• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolge für meine D80

der-nordmann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gern eure Empfehlungen zur Nachfolge für meine D80 abholen.

Im Großen und Ganzen bin ich noch sehr zufrieden mit der Kamera, aber ich habe in den letzten 12 Monaten häufig versucht, Aufnahmen beim Volleyball in Hallen zu machen. Der Erfolg war nur mäßig. Als Objektiv setze ich meist das Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II oder auch mal das Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,4D ein. Trotzdem wollen die Aufnahmen nicht wirklich gut gelingen. Kurze Verschlusszeiten würden mich immer wieder zu zu hohen ISO-Werten zwingen. Da wird es dann zu pixelig.

Nun spiele ich mit dem Gedanken, etwas Neues anzuschaffen. Hier meine Gedanken dazu.

1. D7100
Vorteil ist, dass ich meine Objektive weiter verwenden könnte. Meine Frage ist, ob die D7100 soviel mehr in Sachen Sportfotografie bringt.

2. D610
Für mich schwer zu entscheiden. Ich habe an vielen Stellen gelesen, dass der FX-Sensor mit den 24 MP sehr, sehr Lichtempfindlich und damit gut für den Sport. Andere Stellen behaupten: "Dann schon eher eine 'echte' Vollformatkamera". Tja, der Wechsel der kompletten Glas-Ausstattung wäre dann natürlich auch Pflicht.

3. D800 (gebraucht)
Für mich derzeit fast der Favorit. Aber angeblich mit 36 MP nicht mehr soooo lichtempfindlich wie die D610. Neue Objektive fallen natürlich auch hier an.

Ich würde mich über Eure Meinungen sehr freuen.

Danke!!

Viele Grüße
Christian
 
Für das von Dir angesprochene Feld Indoor-Sport fährst du preislich am besten mit einer gebrauchten D3. Die paßt optimal, und der Mehrwert gegenüber der D80 wird dich erstaunen.
Dann hast Du auch noch ein wenig Kohle über für ein geeignetes lichtstarkes Objektiv.
 
1. D7100
Vorteil ist, dass ich meine Objektive weiter verwenden könnte.
Richtig
Meine Frage ist, ob die D7100 soviel mehr in Sachen Sportfotografie bringt.
Bei AF und Lichtempfindlichkeit hat sich in 8 Jahren schon etwas getan.

2. D610
Für mich schwer zu entscheiden. Ich habe an vielen Stellen gelesen, dass der FX-Sensor mit den 24 MP sehr, sehr Lichtempfindlich und damit gut für den Sport. Andere Stellen behaupten: "Dann schon eher eine 'echte' Vollformatkamera". Tja, der Wechsel der kompletten Glas-Ausstattung wäre dann natürlich auch Pflicht.
Das ist ein KB-Kamera - eine echte - der Sensor misst ca 24x36 mm.
Und ja da muss man auch entsprechende Objektive kaufen und die sind nicht nur teurer, sie sind auch grösser und schwerer.

3. D800 (gebraucht)
Für mich derzeit fast der Favorit.
Weshalb?
Aber angeblich mit 36 MP nicht mehr soooo lichtempfindlich wie die D610.
das ist falsch
Neue Objektive fallen natürlich auch hier an.
ja, genau

Ich würde mich über Eure Meinungen sehr freuen.

Danke!!

Viele Grüße
Christian

Hallo Christian, du fotografierst wie lange? und nur Sport? oder was sonst noch? ...
Etwas mehr an Informationen - den Fragebogen ausfüllen (?) - würde helfen.

Gruss
 
So sehr ich das 18-200 für den Urlaub schätze, fürchte ich, das hier das Objektiv noch limitierender reinhaut, als das Gehäuse.
Daher eher noch lichtstarkes Objektiv als neues Gehäuse. Am besten beides, wenn es das Budget erlaubt.
 
Hast du noch andere Objektive außer dem 50mm und 18-200mm? Letzteres geht nicht an Kleinbild, die 50iger Festbrennweite macht dafür umso mehr Spaß.

Das beste P/L-Verhältnis bekommst du wohl mit der D7100. Der AF ist beim Sport sehr treffsicher und mit dem richtigen Objektiv macht es dann Spaß. Für kleines Geld das Sigma 70-200 HSM II, bei einem etwas größeren finanziellen Spielraum gerne auch das Nikon 70-200mm VR 1. Beide Objektive gibt es aber nur noch gebraucht.

Extra-Tipp: Einige schrauben sich bei Indoor-Sport auch gerne nur das "alte" Nikon AF-D 85mm 1.8 drauf und blenden minimal auf 2.0 ab. Ob das für dich funktionieren könnte, kannst du aber nur selbst beantworten. :)

Wenn deine Geldbörse etwas lockerer sitzt und sich der FX-Teufel eingenistet hat: Nikon D3, D700, D750. Die D800 ist auch für Sport gut geeignet, eine höhere Serienbildrate wäre mir aber viel mehr wert als die 36MP. ;) Wenn dich Gewicht und Größe nicht abschrecken, guck dir mal die D3 an. Möchtest du eher etwas universelleres und nicht immer wie ein Paparazzo rumlaufen, würde ich eine gebrauchte D700 mit Batteriegriff und D3-Akku in Betracht ziehen. Die Serienbildrate ist fast so hoch wie bei der D3, der AF ebenfalls sehr gut und die Kamera kann auch mal in "klein" ohne BG mit. Wobei klein bei der D700 sicherlich relativ ist. :ugly: Als neuste aus der Riege ist die D750 auch sehr zu empfehlen, aber nochmals etwas teurer. Der Vorteil wäre das etwas geringere Rauschen.

Im übrigen kommt "selbst" der AF der D600 und D610 mit dem richtigem Glas auch bei Hallensport sehr gut hinterher. Die AF-Felder sind aber recht zentral angeordnet, was bei Sport etwas umständlich sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Hinweise und Fragen. Ich versuche mal, Euch mit weitere Infos zu füttern.

urs aus CH schrieb:
Das ist ein KB-Kamera - eine echte - der Sensor misst ca 24x36 mm.

Ja, das hatte ich auch so verstanden. Ich hatte nur bei manchen Tests das Gefühl, dass die Tester schreiben: Ja, es ist ein FX-System, fühlt sich aber nicht so an. Sorry, kann ich schwer besser beschreiben.

urs aus CH schrieb:
Hallo Christian, du fotografierst wie lange? und nur Sport? oder was sonst noch? ...
Etwas mehr an Informationen - den Fragebogen ausfüllen (?) - würde helfen.

Gruss

Sorry, den Fragebogen habe ich wegen schlechter Vorbereitung erst zu spät gesehen. Ich fotografiere jetzt mit der D80 ca. 8 Jahre. Nicht allzu häufig, aber wenn ich Zeit und Gelegenheit habe, sehr gern.

Sport (Volleyball) ist erst im letzten Jahr dazu gekommen. Ansonsten häufig Außenfotografie (im Urlaub) und natürlich unsere Kinder in allen Lebenslagen...

nforce007 schrieb:
Hast du noch andere Objektive außer dem 50mm und 18-200mm? Letzteres geht nicht an Kleinbild, die 50iger Festbrennweite macht dafür umso mehr Spaß.

Ich habe noch das AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G und ein AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR. Helfen mir am FX-Gehäuse aber auch nur wenig.

Gibt es wohl eine Möglichkeit, eine D7100 zu testen? Mein Fotoshop bietet nur an, dass ich sie kaufen kann und bei Nichtgefallen innerhalb weniger Tage in eine D610 tauschen kann...

Viele Grüße
Christian
 
Ich habe noch das AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G und ein AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR. Helfen mir am FX-Gehäuse aber auch nur wenig.

Das 35 DX soll auch gut an FX-Bodys gehen, lediglich die Ecken würden abdunkeln; aber die genannten FX-Bodys haben auch einen DX-Modus; da wird zwar nur ein Teil des Sensors "benutzt", aber man kann den vollen Bildkreis nutzen, wenn die dunklen Ecken dann doch zu sehr stören. Das 70-300 ist bereits eine FX-Linse, da ist bestenfalls wegen des fehlenden Crop-Faktors ein "Ersatz" von nöten; aber auch da hat man ja ausreichend Pixel zum "Ausschneiden".

Bei der D800 wäre zu überlegen, ob die vielen MP's nicht bald die Festplatte zumüllen. 36 MP anstatt 10 ist schon 'ne Hausnummer ...
 
Ja, das hatte ich auch so verstanden. Ich hatte nur bei manchen Tests das Gefühl, dass die Tester schreiben: Ja, es ist ein FX-System, fühlt sich aber nicht so an. Sorry, kann ich schwer besser beschreiben.

Sorry, den Fragebogen habe ich wegen schlechter Vorbereitung erst zu spät gesehen. Ich fotografiere jetzt mit der D80 ca. 8 Jahre. Nicht allzu häufig, aber wenn ich Zeit und Gelegenheit habe, sehr gern.

Sport (Volleyball) ist erst im letzten Jahr dazu gekommen. Ansonsten häufig Außenfotografie (im Urlaub) und natürlich unsere Kinder in allen Lebenslagen...

Ich habe noch das AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G und ein AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR. Helfen mir am FX-Gehäuse aber auch nur wenig.

Gibt es wohl eine Möglichkeit, eine D7100 zu testen? Mein Fotoshop bietet nur an, dass ich sie kaufen kann und bei Nichtgefallen innerhalb weniger Tage in eine D610 tauschen kann...

Viele Grüße
Christian

Hallo Christian
Das mit dem besseren Anfssgefühl und so ist FORUMSgeschwafel.
Die Kamera muss dir passen.
Grösser und schwerer ist in den Ferien kein plus.

Sport ist jetzt nicht meine fotografische Beschäftigung, aber auch in meinem fotografischen Alltag bewegen sich Dinge und manchmal schnell - manchmal zu schnell. Dieses Problem kann man mit einer hohen Serienbildrate angehen - aber da sind HighSpeedKameras immer besser - oder man kann sich darin trainieren den richtigen Zeitpunkt zu erwischen (denglisch Timing).

Testen - wenn es dein Laden um die Ecke nicht bietet - versuch es mit Miete.

Ausserdem solltest Du eine Liste mit pro und kontra für die beiden Systeme erstellen. Der Wechsel auf Kleinbild ist doch eher teuer, wenn man die Objektive nicht schon hat - und das Bagasch wird grösser und schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es wohl eine Möglichkeit, eine D7100 zu testen? Mein Fotoshop bietet nur an, dass ich sie kaufen kann und bei Nichtgefallen innerhalb weniger Tage in eine D610 tauschen kann...

Viele Grüße
Christian

Bestell sie Dir einfach beide bei Am...n.de und teste sie übers Wochenende...die, die Dir nicht gefällt schickst Du zurück... dafür gibt es ja den Rücksendegrund " gefällt mir nicht", bzw. " Erfüllt nicht die Erwartung";)
.
.
.
 
Hallo zusammen,

genau so werde ich es machen. Ich erwarte heute die D7100 :) Am 27.12. bin ich bei einem Volleyballspiel in Münster. Da werde ich mit der 7100er mal testen. Wenn es dann nicht klappt, sehe ich weiter.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Danke für Eure Tipps.

Ich wünsche frohe Festtage.

Viele Grüße, Christian
 
Und welches Objektiv wirst Du an der D7100 für die Sporthalle verwenden?

Ich werde mal alles Gläser mitnehmen, die ich habe. Aber vor allem werde ich wohl mit dem 35mm-1,8 und dem 50mm-1,4 testen. Mit dem zusätzlichen Crop der 7100 komme ich mit dem dann auf 100 mm Brennweite. Je nachdem, wo wir sitzen, könnte damit was gelingen.

Aber zum Testen werde ich auch mein Brot- und Butterobjektiv ausprobieren.

Viele Grüße, Christian
 
Ok, dann bin ich mal gespannt, halte uns mal auf dem Laufenden.

Bin etwas skeptisch ob man während dem Spiel mit einem 35er bei Action wirklich zurecht kommen wird. Wäre mir zu unflexibel. Das gleiche gilt auch für das 50er, wobei das von der Brennweite noch eher passen könnte. Ich denke ein schnelles+lichtstarkes Telezoom wäre sicher von Vorteil!

Ich hab zwar mit Hallensport nix am Hut, aber ich könnte mir vorstellen mein Sigma 50-150 APO könnte sich da ganz gut schlagen, extra kaufen würde ich es mir dafür aber nicht.
 
Ok, dann bin ich mal gespannt, halte uns mal auf dem Laufenden.

Bin etwas skeptisch ob man während dem Spiel mit einem 35er bei Action wirklich zurecht kommen wird. Wäre mir zu unflexibel. Das gleiche gilt auch für das 50er, wobei das von der Brennweite noch eher passen könnte. Ich denke ein schnelles+lichtstarkes Telezoom wäre sicher von Vorteil!

Ich hab zwar mit Hallensport nix am Hut, aber ich könnte mir vorstellen mein Sigma 50-150 APO könnte sich da ganz gut schlagen, extra kaufen würde ich es mir dafür aber nicht.


Sehe das ähnlich. Generell ist die Frage (je nach Halle) ob 35 / 50 mm nicht etwas kurz sind.. plus der Mangel an Flexibilität! Naja, kommt ja alles auf die Bilder an, die du machen möchtest. Viel erfolg!
 
Da keine direkten Links erlaubt sind: Google mal nach "sogutwieneu" in Englisch und klicke auf den ersten Treffen (.com). Im Moment gibt es dort ein Nikon 70-200mm 2.8 VR 1 sowie ein Tamron 70-200 2.8 für sehr kleines Geld mit 30 Monaten Garantie. ;)
 
Da keine direkten Links erlaubt sind: Google mal nach "sogutwieneu" in Englisch und klicke auf den ersten Treffen (.com). Im Moment gibt es dort ein Nikon 70-200mm 2.8 VR 1 sowie ein Tamron 70-200 2.8 für sehr kleines Geld mit 30 Monaten Garantie. ;)

Wow!

Hast du mit den "sogutwineu" schon einmal Erfahrungen gemacht? Ca. 400 Euronen für das Tamron wären schon reizvoll...

Ich habe heute die ersten Testaufnahmen mit der D7100 mit ISO 5000 geschossen. Mann!! Was für ein unfassbarer Unterschied zu ISO 800 bei meiner D80. Ja, in 7 Jahren hat sich einiges getan.

Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten