• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nach Eos 600D nun was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Henrik22

Themenersteller
Hay,

ich habe mir letztes Jahr im Mai oder so eine Canon EOS 600D gekauft... leider ist diese in den ersten zwei Wochen in Indonesien kaputt gegangen (Bilde sind hoffnungslos unter-/überbelichtet) als etwas wasser in die Tasche gelaufen ist während einer Bootsüberfahrt.

Nun ich hab versucht sie reparieren zu lassen...die wollten 350€ für die Reperatur. Das ist mir zu teuer. Da krieg ich ja fast eine neue DSLR für auf gleichem Stand. Defekt ist der Belichtungsmesser.

Nun meine Frage...ich habe noch ein Canon Objektiv (17-85)...aber eine neue DSLR will ich nciht unbedingt von Canon kaufen.
Gibts gute DSLR Kameras von Nikon oder anderen Herstellern im Bereich um die 300€, also welche zumindest auf einem Level mit der 600D sind.

Optimalerweise würde ich das Canon Objektiv gerne weiterhin benutzen...

Oder meint ihr ich solle die 350€ bezahlen?
 
Ei ei ei, die Canon 600D kostet neu um die 500 und ist fast das aktuelle Modell,
warum solltest du für 300 was finden, was gleich oder gar besser ist ???

Eine gebrauchte 600D liegt ungefähr auf deinem Rep-Preis, so ist es gehüpft wie gesprungen...

Und der vorletzte Satz ist doch ein Hohn !
Wenn du das Canon Glas weiter nutzen willst - so mit AF und allem - dann musst du es auf eine Canon schrauben. :grumble:
 
Ich würde sie nicht mehr reparieren lassen und eine gebrauchte 650d kaufen sollte mit etwas glück für 350€ zu haben sein.
Dann hast du auch einen besseren Autofokolus mit 9 Kreuzsensoren.
Die 600d kannst du dann ja noch verkaufen.
 
Soooo ärgerlich...grade mal 2 Wochen in Benutzung^^
 
...
Nun meine Frage...ich habe noch ein Canon Objektiv (17-85)...aber eine neue DSLR will ich nciht unbedingt von Canon kaufen.
Gibts gute DSLR Kameras von Nikon oder anderen Herstellern im Bereich um die 300€, also welche zumindest auf einem Level mit der 600D sind.
...

Wieso willst Du wechseln, wenn Du noch ein Canon-Objektiv hast?
 
Mir gefiel die Nikon von einem Freund aus Bali auch ziemlich gut außerdem wurde ich nun mit dem Kundenservice von Canon konfrontiert und das war garnicht mal so nett.
 
Ich wurde auch schon mit dem Canon Kundenservice konfrontiert.
Ich war sehr zufrieden.
der von Nikon oder anferen Kameraherstellern ist sicherlich auch nicht immer zufriedenstellend.

Was war dein Problem mit dem Kundendienst? Bei welchem warst du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hay,


Nun meine Frage...ich habe noch ein Canon Objektiv (17-85)...aber eine neue DSLR will ich nciht unbedingt von Canon kaufen.
Gibts gute DSLR Kameras von Nikon oder anderen Herstellern im Bereich um die 300€, also welche zumindest auf einem Level mit der 600D sind.

Optimalerweise würde ich das Canon Objektiv gerne weiterhin benutzen...

Oder meint ihr ich solle die 350€ bezahlen?

Für 350 Euro bekommst du keine gleichwertige Kamera die auch noch abgedichtet ist.:grumble:

Ich würde die 600D als defekt verkaufen und mir dann eine 50D gebraucht kaufen.
dann kannst Du Dein 17-85mm witer nutzen und hast eine top Kamera.
Für die Defekte wirst Du so um die 150 Euro beommen. Da legst Du dann 300 Euro drauf und kaufst eine genrauchte 50D davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Nikon D3100 Body gibts für 280,-euro, das Canon Glas und den 600D Body kannste verkaufen und passendes Glas für nikon kaufen...

Ne D3100 ist zwar ähnlich spartanisch ausgestattet wie die 600D aber wenigstens fühlt sich der Body nicht so nach Ü-Ei an...


Gruß
 
@ Amateur Knipser

Lass mich raten du benutzt Nikon oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D

Damit dir das nicht nochmal passiert, solltest du dir eine Pentax anschauen.
Die wäre von Wasser in der Tasche völlig ungeeindruckt gewesen...
 
Pentax K-30 fande ich ganz interessant.
Gibts in Sachen Bildqualität größere EInschränkungen oder bietet diese auch gute Möglichkeiten? Amazon Neupreis grade war 559...gebraucht kriegt man die ja auch etwas günstiger und wenn ich mein Objektiv und den Body verkaufe muss ich nur noch "relativ" wenig draufzahlen.

Gute Idee!

Sorry ich würde selber nach Tests für die Pentax suchen, allerdings sind hier auf der Arbeit die meisten Seiten gesperrt. Ich verlange keinen kompletten Test nur ne kurze Einschätzung im Vergleich 600D-> K-30

edit: Also meine momentane Einschätzeung...ich habe die Wahl. Ich repariere meine 600D und habe danach eine 600D mit 17-85 für insg. ca 350€, mit der Gefahr dass diese im Juli direkt wieder kaputt geht. Oder ich verkaufe meine canon bei Ebay (150+200€ optimistisch betrachtet) habe also 350€ lege noch 200€ drauf und kaufe mir eine NEUE pentaxk-30 mit 15-55 (leider etwas wenig nach meinem geschmack) dieabgedichtet ist und im grunde genausogut bzuw. auf einer wellenlänge mit der 600d ist?

da macht die Pentax doch mehr sinn oder? Ist das Kitobjektiv auch abgedichtet? Woran erkenne ich das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax K-30 fande ich ganz interessant.
Gibts in Sachen Bildqualität größere EInschränkungen oder bietet diese auch gute Möglichkeiten?

Der Sensor der K-30 ist so ziemlich der beste, den es zur Zeit gibt. Der 18MP Canon-Sensor (alle dreistelligen, 60D, 7D) ist in Sachen Bildrauschen und Dynamikumfang unterlegen.

Ich verlange keinen kompletten Test nur ne kurze Einschätzung im Vergleich 600D-> K-30

Die K-30 dürfte in den meisten Punkten deutlich überlegen sein. Die Ausstattung liegt eher auf dem Niveau einer Canon 60D oder Nikon D7000. Einzig das Klappdisplay gibt es bei Pentax nicht.

da macht die Pentax doch mehr sinn oder? Ist das Kitobjektiv auch abgedichtet? Woran erkenne ich das?

Objektive mit dem Zusatz WR, * oder AW sind abgedichtet. Du bräuchtest also das DA 18-55 WR. Hier der Link zu Geizhals. 70€ kannst du wegen der Cashback-Aktion abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das macht mich jetzt glücklich :) da hoffe ich mal dass ich die Sachen noch rechtzeitig verkauft bekomme und mein geld erhalte damit ich noch zeit habe Die pentax zu bestellen :)
 
Wie wäre es wieder mit einer eos 600D? Die eos 650D ist auch nur zu empfehlen.
Von Nikon finde ich die D5100 total klasse.
 
moin,

eine neue Canon 600D mit einem 18-55 (ohneVC) gibt es heute bei MM für 449,00 Euros...! dann hast Du 2 Jahre Garantie, das Objektiv wirst Du für 50 wieder los in der Bucht ebenso Deine kaputte 600D. Dann zahlst Du also ca. 200 Euro drauf, ist schon mal wirtschaftlicher als eine Reparatur. Die Kamera kann nix dafür (und Du wahrscheinlich auch nicht) das gerade ein Wasserschwall über euer Boot ging. Ich habe zwar keine Pentax bin mir aber nicht sicher ob die eine totale Unterwasserdusche schadlos übersteht. Ausprobieren möchte ich dies nicht. Somit bleibt in meinen Augen auch hier ein Restrisiko....wenn der Wunsch nach einer neuen (anderen) Kamera besteht dann wechsle. Ich persönlich würde bei der 600D bleiben wollen. Ich bin davon überzeugt das Du die Cam noch nicht ausgereizt hast was die Technik selbiger Dir zu bieten hat.....
 
Hay,

ich habe mir letztes Jahr im Mai oder so eine Canon EOS 600D gekauft... leider ist diese in den ersten zwei Wochen in Indonesien kaputt gegangen (Bilde sind hoffnungslos unter-/überbelichtet) als etwas wasser in die Tasche gelaufen ist während einer Bootsüberfahrt.

Nun ich hab versucht sie reparieren zu lassen...die wollten 350€ für die Reperatur. Das ist mir zu teuer. Da krieg ich ja fast eine neue DSLR für auf gleichem Stand. Defekt ist der Belichtungsmesser.

Nun meine Frage...ich habe noch ein Canon Objektiv (17-85)...aber eine neue DSLR will ich nciht unbedingt von Canon kaufen.
Gibts gute DSLR Kameras von Nikon oder anderen Herstellern im Bereich um die 300€, also welche zumindest auf einem Level mit der 600D sind.

Optimalerweise würde ich das Canon Objektiv gerne weiterhin benutzen...

Oder meint ihr ich solle die 350€ bezahlen?

Ich bin selber Nikon-Besitzer, und ich denke, du kannst
deinen Canon 600D als defekt verkaufen (im ebäh oder hier lauern viele Foto-Bastler) und einen guten, sehr gepflegten und gebrauchten Canon 50D kaufen, damit hast du ein professionelleres Kamerabody und wirst bestimmt viel Freude daran.

Egal ob Nikon DSLR oder Canon DSLR, im großen und ganzen sind beide absolut gleichwertig.

Ausser, du findest die Handhabung und Bedienung am Nikon besser, möchte unbedingt wechseln. Dann muss du im Klaren sein, daß du es evtl. mehr Geld in neues System pumpen musst!
Überlege dir gründlich!
 
Spartanisch ausgestattet?
Alle dreistelligen haben mehr als man wirklich benötigt.


A.

D3100 ist softwareseitig viel drin, aber:
- es fehlt Bracketing
- keine IR-Empfänger für Fernbedienung
- keine masterfähiges Blitzsteuerung
- keine Spiegelvorauslösung
- gröbere Abstufungen von ISOs, AD-Lightning usw.
- gröbere Display-Auflösung (nur ca. 400.000 Pixel)
usw.

Funktiontechnisch ist D3100 halbe bis eine Klasse unterhalb von Canon 600D.

Trotzdem ist D3100 wirklich ein gutes Kamera (hatte ich gehabt).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten