• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger der Fuji S3

anteportas

Themenersteller
In dpreview wird wild über die Vorstellung eines Nachfolger für Fujis S3 Pro zur PMA Ende des Monats spekuliert. Gerade hat jemand gemailt, angeblich soll Fuji der deutschen Dependance in Düsseldorf am 16. Januar den Nachfolger vorgestellt haben.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=17093298
Ja, ja die Gerüchteküche....
 
Zuletzt bearbeitet:
spannend. Naja, ich habe profitiert und mir eine günstige S3 geholt :D
Nein, ich muss nicht immer das neueste haben.
 
swe68 schrieb:
spannend. Naja, ich habe profitiert und mir eine günstige S3 geholt :D
Nein, ich muss nicht immer das neueste haben.

Och, eine S4 mit schnellerem und größerem Datenpuffer, größerem Display, einer schnelleren CF-Schnittstelle, einer Blitzsynchronzeit von einer 1/250 und einem größeren Sucher - und alles für nicht mehr als 1600 Euro. Das würde mir gut gefallen. Damit hätte die D200 gesunde Konkurrenz....
 
Vielleicht schrauben sie die S4 ja einfach in den neuen D200-Body anstatt in die alte F80. Obwohl ich s nicht hoffen mag.

Wird jetzt eigentlich sowieso eng mit Basisgehäusen für Fuji-Kameras. Nikon hat doch alle analogen Kameras eingestellt außer der F6. Und wenn sie die an Fuji verkaufen, würde die S4 sicherlich ausgesprochen kostspielig werden.

Nicht daß die S4 im D50/D70 Basisgehäuse landet....
 
Offensichtlich rentiert sich s ja doch. Verkaufszahlen von den Fuji-Kameras kenne ich nicht, aber von deren Bildsensoren hört man doch eigentlich immer nur (sehr) gutes. Ich denke es ist zumindest eine interessante Bereicherung des Marktes. Im Gegensatz zu den Kodak-Kameras, die ja irgendwie doch mittlerweile obsolet sind.

Eine Fuji S4 mit Nikon D200-Body fänd ich jedenfalls schon sehr gut, wie gesagt wirklich vorstellen kann ich mir das aber noch nicht. Hängt aber vielleicht auch einfach von der Art der Kooperation zwischen den beiden Herstellern ab, wenn sich s für beide Parteien rechnen sollte, machen sie das ja vielleicht eben doch.
 
Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass es sich bei diesen Stückzahlen rentiert. Ist wohl nur eine Marketingaktion um den eigenen Chip zu promoten (ähnlich wie Sigma, die müssten ihre DSLR-Sparte (ohne Optiken für Canon/Nikon/etc.) auch schon längst zudrehen).
 
Wo wird denn dieser Chip, der in den S3-Kameras drinsteckt, sonst noch verwendet? Ist das nicht eine S3-exclusive Entwicklung?
 
Fuji Chips stecken "abgewandelt" in vielen Geräten. Aber du kennst doch auch F1 oder? Die Motoren von Toyota stecken aber auch nicht in den Strassenmodellen :)
 
Wenn es eh nur ein Prestigeprojekt ist, dann stellt sich aber auch die Frage nach dem "Rentieren" nicht. Da die Fuji-Chips in der S1, S2 und S3 jeweils immer einen sehr guten Ruf hatten bzw. haben, erfüllen sie zumindest in der Hinsicht sowieso ihren Sinn.
 
anteportas schrieb:
Och, eine S4 mit schnellerem und größerem Datenpuffer, größerem Display, einer schnelleren CF-Schnittstelle, einer Blitzsynchronzeit von einer 1/250 und einem größeren Sucher - und alles für nicht mehr als 1600 Euro. Das würde mir gut gefallen. Damit hätte die D200 gesunde Konkurrenz....

interessant wäre es auf jeden Fall schon.
Da ich nicht möchte, dass Fuji vom DSLR-Markt verschwindet, wäre ich auch interessiert an einer erfolgreichen S4.
Vielleicht steige ich dann bei einer S5 wieder ein :D
 
swe68 schrieb:
interessant wäre es auf jeden Fall schon.
Da ich nicht möchte, dass Fuji vom DSLR-Markt verschwindet, wäre ich auch interessiert an einer erfolgreichen S4.
Vielleicht steige ich dann bei einer S5 wieder ein :D

Wie zufrieden bist du denn mit deiner neuen Erungenschaft?

Pierre
 
PierreS schrieb:
Wie zufrieden bist du denn mit deiner neuen Erungenschaft?

Pierre

Bis jetzt sehr!
Mir liegt die Fuji-Menüführung, so dass ich die Kamera in kurzer Zeit besser kennengelernt habe als die Canon. Ich weiss, viele Leute haben darauf geschimpft, aber ich finde es sehr logisch aufgebaut. Mit den Funktionstasten bin ich in manchen Dingen sehr schnell.
Die Handhabung finde ich nett, die Kamera ist griffig, wenn auch ein ganz schöner Brocken. Naja, trainiert das Handgelenk.
Die Fokussierung mit dem 18-70 ist schnell und zuverlässig. Das 50mm habe ich noch nicht getestet.
Die Dynamik ist phänomenal, so viel habe ich festgestellt, ansonsten bin ich in Sachen Photos noch am "Üben". Es ist ja schon eine Umstellung von der einfachen 300D. Aber heute fährt sie mit mir in Urlaub und da gibt es dann sowieso jede Menge Gelegenheit dazu.
Einziger Wermutstropfen ist die Software, einen Raw-Converter habe ich jetzt aber im Internet gefunden.
Grüße
Stephanie
 
swe68 schrieb:
ja, der PReis sinkt bald täglich.
Welche Eindrücke hast du im Vergleich zur 300D? Hast du mal Dynamik-Vergleichsfotos gemacht? (die 300D hatte ich auch mal. Mit Parameter 2 (? Jedenfalls der mit den kräftigen Farben) ist die Dynamik wohl etwas eingeschränkt.) Macht sich die größere Dynamik der S3Pro schon bei JPEG deutlich bemerkbar? Beispielbilder wären toll.
j.
 
jenne schrieb:
Macht sich die größere Dynamik der S3Pro schon bei JPEG deutlich bemerkbar? Beispielbilder wären toll.
j.

Ich denke bei verkleinerten Web-Bildchen wird man keine Unterschiede feststellen können. Da wird man sich auf die Aussagen der User und Tests verlassen müssen.
 
Tango schrieb:
Ich denke bei verkleinerten Web-Bildchen wird man keine Unterschiede feststellen können. Da wird man sich auf die Aussagen der User und Tests verlassen müssen.
Also ich denke doch, dass gerade die Dynamik etwas ist, wozu man nicht in 100%-Ansicht gehen muss. M.E. sollte das schon bei VGA-Größe zu erkennen sein.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten