• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach Sensorreinigung immer noch Dreck?!

Aber der Zufall wäre schon seltsam. Genau an der selben stelle und dann auch noch so ein überdimensionalen auf dem Bild??

Ich hab nun den Kundenservice des Geschäftes kontaktiert. Ich werde das Problem mir nicht anheften. Die haben da ziemlich Mist gebaut... Da müssen die jetzt auch gerade stehen. Eins steht aber fest, die bekommen meine Kamera nicht mehr!!! Sonst hab ich irgendwann einen Schrotthaufen :grumble:
 
Hi marci992,
Aber der Zufall wäre schon seltsam. Genau an der selben stelle und dann auch noch so ein überdimensionalen auf dem Bild??
Schon klar, aber nen Fussel im Sucher kannst Du auf dem Bild nicht sehen, einen Fussel auf dem Sensor kannst Du im Sucher nicht sehen. Klick
Bei dem Warz auf dem Sensor könnte es sich, wie ******** schon schreibt, um einen Rückstand vom Reinigungsutensil handeln, der sollte sich per Pustefix leicht wegblasen lassen (-> manuelle Sensorreinigung)
Eventuell hängt an ähnlicher Stelle unter der Mattscheibe ein ähnlicher Fussel, der lässt sich meist mit demselben Werkzeug wegblasen.
Aufpassen, Mattscheibe nicht mit dem "Rüssel" berühren, gibt leicht Kratzer.
Wenn der Warz allerdings oberhalb der Mattscheibe liegt, müsste diese zur Reinigung ausgebaut werden.
Die haben da ziemlich Mist gebaut...
Genau darum mach ich sowas lieber gleich selbst.
 
Sollte noch einmal vorbei kommen. Sie wollen nun ALLES Reinigen. Mattscheibe, Spiegel, Sensor... Da Sie vermuten das beim auslösen drum rum liegender Staub auf den Sensor fällt. Wenn das nichts bringt wird Sie (für mich kostenlos) eingeschickt... So viel Theater wegen einer Sensorreinigung!

:(
 
Das ist wirklich bloed. Aber ich kann dich verstehen. Da laesst man es "Proffesionell" machen und dann erwartet mana auch ein solches ergebniss.

Ich hoffe es ist danach besser :)

:top:
 
So heute kam die Kamera endlich wieder zurück. Wurde extra eingeschickt um komplett alles sauber zu machen, vom Spezialisten aus Stuttgart :)

Ich dachte wirklich jetzt hat sich das Thema erledigt... Durch den Sucher konnte ich schauen, der große Fleck war weg, zwar dafür ein paar kleinere aber die stören nicht.

Zu Hause dann in den Himmel fotografiert und so langsam Zweifel ich nicht an der Reinigung sondern an der Kamera... es ist unglaublich wie viel immer noch drauf ist!!!! Seht selbst...

Was meint ihr, wie kann das sein? Ist das wirklich einfach schlecht gereinigt, oder "klebt" der Dreck da schon fest oder wo können die Flecken noch herkommen?
 

Anhänge

... "klebt" der Dreck da schon fest?

Gut möglich! Wieviele Jahre hat das gute Stück denn auf dem Buckel? Sensorschmutz hat zwar in erster Linie etwas mit der Pflege bzw. dem Umgang und der Verwendung der Kamera zu tun, aber bei älteren Modellen steigt ja die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera "viel mitgemacht" hat.

Deshalb mal die Frage am Rande: Wie viele Jahre hat die 30D auf dem Buckel? 6-7 Jahre werden es wohl sein?!

Hat die 30D schon das EOS Cleaning-System bei dem leichter Schmutz beim Ein-/Ausschalten (oder auch bei Bedarf) per Ultraschall vom Sensor "geschüttelt" wird?

Dieses Cleaning-System ist bei solchen starken Verschmutzungen ziemlich wirkungslos. Der Sinn und Zweck ist aber, dass leichte Verschmutzungen erst gar nicht dauerhaft anhaften und sich durch Feuchtigkeit etc. erst gar nicht zu größeren Problemen entwickeln können. Wenn das der 30D fehlt, wäre das eine Möglichkeit wieso der Schmutz nach so langer Zeit überhand nimmt.

Da du mit dem Problem offenbar nicht wirklich weiterkommst, wäre für mich die Frage, wie relevant das Problem für dich nun wirklich ist. Sensorschmutz ist zwar immer ärgerlich, aber wie oft stört dich das Problem bei "normalen" Bildern? Auf F/22 stark abgeblendete Himmelbilder sind ja eher nicht der Normalfall! ;-)
 
Im Gegenlicht sieht man immer mehr. Wenn's trotzdem stört, kann man ja mal Discofilm versuchen. Wenn man sich traut. :ugly:
 
Erstma den Pustefix reinhalten. Wenns ned weggeht, weils klebriger Warz ist, dann löst sich vermutlich gerade der Schaumstoffstreifen vom Spiegelanschlag auf :ugly:
 
Danke für die Antworten. Ich hab mich entschlossen nicht mehr zu reklamieren, ich glaub es liegt nicht am nicht beherrschen der Reinigung.

Wie viele Jahre hat die 30D auf dem Buckel? 6-7 Jahre werden es wohl sein?!
Oktober 2007... Sensorreinigungen hat sie die letzte vor gut 2 Jahren, also 2011, erlebt.


Hat die 30D schon das EOS Cleaning-System bei dem leichter Schmutz beim Ein-/Ausschalten (oder auch bei Bedarf) per Ultraschall vom Sensor "geschüttelt" wird?
Nein, dass fehlt der 30D!


Da du mit dem Problem offenbar nicht wirklich weiterkommst, wäre für mich die Frage, wie relevant das Problem für dich nun wirklich ist. Sensorschmutz ist zwar immer ärgerlich, aber wie oft stört dich das Problem bei "normalen" Bildern? Auf F/22 stark abgeblendete Himmelbilder sind ja eher nicht der Normalfall! ;-)
Da hast du recht. Die Bilder wurden auch ausschließlich für diesen Zweck gemacht. Aber auch eine ganze Blende weiter offen hab ich noch ein paar Flecken. Bei f11, welches ich oft für Landschaftsaufnahmen benutzt, sieht man allerdings wirklich nicht mehr viel.

Im Gegenlicht sieht man immer mehr. Wenn's trotzdem stört, kann man ja mal Discofilm versuchen. Wenn man sich traut.
Nein... Lieber nicht :p

Erstma den Pustefix reinhalten. Wenns ned weggeht, weils klebriger Warz ist, dann löst sich vermutlich gerade der Schaumstoffstreifen vom Spiegelanschlag auf
Klasse :)


Generell... ich glaub nach den 6 Jahren ist sie nun auch soweit das man Sie ohne schlechtes Gewissen in den Ruhestand schicken kann. Auch wenn sie noch zu 100% ihren Dienst verrichtet. Anfang 2014 oder Ende 2013 wird sie wohl zur Backup-Kamera. Wenn das Geld und der Preisfall der 6D mitspielt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schisser. :evil:
Ist wirklich relativ unproblematisch - kannst ja erst mal mit was anderem üben. Und es umschließt wirklich jeden Dreck.

:D

Hab vor kurzem bei FotoTV dazu ein Video gesehen, es sieht nicht arg anspruchsvoll aus aber... Naja, wenn doch was passiert dann steh ich ohne da. Das will ich verhindern. Aber dies kann ich ja wenn ich mir eine neue Kamera zugelegt habe versuchen - dann ist der Schaden den ich anrichten kann nicht mehr ganz so krass :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten