• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger f. Sigma 17-70mm an 400d ?

Make15

Themenersteller
Hallo,

ich möchte doch mal Eure Experten-Meinung hören welches Objektiv mein bisheriges Immerdrauf ( Sigma 17-70mm ) an der 400d ersetzen kann. Mit dem Objektiv war ich bisher recht zufrieden möchte mich aber qualitativ verbessern ( ich glaube daran ist das 50mm 1.4 :top: schuld).

Wäre das 24-105 L eine Alternative ? 17-50 wäre mir zu kurz.

Vielen Dank
 
Lade Dir den ExifViewer und analysiere, wie viele Bilder Du mit 17-24 mm gemacht hast. Wenns wenige sind, könnte das 24-105 eine Alternative sein.
 
Hallo Docmed,

guter Hinweis. Werde ich gleich mal machen. Langfristig könnte ich mir zu dem 24-105 auch ein Tokina 12-24 vorstellen.

Gruß

MaKe
 
Hallo Docmed,

guter Hinweis. Werde ich gleich mal machen. Langfristig könnte ich mir zu dem 24-105 auch ein Tokina 12-24 vorstellen.

Gruß

MaKe

Hallo Make

mit dem 24-105 auf der 400er gibt's von der Bildqualität nichts zu meckern.:top:
Das 24-105 ist aber ein relativ kurzes aber schweres Objetiv, auf Dauer ist
die 400er damit schlecht zu halten weil die Balance einfach nicht stimmt.:(
Das Tokina habe ich auch für den WW zur Ergänzung des 24-105 gewählt,
mir gefällt es sehr gut.
Eine denkbare Zusammenstellung für die 400D wäre auch das 17-50 von Tamron
wenn dir der WW reicht, dann nach oben raus ergänzt durch ein EF 70-200.

Peter
 
Hallo,

ich möchte doch mal Eure Experten-Meinung hören welches Objektiv mein bisheriges Immerdrauf ( Sigma 17-70mm ) an der 400d ersetzen kann. Mit dem Objektiv war ich bisher recht zufrieden möchte mich aber qualitativ verbessern ( ich glaube daran ist das 50mm 1.4 :top: schuld).

Wäre das 24-105 L eine Alternative ? 17-50 wäre mir zu kurz.

Vielen Dank

Wenn du mit der Festbrennweite so zufrieden bist, kannst du doch deinen Fuhrpark damit ausbauen. Stichwort: 85 1.8 oder 35 1.4 L
 
Ein gutes 17-70er liefert schon ausgezeichnete Schärfe. Viel mehr geht bei einem Zoom nicht, v.a. nicht mit dem Brennweitenbereich. Ich denke, dass du auch vom 24-105 nicht mehr Schärfe erwarten kannst, dafür aber evt. bessere Farben, Kontraste, Bauweise und größeres Gewicht und Preis.

Eine Alternative könnten noch Tamron 17-50/2,8, Sigma 18-50/2,8 oder Canon 17-55/2,8 IS sein... da bekommst du neben (evt) leicht besserer Schärfe auch noch die bessere Lichstärke dazu.

Und sonst: 17-70 als Allroundzoom behalten, und spezielle Vorlieben mit FB abdecken.
 
Ein gutes 17-70er liefert schon ausgezeichnete Schärfe. Viel mehr geht bei einem Zoom nicht, v.a. nicht mit dem Brennweitenbereich. Ich denke, dass du auch vom 24-105 nicht mehr Schärfe erwarten kannst, dafür aber evt. bessere Farben, Kontraste, Bauweise und größeres Gewicht und Preis.

Eine Alternative könnten noch Tamron 17-50/2,8, Sigma 18-50/2,8 oder Canon 17-55/2,8 IS sein... da bekommst du neben (evt) leicht besserer Schärfe auch noch die bessere Lichstärke dazu.

Und sonst: 17-70 als Allroundzoom behalten, und spezielle Vorlieben mit FB abdecken.

Dem schließe ich mich zu 100% an. Das 17-70 ist, wenn sauber zentriert, bereits recht gut. Das 24-105 wird da nicht viel besser sein.
 
Ich denke, dass du auch vom 24-105 nicht mehr Schärfe erwarten kannst, dafür aber evt. bessere Farben, Kontraste, Bauweise und größeres Gewicht und Preis. .

Hallo du schreibst von besseren Farben und Kontrasten. da ich mir auch gerade ein Objektiv suche wäre es interressant zu wissen welche objektive die Farben schön knallig und kräfig wiedergeben kann." wie groß ist der Unterschied zwischen den Objektiven? und wie würdet ihr in dem zusammenhang folgende Objektive beurteile


Sigma 18-200
sigma 18-125 das neue und das alte
sigma 17-70
Tamron 17-50
Canon 17-55

Vielen dank und viele Grüße
 
verstehe ich das richtig, das 24-105 Bildqualitativ keine Verbessung bringt ? Hat vielleicht schon einer den Umstieg von 17-70 auf 24-105 vollzogen und kann seine Erfahrung teilen ?

Gruß

MaKe
 
Ein gutes 24-105 4L wird bei Offenblende (4) über den gesamten Brennweitenbereich schärfere, kontrastreichere und farblich kräftigere Bilder bringen.
Die Farben bei Sigma wirken insgesamt gelbstichiger, bei Tamron eher rötlicher.

Das Sigma 18-200 OS ist dem EF 24-105 in allen Bereichen deutlich unterlegen. Besonders die Randunschärfen und Farbsäume sind schon heftig.

Von dem Sigma 18-125 OS konnten mich hier noch keine Bilder richtig überzeugen, ich finde sie alle etwas flau. Hierzu schau mal in den Bildermeinungenthread.

Das Tamron 17-50 ist, wenn ein gutes, dann schön scharf. Das AF-Geräusch ist einfach nur gruselig.

Das Canon 17-55 IS ist schon sehr gut, gerade bei Offenblende. Eigentlich ideal für die 40D, bei der 400D ist es wie das 24-105 kopflastig, wobei das 24-105 etwas kürzer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten