich, das ist richtig.
Jürgen
 

Danke nochmal dafür, das Problem scheint nun weg zu sein und ich kann in Ruhe die weiter Kamera- oder Preisentwicklung abwarten.

Wobei mir sowohl die G7X II als auch die TZ100 (warum heisst die eigentlich manchmal TZ101?) gefallen. Wenn man den Testberichten auf dpreview glauben schenken kann, kann zumindest die TZ100 sogar einigermassen brauchbaren Subject Tracking was bisher immer nur DSLRs konnten. Das wär ein Super-Feature, da zu den Hauptmotiven für die Kompaktkamera natürlich die Kinder gehören, die sich ja fast immer bewegen.

Ich werde mir wohl doch mal bei Gelegenheit beide anschauen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten