• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach dem Regen

Diddy1981

Themenersteller
Hallo,

das Bild ist gestern nach einem Regenschauer entstanden.

Ziel war es die dramatischen Wolken und die Lichtstimmung einzufangen. Im Vordergrund soll der einzelne Büschel Raps etwas mehr Spannung bzw. einen weiteren Blickfang in das Bild bringen.

Aufgenommen mit Stativ und 0.9 ND-Grad Filter als RAW; keine Nachbearbeitung, nur mit DPP entwickelt und mit dem Traumfliegertool verkleinert.

Ich habe mich insgesamt ca. 1,5 Stunden mit der Szenerie des Wolkenhimmels beschäftigt, vor und nach dem Regenschauer. Dies ist das letzte Bild und mir gefällt mir mit am besten. (Ein weiteres Bild ist in der Landschaftsgalerie).

Und nun: Kritik frei!:)
 
Moin,
Das Bild gefällt mir durch die Pflanze im Vordergrund und die Windräder am Horizont hat es tiefe.

Allerdings finde ich die Wolken im Vordergrund (oben am Bildrand) nicht besonderst "Dramatisch" und würde sie wegschneiden:angel:

PS:ist das Bild zur bearbeitung frei?

Gruß Zordan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das andere Bild hat die Wolken die hier fehlen und man sieht im Hintergrund den Regen.

Neben den Empfehlungen von Zordan würde ich auch noch die linke Seite beschneiden, so dass die Windräder links abschließen.

Es fehlt auch der Glitzer der Regentropfen auf den Gräsern was den Titel des Bildes unterstreichen würde.
 
das andere Bild hat die Wolken die hier fehlen und man sieht im Hintergrund den Regen.

Neben den Empfehlungen von Zordan würde ich auch noch die linke Seite beschneiden, so dass die Windräder links abschließen.

Es fehlt auch der Glitzer der Regentropfen auf den Gräsern was den Titel des Bildes unterstreichen würde.

So viel hat es nicht geregnet, zumindest nicht an der Stelle. Der Wind hat das Bisschen Regentropfen ziemlich schnell weg geblasen.

Das Bild ist zur Bearbeitung frei, bitte aber nur hier wieder einstellen.
 
Hallo,

eigentlich wollte ich ein "normales Format" (9x13 oder 10x15) wählen, das passt aber leider nicht, auch 16:9 ist nicht breit genug um dem Bild die Wirkung zu gebe, die mir für dieses Landschaftsbild vorschwebt - also ein "Freies Format"
Ich hoffe der von mir gewählte BEschnitt bringt die Weite und Tiefe der Landschaft zur Geltung.
Der Beschnitt "bis zu den Windrädern" nimmt dem Bild aus meiner Sicht zuviel "Weite"

Gruß Zordan

Edit: ich habe mir gerade mal das andere Bild aus der Gelarie noch angesehen - hier hat der "Viele Himmel" seine Bedeutung - da passiert was (im Gegensatz zu hier)
 

Anhänge

  • comp_Erfurt_Galgenberg_20110515_016.jpg
    Exif-Daten
    comp_Erfurt_Galgenberg_20110515_016.jpg
    329,9 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hoffe der von mir gewählte BEschnitt bringt die Weite und Tiefe der Landschaft zur Geltung.

Ich finde, dass dieser Beschnitt für dieses Motiv eine sehr passende Wahl ist. Erinnert ein wenig an eine Panoramaaufnahme, was wohl deine Intention dabei weiter unterstützen dürfte.

Meine Augen können sich leider nur noch nicht recht entscheiden, ob sie nun auf die Windräder oder die Pflanze im Vordergrund schauen sollen. Diese hebt sich leider nicht sehr stark von der Umgebung ab. Sollte aber mit ein wenig EBV gut änderbar sein.

LG Tombot
 
Hi,

Den neuen Beschnitt finde ich nicht so toll. Viel zu viel langweiliges Gruen.
Du solltest lieber versuchen mit EBV die Dynamik des Himmels herauszubringen.

Und zum Bildaufbau: Vielleicht haettest Du einen Schritt nach rechts gehen sollen und in die Knie --> weniger Gras, den rechten Wolkenturm vom Raps freigestellt.

Gruss,
D/
 
Moin,

den neuen Beschnitt finde ich auch nicht so gut...
Beim Original werde ich mehr in's Bild gezogen...schöne Aufnahme!

Gruß,
Chris
 
Auch von mir ein paar Sätze zum Bild:

Das mit den dramatischen Wolken ist ja, wie schon von anderen gesagt, nicht ganz so gelungen. Das finde ich aber gar nicht dramatisch - die Wolken passen so schon :).
Was mich daran eher stört ist, dass die Wolken am oberen Rand so sehr grau sind. Dazu kommt noch, dass der Himmel ungleichmäßig blau ist, was irgendwie komisch wirkt, weil der obere Rand schon deutlich zu dunkel ist.

Dazu passt mir der Schlagschatten der Blume nicht. Hast du geblitzt? Sieht so aus, das passt nicht. Dadurch wirkt das Gras im Vordergrund sehr unnatürlich und ein Stück weit überschärft.

Das Bild kippt m.E. etwas nach links.

Falls du das Bild wiederholen solltest, musst du dir klar machen, dass die Blume dein einziges, wirklich nutzbares, gestalterisches Instrument ist! Wenn du sie nicht vernünftig in Szene setzt, wird das Bild extrem langweilig wirken! Bei diesem Bild hast du's aber geschafft.
 
Dazu passt mir der Schlagschatten der Blume nicht. Hast du geblitzt? Sieht so aus, das passt nicht.
Nein, nicht geblitzt. Alles nur die Lichtstimmung, wie sie an dem Tag zu der Zeit war.
Dadurch wirkt das Gras im Vordergrund sehr unnatürlich und ein Stück weit überschärft.
Nichts nachgeschärft, liegt m.E. auch am Licht.

Das Bild kippt m.E. etwas nach links.
Kann nicht sein, die Kamera stand auf Stativ und wurde mit der Wasserwaage ausgerichtet. Tatsache ist, dass die Wiese etwas abfällt.

Falls du das Bild wiederholen solltest, musst du dir klar machen, dass die Blume dein einziges, wirklich nutzbares, gestalterisches Instrument ist! Wenn du sie nicht vernünftig in Szene setzt, wird das Bild extrem langweilig wirken!
Bei diesem Bild hast du's aber geschafft.
Hmm, mit der Kritik kann ich nicht so viel anfangen. Also in Szene gesetzt ist es gut, aber irgendwie dann doch nicht?

Ich würde das Bild nochmal probieren, dann aus einer anderen Perspektive. Die Wiese bzw. das Stück Land gibt einiges her, von daher hab ich mich dort so damit beschäftigt.
 
Für mich kommt von der Dramatik nix und auch die Tiefe empfinde ich nicht als solche.

Es kommt zum einen daher, dass die Windräder wirklich nur winziges Beiwerk am Horizont sind, zum anderen, dass die Wolken durch die Perspektive doch nicht so sehr dramatisch wirken und letztlich gefällt mir weder der für mich zu hohe Kamerastandpunkt noch die Tatsache, dass der Raps praktisch mit dem Horizont abschliesst. Dramatischer wäre für mich eine bodennahe Perspektive mit dem Raps als dominierendes Objekt vor dem vielleicht damit etwas dramatischeren Himmel.

Tiefe kommt durch Staffelung und den Eindruck von Weite, der sehr schwer fotografisch zu erfassen ist. Würde mit der perspektivischen Höhe zuerst einmal spielen wollen.
 
Nein, nicht geblitzt. Alles nur die Lichtstimmung, wie sie an dem Tag zu der Zeit war.
Ok, gut.
Nichts nachgeschärft, liegt m.E. auch am Licht.
Lässt das Ganze aber für mich leider nicht anders wirken. Mir sagt Vordergrund schlicht und einfach nicht zu.
Kann nicht sein, die Kamera stand auf Stativ und wurde mit der Wasserwaage ausgerichtet. Tatsache ist, dass die Wiese etwas abfällt.
Alles klar. Für mich wirkt es immer noch so.
Hmm, mit der Kritik kann ich nicht so viel anfangen. Also in Szene gesetzt ist es gut, aber irgendwie dann doch nicht?

[...]
Was ich damit sagen wollte, war, dass, falls du das Bild wiederholst du wieder darauf (wie du es jetzt getan hast) achten solltest, die Blume richtig zu positionieren, weil - zumindest sehe ich das so- das Bild dann langweilig wirken würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten