• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für Canon 50D

Vieler

Themenersteller
Es ist zwar noch ein wenig hin, aber ich wollte mich schon mal hier umhören, was ein guter Nachfolger für meine "alte" 50D wäre.

Grundsätzlich dachte ich entweder an die 70D oder die 7D.
Eine 1er ist leider aufgrund des Preises für mich nicht drin.

Die Kamera möchte ich eigentlich ausschließlich für Tier-Fotos benutzen, eine angenehme Geschwindigkeit sollte man ja bei beiden Kameras ja haben.

Ich dachte unter anderem wegen Crop-Faktor als positive Eigenschaft an diese Kameras (ich habe auch noch eine 5D Mark II und warte auf ein 800/800E Pendant von Canon in diesem Bereich- vielleicht eine 5D Mark IV wenn sie denn kommt und so ähnlich wird =) ).

Die Kamera sollte also recht schnell sein, von der Dichtigkeit auf dem Level der 50D (ich fotografiere im maximalen Fall bei ganz ganz leichtem Nieselregen...geht es darüber hinaus bin ich im Unterstand oder lass es ganz- auch wegen der schlechten Bildqualität).

Die Kamera sollte möglichst wenig rauschen (habe gelesen die 70D rauscht 30% weniger im Vergleich zur 50D- die 7D ist wahrscheinlich genauso ein Upgrade im Vergleich zu meiner "alten") da ich aktuell noch Anfangsblenden im 5.6 Bereich benutzen muss- aufgrund der Objektive).

Weitere Lichtstarke Objektive sind in Planung (was vielleicht bei der 70D, wie ich gelesen habe, ein Problem darstellen könnte?).

Die Auflösung der beiden Cams sollte reichen für das was ich mache. Videos wären nice to have, aber grundsätlich fotografiere ich eher.

Bis jetzt habe ich mir paar Daten durchgelesen http://versus.com/de/canon-eos-70d-vs-canon-eos-7d#canon-eos-70d aber ich wollte einfach mal so in die Runde hören.
 
Hatte die 50D und die 7D. Von der Bildquali sind die Cams bis iso 800 auf gleicher höhe. auch die 9 kreuzsensoren machen sich gegenüber dem af-system der 7d sehr gut. setzt man lightroom ein, lohnt der umstieg auf die 7d meiner meinung nach nicht, es sei denn man möchte video. zu der 70d kann ich nichts sagen.

Behalt die 50D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kann leider nicht so wirklich herauslesen, was genau dir an der 50d fehlt, bzw. was du dir durch eine neue Kamera erhoffst ausser etwas weniger Rauschen :confused:. Die 50d ist von der Serienbildgeschwindigkeit einen Tick langsamer als 7d und 70d, aber ob das so entscheidend ist?
Mein Tipp wäre, behalte die 50D und investiere in lichtstärkere Objektive von mindestens Lichtstärke 2,8. Das bringt dir gegenüber einer neuen Kamera auf jeden Fall mehr, da du mindestens zwei ISO-Stufen runterregeln kannst und somit auch das Rauschen deutlich vermindert wird.
 
Kauf Dir die 7D und werde glücklich damit! Lass die "Besserwisser" dummschwätzen und lass Dich nicht von diesen beeinflussen.
Grüße Willi.
 
Kauf Dir die 7D und werde glücklich damit! Lass die "Besserwisser" dummschwätzen und lass Dich nicht von diesen beeinflussen.
Grüße Willi.

Super Argument!:eek:
Es geht doch eher darum, ob ein Umstieg Sinn macht, oder?! Wenn es um den Will-Haben-Faktor geht: ok, kaufen aber dann vielleicht gleich eine Canon 1 Dx o. ä.:ugly:
 
Kauf Dir die 7D und werde glücklich damit! Lass die "Besserwisser" dummschwätzen und lass Dich nicht von diesen beeinflussen.
Grüße Willi.

dann erkläre doch den "Besserwissern" mal wo die gravierenden Vorteile der 7D zur 50D zu finden sein sollen :confused: außerdem ist der TO dann um ca. 900 Euronen leichter - Cashback schon inbegriffen - ( beim verkauf der 50D immer noch ca. 550,-€ )

Investiere lieber in besseres Glas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit der 50d aktuell zufrieden bist, solltest bei der bleiben. Bei Crop, kannst nicht wirklich viel mehr erwarten und auch bei KB ist bei 800 Schluss.

Sparen dir die Kohle, die kannst noch ausgeben wenn sich der Verschluss verabschiedet...

Schöne Grüsse
Wolf
 
zum ersten Link - wenn dem TO für ausschließlich Tierfotografie die 550,- € Aufpreis wert sind :(

zum zeiten Link - ein eher pers. subjektiver Vergleich - kann bei jedem anderen anders ausfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für tiere ist ein schneller AF gold wert, gerad der Spot AF hilft öfter ungemein bei still stehnden Motiven, auch sonst ist der AF der 50D deutlich überlegen.

Was man der 7D auch zu gute halten muss ist das Rauschverhalten.
zwar ist die 50D locker bis ISO 800 auf augenhöhe (da gibts kein vorteil für die 7D) jedoch darüber ist die 7D deutlich besser, schon allein wegen des fehlenden bandings.

Ich hab beide Kameras, aber die 7D ist der 50D doch sehr deutlich überlegen.
 
Naja was mich an der 50D stört ist das Rauschen, was bei den neuen 30% weniger ist (sein soll), das wäre ein Wort. Lichstärkere Objektive sind immer gut, aber ein 500er Pendant in Lichstark zu finden kostet mich bestimmt 3000-6000€, da ist ne Kamera für 1200€ doch ein nettes Upgrade.

Nachdem ich mir einiges durchgelesen habe (auch in einem ähnlichen Thread, der zufällig die Tage aufgemacht wurde) scheint der beste Rat wohl wirklich die EOS 7D Mark II zu sein, wenn sie erschienen ist.

Die 70D scheint nett aber nicht ausgereift zu sein, gepaart mit dem schlechteren Gehäuse...und die 7D ist einfach mal (glaube ich) 4 Jahre oder so alt. Ich denke da sollte ich wirklich warten und die nächste Generation mitnehmen.
 
Naja was mich an der 50D stört ist das Rauschen... Ich denke da sollte ich wirklich warten und die nächste Generation mitnehmen.

Genau das ist auch mein Gedanke:top:

Meiner Meinung nach hat sich in Sachen Rauschen seit der 30D bis ISO 800 nicht wirklich was getan.
Über ISO 800 haben natürlich die neueren Cams die Nase vorn.
 
Wenn die 7D für den aktuellen Preis nicht als Verbeserung reichen soll (und sie ist im Vergleich zur 50d ein Riesenschritt nach vorne - es sind nur einige der Kritiker nicht imstande ihre Vorteile auch richtig zu verstehen und zu nutzen) und bereits eine 7D MK II in Betracht gezogen wird knnast du eigentlich genausogut nach einer 5D MK III Ausschau halten, die hat alles was du dir wünschst. Denn die Differenz zu einer 7D MK II wird nicht mehr groß sein.

Grüße

Osiris
 
das möchte der TO: Die Kamera sollte möglichst wenig rauschen....

Und um genau dies ging es mir, als ich schrieb, dass das Rauschen bis ISO800 bei der 7D nicht viel besser ist.
vielleicht kannst du mir aber das Gegenteil beweisen- es geht nur um das Rauschen -

von osiris: knnast du eigentlich genausogut nach einer 5D MK III Ausschau halten, die hat alles was du dir wünschst. Denn die Differenz zu einer 7D MK II wird nicht mehr groß sein.

das ist reine Spekulation, aber wenn eine 7DII mit der 5DIII in Punkto AF,Bildqualität und Rauschen mithalten könnte wäre dies sicher eine Option mit dem 1.6 Konverter
 
Zuletzt bearbeitet:
Langweilig und zuverlässig -> 7D
Spannend und weckt den Zweifler in Dir -> 70D
Spaß beiseite. :rolleyes:

Die 7D ist halt eine wirklich sehr ausgereifte Kamera und bietet den Spot-AF, sowie AF Feldübergabe, einen RAW Puffer für 25 Bilder bei 8 Bildern/Sekunde, 100% Sucher bei 1.0x facher Vergrößerung !!
Das Rauschverhalten der 70D ist etwas besser, aber Welten sind es meiner Meinung nach nicht.
Nimm doch mal beide in die Hand, vermutlich wird Dir die 7D mehr entgegenkommen (da Du ja eine 5D Mark II hast).
Wenn ich persönlich nur Actionfotografie machen würde, hätte ich mir ohne mit der Wimper zu zucken die 7D gekauft.
 
Wenn die 7D für den aktuellen Preis nicht als Verbeserung reichen soll (und sie ist im Vergleich zur 50d ein Riesenschritt nach vorne - es sind nur einige der Kritiker nicht imstande ihre Vorteile auch richtig zu verstehen und zu nutzen) und bereits eine 7D MK II in Betracht gezogen wird knnast du eigentlich genausogut nach einer 5D MK III Ausschau halten, die hat alles was du dir wünschst. Denn die Differenz zu einer 7D MK II wird nicht mehr groß sein.

Grüße

Osiris
Ich hab ne Mark II, da zur ner Mark 3 zu gehen ist wohl Bildqualitätstechnisch...gar kein Bonus =) , ausserdem für Tierfotografie zu langsam und kein crop ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten