• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nach Reinigung der Mattscheibe keine AF LED`S mehr sichtbar?!

Ich glaube nicht, dass die Mattscheibe die letzte Ursache ist, falls richtig herum eingebaut. Ich kann mir keinen Alterungsprozess vorstellen, der die LED-Beleuchtung der AF-Felder schwächer werden lässt. Wenn Mattscheibe, dann falsch herum eingesetzt. Mehr als Kratzer kann eine Mattscheibe nicht bekommen, wenn man die Kamera nicht gerade aggressiven chemischen Dämpfen aussetzt. Da gibt es einfach nichts, was kaputt gehen kann. Falls chemisch aggressive Dämpfe eingewirkt haben, müsste sich das auf die gesamte Mattscheibe ausgewirkt haben.

Vielleicht ist es ein Irrtum, dass die AF-Felder jetzt schwächer leuchten, weil vielleicht bei Sonnenlicht und dunkler Umgebung verglichen. Bei großer Umgebungshelligkeit scheinen die AF-Felder weniger hell zu leuchten.

Auch ist es sehr selten, dass die Helligkeit von LEDs in so einer kurzen Zeit nachlässt.

Wenn der Fehler tatsächlich vorliegt und nicht nur bei Sonnenlicht empfunden, dann müsste die Kameraelektronik, die die LEDs ansteuert, defekt sein. Die LEDs werden defacto ungewollt gedimmt.

Ich möchte mal einen Vergleich ziehen: Ein Beamer, der auf eine weiße Wand gerichtet ist. Die weiße Wand bzw. die Leinwand wären die "Mattscheibe". Wenn nun das Bild des Beamers auf der weißen Wand plötzlich dunkler ist - woran liegt das? Am Beamer oder an der Wand?

In der Kamera werden die AF-Felder auch nur auf die Mattscheibe projeziert. Erfolgt diese Projektion auf die glatte Seite der Mattscheibe, ist nur wenig zu sehen, weil das Licht reflektiert wird oder es die Glasscheibe durchdringt. Auch wenn die Mattscheibe falsch herum eingesetzt wurde, leuchten die Sensorfelder etwas, weil ja auf der Rückseite die Mattscheibe matt ist. Aber der Effekt ist schwächer als anders herum.

Erfolgt die Projektion auf die matte Seite, ist es so, als ob das Licht der LEDs auf Milchglas gerichtet wird. Macht das einfach mal mit einer Taschenlampe nach - einmal auf Glas und einmal auf Milchglas.
 
Hmm.... Danke schon mal für den ausführlichen Bericht.... Kennt jemand eine Adresse wo ich vil. Eine neue Mattscheibe günstig bestellen kann? Für ne canon eos 400D.... Hab bei e... Und Am.... Geguckt aber da kostet die 27€....Danke
 
AW: Nach Reinigung der Mattscheibe keine AF LEDs mehr sichtbar?!

hmmm........ 27€ sind zuviel...... hast mal .... bei g... geguckt....oder n... unseren forendoc angeschrieben....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten