• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger D700

Ich hadere auch mit dem selben Problem. Ich liebe meine D700, trotzdem, irgendwie finde ich dann ISO > 3200 immer etwas schwierig. Wie auch immer, meine Kernfrage ist der Sucher. Fotografiere fast ausschließlich manuell und hier hätte ich eben gerne 100% Abdeckung und einen etwas helleren Sucher. AF ist für mich an jeder FX von Nikon gut genug.

Nur wohin die Reise gehen soll weiß ich nicht. Eine Df wäre an sich die ideale Lösung aber da gehen die 10 Pin Accessoires nicht und wie der Formfaktor auf Dauer ist weiß ich auch nicht. Der ist dann wieder an der D700 super. Hieße D800(e) oder D810. Dort stellt sich eben die Sucherfrage und der Overkill was die Auflösung betrifft. Die ist an einer D750 interessant, wie auch der Sensor aber dort mag ich das Gehäuse und das Okular nicht.

Welche hat denn eurer Meinung nach den hellsten Sucher? Dass wieder eine focusingscreen Mattscheibe rein kommt ist eigentlich sicher.

Ich konnte zwischen D800 und D810 eigentlich keinen Unterschied in der Sucherhelligkeit feststellen. Und die MP sind ja ohnehin egal wenn nicht einen uralten PC hast.
 
Je heller der Sucher, desto schlechter ist er zum manuellen Fokussieren geeignet. Nur auf einer richtigen Mattscheibe "springt" die Schärfe sichtbar, leider wird so was heute nicht mehr verbaut, damit man auch noch mit einem f/5.6 Zoom dran einen hellen Bildeindruck hat.
Eine weitere Methode für einen helleren Sucher zu sorgen ist natürlich, eine Okular mit kleinerer Vergrößerung (bzw. größerer Verkleinerung ;-)) einzubauen. auch das wird heute gemacht.

=> wenn Du einen helleren Sucher möchtest, musst Du einen nehmen mit besonders kleinem Bild und besonders schlechter Möglichkeit, manuell zu fokussieren.
 
Hallo,
auch wenn der Originalthread schon etwas älter ist, habe ich doch die Hoffnung auf eine Antwort.
Ich suche für meine alte D700 einen Nachfolger, der es mir ermöglicht etwas geräuscharmer als mit der D700 zu fotografieren. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Auslöse/Spiegelschlaggeräusche ?
 
Hallo,
auch wenn der Originalthread schon etwas älter ist, habe ich doch die Hoffnung auf eine Antwort.
Ich suche für meine alte D700 einen Nachfolger, der es mir ermöglicht etwas geräuscharmer als mit der D700 zu fotografieren. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Auslöse/Spiegelschlaggeräusche ?

Leiser sind die D810, D750 und D610 wobei die D810 merklich leiser als die beiden anderen ist, die ungefähr gleich auf liegen. D800 und D850 sind gleich laut.
 
Die D850 kann mit Lifeview und elektronischen Verschluß völlig lautlos ausgelöst werden, allerdings geht dann z.B. Blitz nicht und es kann Rolling Shutter geben.
 
...
Ich suche für meine alte D700 einen Nachfolger, der es mir ermöglicht etwas geräuscharmer als mit der D700 zu fotografieren. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Auslöse/Spiegelschlaggeräusche ?

Neben der D810 kann ich für die Df ein leises, recht angenehmes Auslösegeräusch bestätigen. Dazu funktioniert bei beiden der Quiet mode auch, wie man annehmen sollte (das ist bei der D800 beispielsweise nur "anders" laut). Lautlos, wie bei der D850, geht es bei beiden allerdings nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten