• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach Festplattencrash Probleme mit geretteten Bildern

der_tommy

Themenersteller
Mahlzeit.

Wie im Titel geschrieben, habe ich Probleme mit geretteten Bildern nach einem Festplattencrash.
Es handelt sich dabei um die NEF-Dateien. Diese können einwandfrei mit dem NX-Studio geöffnet und betrachtet werden. Sobald ich aber eine Bearbeitungsfunktion wähle oder die Bilder exportiere, sehen sie so aus:

DSC_8620.JPG

Öffne ich die Daten z.B. im irfanview oder mit dem FastStine Image Viewer, kann ich problemlos ein JPEG daraus erstellen.

Es ist schön, dass die Daten wenigstens nicht ganz weg sind und ich zumindest JPGs erstellen kann. Aber hat jemand von euch vielleicht einen Tipp, wie ich die NEF-Dateien doch noch artgerecht nutzen kann?

Danke und viele Grüße
Tommy.

PS: Das JPG aus irfan lässt sich nicht im Forum hochladen, es bleibt immer bei 0%. Habe ich da irgend etwas übersehen?
 
Die RAWs (NEFs) beinhalten i.d.R. immer JPEGs geringerer Auflösung als Vorschaubilder. Es ist also zu vermuten, dass Dir diese internen JPEGs angezeigt werden aber die eigentlichen RAW- Daten fehlerhaft und nicht mehr zu entwickeln sind.

Irfanview und Faststone werden die internen JPEGs exportieren. Schau Dir mal deren Größe an und vergleiche diese mit einem, aus einem intakten RAW erzeugten JPEG. Letzteres wird bestimmt größer sein, solange Du nicht zu sehr an der JPEG- Qualität drehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die JPGs sind deutlich kleiner; 1,5 bis 3 KB...

Dann sind das die im RAW eingebetteten Vorschau- JPEGs. Die werden Dir wohl auch nach dem Öffnen des RAW vermutlich von NX-Studio angezeigt. Die eigentliche RAW- Daten oder vielleicht auch Metadaten werden fehlerhaft sein und NX-Studion kann nichts mit anfangen.

Falls Du keine anderen RAW- Entwickler hast, kannst Du gern 1...2 der korrupten RAWs in eine Cloud packen und mir den Link per PN schicken. Ich kann sie dann mal mit Lightroom, CaptureOne, DXO oder ON1 PhotoRAW testen.
 
Pech gehabt, manchmal muss es weh tun.
Ich vermute ab jetzt macht er Backups.

Ich kann die Leute nicht verstehen die keinen Backup machen, Ich habe Bekannten schon die Rechner mit einem einfachen Backup eingerichtet, wenn ich mal nach einem Jahr danach Frage, hab ich noch nie gemacht. Kein Mitleid mehr wenns knallt und wichtiges weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn vorher klar ist , dass JPG und RAW gerettet werden sollten und er nimmt den Auftrag an, dann sollten auch RAW raus kommen.

In der Regel liefern die Profis aber immer eine Probe ab, d.h. man kann nach der Prüfung des Datenträger die verzeichnisse sehen und einzelne Dateien zum prüfen runter laden.

Wenn man das vor Freigabe dann nicht ordentlich prüft....
 
Guten Abend,

ehe hier noch mehr gemutmaßt wird:

Ein Teil der Bilder wurde gerettet und funktioniert einwandfrei.
Ein leider größerer Teil weißt die oben beschriebenen Fehler auf.
Ich bin froh jemanden gefunden zu haben, der mir einen Teil der Bilder zurück geben konnte. Und den bezahle ich auch gern (auch wenn es weh tut).

@ewm Ich komme gerne auf Dein Angebot zurück, sobald ich die Daten alle wieder hier habe.

Viele Grüße
Tommy.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Moin, ein Gedanke, eine Platte geht ja schleichend kaputt.
Insofern die Frage, weisst Du, ob die Bilder vor dem Chrash in Ordnung waren?
Falls sie schon davor durch schleichenden Defekt in Mitleidenschaft gezogen waren, ist da jetzt maximal der defekte Stand von vorher wiederherstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MichaelN Na klar ist das alles besprochen. Die Oberfläche der Platte war stark geschädigt und er hat sich noch ewig ein Kind gemacht, um auch diese Daten zu retten.

@alle Es ging bei meiner Frage nicht darum, dem Datenretter eine reinzuwürgen. Ich habe mir konstruktive Lösungsansätze erhofft, wie z.B. den von ewm.
Der Retter hat mir auch diese Daten zur Verfügung gestellt und somit die Chance eröffnet, wenigstens die eingebetteten JPGs zu erhalten.

Einen schönen Abend für Alle
Tommy.
 
Geht doch nicht so hart mit dem TO um. Jeder macht mal ne Dummheit. Ich gehe stark davon aus, dass @der_tommy jetzt bis ans Ende seiner Tage Backups macht. Aus Fehlern lernt man immer noch am meisten.

Und ob ein Datenretter gut oder schlecht ist erkennt der Laie auch nicht einfach so. Woher soll man das wissen was gängige Praxis ist in so einem Fall wenn man das vorher noch nie hatte?

Wer so schlau ist und alles weiß darf gerne Verantwortung übernehmen und seinen Mitmenschen helfen. Auch wenn diese DAUs sind und teilweise Beratungsresistent. Genau das unterscheidet ja dann den Besserwisser vom echten Profie. Auch mal öfter nachfragen und mehr als einmal auf die Beine helfen. Bricht ja niemand ein Zacken aus der Krone.

Ich finds halt echt schade, fast schon beschämend wie grob hier jemand der Hilfe sucht und einen Schaden zu beheben hat angegangen wird.
 
Geht doch nicht so hart mit dem TO um. Jeder macht mal ne Dummheit. Ich gehe stark davon aus, dass @der_tommy jetzt bis ans Ende seiner Tage Backups macht. Aus Fehlern lernt man immer noch am meisten.

Und ob ein Datenretter gut oder schlecht ist erkennt der Laie auch nicht einfach so. Woher soll man das wissen was gängige Praxis ist in so einem Fall wenn man das vorher noch nie hatte?

Wer so schlau ist und alles weiß darf gerne Verantwortung übernehmen und seinen Mitmenschen helfen. Auch wenn diese DAUs sind und teilweise Beratungsresistent. Genau das unterscheidet ja dann den Besserwisser vom echten Profie. Auch mal öfter nachfragen und mehr als einmal auf die Beine helfen. Bricht ja niemand ein Zacken aus der Krone.

Ich finds halt echt schade, fast schon beschämend wie grob hier jemand der Hilfe sucht und einen Schaden zu beheben hat angegangen wird.
Danke.
 
Ich finds halt echt schade, fast schon beschämend wie grob hier jemand der Hilfe sucht und einen Schaden zu beheben hat angegangen wird.
Du sprichst mir aus der Seele - und einige, die irgendwie mal ein bisschen mehr wissen als ein paar andere, machen sich manchmal mit kaum begründbarer Überheblichkeit lächerlich und liefern einen 'guten' Grund, sich für sie Fremdzuschämen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten