• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für geliebte D40 gesucht - zwingend Nikon!

Wenn dei kohle da ist: d7100, ansonsten Budget Lösung D5300

eignen sich übrigens beide sehr gut für Video!

BTW.. Video an dslr wird idealerweise mit manuellem AF aufgenommen - zumindest mache ich das so....
 
Die D5100 gibt es im Abverkauf zur Zeit neu ab 360€, da könnte noch eine richtige Videokamera mit drin sein :).

Die D7000 wäre neu noch so ab 650€ zu bekommen.
 
Die 5300 bietet gegenüber der 7100 1080p bei 60 FPS (statt 30) und ein klappbares Display (was ggf bei Video praktischer ist) - das nur so zur Überlegung, da dem Threadstarter ja Video sehr wichtig war.
 
Technisch ist insgesamt die D7100 der vernünftigste Schritt. Nur leider hat sie eine kleine Technik nicht, die bei Video komfortabel ist: Das Klappdisplay. Und damit kommt die D5xxx Serie ins Spiel. Über die Unterschiede zwischen D5100, D5200, D5300, D70000, und D7100 gibt es wirklich viele Threads.
Technisch ist mit all den Modellen und auch der D40 so ein Bild möglich - dazu benötigt es kein Vollformat, aber ein gutes Motiv, gute Belichtung & Beherrschung der Kamera.

Vor einer Entscheidung solltest Du die Kameras aber unbedingt im Laden ansehen: Die D7xxx haben einen größeren Sucher, als die D40 - allein dies verhilft schon manches mal ein schönes Motiv besser umsetzen zu können.
 
uiuiui, viiiiele Antworten und Anregungen....

OK meine Objektive passen anscheinend erst mal, sind DX, schon ein paar Jährchen alt, aber einwandfrei.

Zu Videos, ich habe eine sehr ruhige Hand (Teilnehmer deutsche Meisterschaft Perkussionspistole ;-))) UND ein Stativ, aber auch noch eine gute 12 Jahre alte Video-Cam. Insofern köööönnte ich meinen Wunsch auch auf das reine Fotografieren reduzieren.

Aber eine Entscheidung kann ich noch nicht mal mit einem Bauchgefühl treffen.
Mehr Gewicht auf Foto -> 7100
Mehr Gewicht auf Video -> 5300
Höhere Qualität -> 7100

Sehr schwer das ganze....
 
und die 5x00 hat keinen eingebauten AF-Motor, wenn ich mich nicht irre?
das ist da nämlich auch so ein eventuelles Problem...
 
darum auch eventuelles Problem, denn wie soll die Zukunft aussehen? mEn ist's halt schon ein Vorteil, speziell wenn man schon ein neues Gehäuse kauft :)
 
Also ich kann dir die D7100 empfehlen weil ich sie selbst besitze... Ist momentan mit der Canon 70D die beste DX Kamera auf dem Markt.
 
Mehr Gewicht auf Foto -> 7100
Mehr Gewicht auf Video -> 5300
Höhere Qualität -> 7100

Ich finde die Unterschiede zwischen der 5300 und 5200 recht marginal, aber den Preis dagegen deutlich.
Kennst Du die Seite dpreview? Dort finde man recht gut die ganzen Details und kann die Kameras anhand von Datenblättern vergleichen. Z.B. 7100 und 5200:
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100/2
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d5200

Egal, ob D5100, 5200, 7000 oder 7100 - von der D40 aus ist alles ein Fortschritt. Du solltest klarer Deine Prioritäten bennen: AF, Sensor, Bedienkomfort & Suchergröße, Gehäuse, Preis, Klappdisplay und Video, Serienbildgeschwindigkeit, Auflösung bei Video, GPS und was es noch so alles an Prioritäten geben kann. Dann fällt die Entscheidung leichter.
 
Die D600 die ich besitze, ist ja nur eine D7100 mit FX Sensor. Das videographieren empfinde ich als suboptimal, und mit grossen schweren Objektiven als Qual. Ausserdem ist das eingebaute Micro Mist.
Da scheint mir die D5300 für Video, als die geeignetere Kamera.
 
soooo, etwas weiter gelesen und nachgedacht.

Lasse ich mal die Vernunft sprechen, ist jede der hier empfohlenen Cams ein massives Update gegenüber meiner D40 - auf alle Parameter bezogen.

Schon die 5200 würde mich einen gewaltigen Schritt nach vorne bringen und warum dann nicht auch die günstigste der Alternativen wählen. Die Wollmilchsau von der ich träume gibt es noch nicht, ergo muss ich nochmal eine Cam wählen, die gute Bilder macht und Video eben weiter meine olle Sony verwenden. Rechne ich das notwendige Zubehör dazu bleibe ich auch gut unter meiner Budgetgrenze.

Apropos Zubehör:
1. Sind die Ansmann/Hähnel Akkus zu empfehlen?
2. Was taugen Tamrac Taschen?

THX
N.
 
Thema verfehlt? Bitte lese einfach mal alle meine Beiträge dazu!

Ich habe ihm die 7100 empfohlen! Die D90 war halt nur die günstigste Alternative zur 7100 bzw. zur 5300 ;)

Sorry, ich will Dir nicht auf den Schlips treten - aber die D90 ist eben KEINE Alternative zur D7100, weil sie kein Video beinhaltet. Und darauf legt der TO gesteigerten Wert.
 
Hallo zusammen,

auch die D90 hatte schon Video, aber nicht in voller HD-Auflösung und mit stärkerem Bildrauschen als z.B. meine D600 (habe beide Kameras). Auch mit der D600 ist Video aber nicht das Gelbe vom Ei. Ein richtiger Camcorder kann ohne zu pumpen u.v.A. lautlos scharfstellen, besitzt einen lautlosen VR, kann ruckfrei zoomen und noch vieles mehr.

Außerdem lässt sich mit aktuellen Camcordern auf Kompaktkameraniveau fotografieren, falls es mal darauf ankommt.

Vg Waldlaeufer
 
Wenn es ans filmen geht, bevorzuge ich meine Sony RX100M2, die pumpt weniger, kann lautlos scharf stellen, leise und gleichmäßig zoomen, und man lange videographieren ohne dass einem die Arme weh tun. Ausserdem kann man mittels Schwenkdisplay bessere Perspektiven hin bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten