• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nachfolger für RX100 III / Ersatz für RX100 III und D7100

Es sieht aktuell tatsächlich danach aus, dass es auf Option 1 rausläuft. Ich war heute mal etwas unterwegs um ein paar Systemkameras in die Hand zu nehmen und irgendwie hat mich nichts überzeugt. Fuji lag mir irgendwie nicht, EOS M6II ohne Sucher ist auch nix, Sony Alpha am ehesten noch...aber wenn die DSLM mit Kit-Objektiv keinen wirklichen Zugewinn an Bildqualität über die Kompakte bringt ist das erst mal keine Alternative. Um also "besser" zu werden müsste schon ordentliches Glas an die DSLM und das ist mir aktuell zu groß und teuer.

Danke trotzdem für die diversen (teils auch kontroversen) Meinungen.
 
Um also "besser" zu werden müsste schon ordentliches Glas an die DSLM und das ist mir aktuell zu groß und teuer.
Mein persönlicher Weg in die Kompaktheit + Freistellung geht über die Panasonic LX-100 als relativ "fotografische" Kompaktkamera einerseits und eine A7R-II-Pixelschleuder mit kompakten Festbrennern andererseits. Deren Beschnittpotential ist dann so groß, dass ich die Objektive bedenkenlos als 2-fach-"Digitalzoom" betrachten kann. Momentan noch mit adaptierter Canon-Optik unterwegs wird wohl bald der Weg in die Samyang-Tiny-Serie gehen.
Größenvergleich der genannten Systeme:
https://camerasize.com/compact/#816.359,569,624.846,555,ha,t
 
...aber wenn die DSLM mit Kit-Objektiv keinen wirklichen Zugewinn an Bildqualität über die Kompakte bringt ist das erst mal keine Alternative. Um also "besser" zu werden müsste schon ordentliches Glas an die DSLM und das ist mir aktuell zu groß und teuer...

Ab wann es "was bringt" kannst Du leicht selbst ausrechnen: Verdoppelung der Sensorfläche erlaubt eine Blende weniger Lichtstärke für die gleiche Rauscharmut.

Beispiel: u4/3 mit Objektiv f/2 und KB mit f/4 sind bei wenig Licht gleichauf, eine Z50 mit dem Kitzoom liegt eine bis 2 1/3 Blendenstufen dahinter. Kompakt und "besser als RX100" heißt daher in jedem Fall, auf Festbrennweite setzen, jedenfalls in der Dämmerung. Für Nikon heißt das: die D3x00 Serie (DSLR) ist kompakter als jede DSLM. Bei Sony sieht das aber besser aus. Groß schwer und teuer muss es nicht werden, wenn man auf extreme Brennweiten oder Zoommöglichkeiten verzichtet. Ich selber verwende im Urlaub ein kompaktes Standardzoom am Tag und ein 35mm f/1.8 am Abend an der kleinen leichten D3300 und vermisse nichts.
 
Also ich finde das ganze schreit nach....lx100

Da du klein und leicht wichtiger als Bildqualität einschätzt....ist halt ein zwischendrin aus rx100 und deiner dslr.

Wobei ich die dslr mit 1 2 festbrennweiten behalten würde

Sowas kann keine kompakte ersetzen
 
Kompakt und "besser als RX100" heißt daher in jedem Fall, auf Festbrennweite setzen, jedenfalls in der Dämmerung. Für Nikon heißt das: die D3x00 Serie (DSLR) ist kompakter als jede DSLM. Bei Sony sieht das aber besser aus. Groß schwer und teuer muss es nicht werden, wenn man auf extreme Brennweiten oder Zoommöglichkeiten verzichtet. Ich selber verwende im Urlaub ein kompaktes Standardzoom am Tag und ein 35mm f/1.8 am Abend an der kleinen leichten D3300 und vermisse nichts.

... - sorry - was habe ich übersehen?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert

ps. und noch was zum Thema: bei Gehäusen mit kleineren Sensoren werden öfter auch kleinere Objektive angeboten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten