• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E nach A7RII zu A7RV oder A1/A9

  • Themenersteller Themenersteller zum
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komischerweise schafft Canon Sportfotografie auch ohne Stacked Sensor.
Stacked Sensor ist Klasse, gar keine Frage aber es geht auch ohne. Und "pro Euro"?
Aber OK, wenn der TO eine A9 kauft, kauft er bestimmt nix falsches für Sport.
 
ich stehe etwas auf dem Schlauch gerade.
Dann geh mal runter vom Schlauch und mach dich selbst ein wenig schlau. Es geht hier immerhin um ein Invest in höhe eines bis zwei deutschen Monats-Netto-Durchschnittsgehältern. Mindestens. Dazu nochmal ein Gehalt für ein Objektiv (70-200GMii). Da kann man schon etwas Eigeninitative erwarten.

Die R-Reihe ist für viel Auflösung optimiert. Die 1-Reihe für absolute Oberklasse aus allen Disziplinen. Und die 9 ist für High-Speed Aufnahmen, aber meiner Einschätzung nach aktuell nur interessant durch die a9iii mit Global Shutter. Ansonsten denke ich das die 1 die 9i und 9ii übertrumpft.

Die Rii ist so alt und so lahm und "wenig" treffsicher bezüglich AF - da ist jede neuere alpha-Kamera besser.

Also nochmal mein Rat: Geh von Schlauch, betrachte deine Frage von etwas weiter weg und überleg mal was du eigentlich willst.
 
Ansonsten denke ich das die 1 die 9i und 9ii übertrumpft.
Keine Frage. Technisch gesehen. Aber da liegen dann auch einige Tausend Euro Preisdifferenz dazwischen.
 
Guten Abend Zusammen,

zunächst größten Dank an euch alle. Eure Hinweise und und Kommentare haben meinen Horizont erweitert. Wie ich bereits geschrieben hatte, ist die Sportfotografie in den letzten 1,5 Jahren dazugekommen. Meine anderen Motive waren seinerzeit ausschlaggebend eine 7R zu kaufen. Mir war auch bewusst, dass ich mit der A7R nicht optimal für Action ausgestattet bin, da der Bereich sich schleichend vor meine Linse drängte, habe ich das genommen was ich aktuell im Portfolio hatte. Die Ergebnisse waren für mich als absoluter Anfänger in dem Bereich zufriedenstellend und kamen auch gut an. Bei einem 2 stündigen Turnier, waren ca. 1.5 Tsd. Schüsse drin, davon 10-20% unscharf oder ggf. Fokus im falschen Bereich. Dabei ist der Klassiker natürlich wenn das Spielfeld zu dicht an den Zuschauern sitzt und halt die Menschen im Hintergrund fokussiert werden. In der Regel sind aber von den 1.5 Fotos 100-150 Bilder scharf und Actionreich, dh. eine Ausbeute von 10%. Für mich und den Zweck, keine Veröffentlichung nur interne Weitergrabe an die Eltern, vollkommen ausreichend. In meinem Workflow habe ich dabei aber auch oft 1/4 oder kleinere Ausschnitte aus dem original Bild. Die Bildqualität der A7RII ist dabei sehr hilfreich. Diese Beweggründe (Hauptfokus liegt nicht im Sport, ausreichend Auflösung für Crops) und die Erfahrung mit der A7R ließ mich eigentlich nur ein Upgrade auf die A7RV überlegen. Was das Budget angeht, ist sowohl die A1 als auch die Kombi A7RV + 70-200GMII drin.
Ich bin nun lange mit der A7RII gut gefahren und habe über die Jahre die Optiken immer wieder an meine Bedürfnisse angepasst. Da Action nicht mein Hauptbereich ausmacht werde ich mit die A1 und A7RV leihen und testen was mir besser liegt.
Nochmals vielen Dank an euch alle!
 
Marco hat in seinem Video vollkommen recht.. und da ich auch keine Updates für die A7RV sehe..
nix Fortschritt, ich hatte die A7RV auch, das AF Tracking ist sorry schrott selbst gegen eine alte A9 , als Studio kamera oder für ruhige Motive kein Problem

Es Ist eigentlich einfach zu einer A7 R II, die ja einen tollen Sensor mit 42 MP hat, aber einen grottigen AF C:

Speed und guter AF, Budgetempfehlung: A9 (die A9 II ist nicht nötig), Manko : 24 MP und Augenerkennung ist nicht mehr State of the Art, Af dennoch top auch heute.

Speed und sehr guter AF C plus Augenerkennung: A1 (am besten auch gebraucht heute), der Neupreis ist unverschämt, dennoch meine Empfehlung.


Overkill: A9 III, für Deinen Zweck völlig unnötig

Zudem gute Linse, ein 70-200 GM II
ist eine Traumlinse, selbst mit TC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten denke ich das die 1 die 9i und 9ii übertrumpft.
Ja das ist definitiv so. Die A1 hat den deutlich besseren AF und der Sensor hat auch einen spürbar grösseren Dynamikumfang. Und natürlich die höhere Auflösung. Die A1 ist ein Generalist mit dem man alles machen kann. Auch Landschaft. Ohne Abstriche. Die Universalkamera für alles.

Da Action nicht mein Hauptbereich ausmacht werde ich mit die A1 und A7RV leihen und testen was mir besser liegt.
Das ist sicher eine gute Idee. Geh mit beiden an ein Fussballspiel. Und leih dir auch gleich das FE 70-200 f2.8 GM II dazu. Das GM II ist 400 Gramm leichter als der Vorgänger und das ist sehr deutlich spürber.
 
und Augenerkennung ist nicht mehr State of the Art,
Du machst ja viele Tiere. Aber bei Menschen finde ich den Augen-AF nach wie vor Top, der wird ja nicht schlechter.

Edit: Dennoch würde ich deinen Beitrag hier als wichtigsten im Thread herausheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da mus ich mich bedeckt halten bei Menschen, aber wie auch gesagt:_
ich finde die a9 (aus 2017 !!!) ist im Speed und AF noch immer gaaanz weit vorne,
es fehlen nur manche moderne Marketing Features :ROFLMAO:

selbst der Sensor ist absolut ok. neueres Menue.. ja geschenkt..

der TO kommt von der A7R II Menue, was ist das..lol
 
Aber bei Menschen finde ich den Augen-AF nach wie vor Top, der wird ja nicht schlechter.
Das stimmt schon was Eric sagt. Der Augen AF der A1 packt deutlich besser zu und der Augen AF bei der A9III ist nochmals eine ganz andere Hausnummer. Das sind kleine Welten zu einer A9 auch wenn die für damalige Verhältnisse Spitze war und deren Augen AF heute noch besser ist, als das was etwa eine OM-1 von 2022 bietet (traurig aber wahr).
 
ich finde die a9 (aus 2017 !!!) ist im Speed und AF noch immer gaaanz weit vorne,
ja, danke. Und wenn ich hier die Gebrauchtpreise sehe, 1.600 Euro für ein gepflegtes deutsches Modell, ich selber habe ja ein Importmodell, da müsste man verrückt sein, solch eine Kamera für 1.300 zu verkaufen. Die läuft mit elektronischem Verschluss wie am ersten Tag. Sensoren gibt es inzwischen bessere (Dynamik, kein Tiefpassfilter, Auflösung). Dann muss man halt zur A1 greifen oder zur Konkurrenz.
 
neueres Menue.. ja geschenkt..
Menü wird m.E. immer überbewertet. Aber der Sucher, wie ist der bei der A1? Habe das nicht mehr im Kopf. Die A9 ist ok, aber wenn man durch einen besseren schaut (Nikon Z8), dann sind das halt auch Welten. Während Menüs irgendwie immer ein wenig grausam sind, jedes auf seine Weise. Die Haptik der Tasten und Bedienelemente finde ich ebenfalls nach wie vor sehr gut an der alten A9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sucher ist das , was bei Sony (kenne nicht die A9 III) noch Potential hat. Ja A1 ist vor A9, aber dennoch:
auch der "unterbrechungsfreie" Sucher ist noch nicht optimal
Z8 ist besser, habe ich ja selber
 
Was das Budget angeht, ist sowohl die A1 als auch die Kombi A7RV + 70-200GMII drin.
Dann ist die Entscheidung ja eigentlich klar. A9 mit 70-200GMII

Objektive sind in der Regel wichtiger als die Kamera selbst. Die A1 alleine bringt dir nicht viel. Außer du bist in der Lage dann in absehbarer Zeit ein entsprechendes Objektiv nachzurüsten.
Künftig wird das Spiel auch schneller und das Spielfeld größer,
Du wirst ein Zoom brauchen.
Dabei ist der Klassiker natürlich wenn das Spielfeld zu dicht an den Zuschauern sitzt und halt die Menschen im Hintergrund fokussiert werden.
Mit einem Zoom könntest du deinen Bildausschnitt besser wählen und hättest dadurch weniger Möglichkeiten für den AF falsch zu liegen.
 
Marco hat in seinem Video vollkommen recht.. und da ich auch keine Updates für die A7RV sehe..
nix Fortschritt, ich hatte die A7RV auch, das AF Tracking ist sorry schrott selbst gegen eine alte A9 , als Studio kamera oder für ruhige Motive kein Problem
Ernsthaft?! Dann muss ich die hunderte Bilder wieder löschen, in denen ich fliegende Insekten per AF Tracking gestochen scharf abgebildet bekommen habe. Achso, nein, die Bilder gibt es ja dann gar nicht...
Sorry, aber das kann ich so einfach nicht stehen lassen. Der AF erkennt z.B. Vögel sofort, fokussiert aufs Auge und das Tracking erkennt den Vogel sofort wieder, wenn er kurz hinter einem Ast verschwindet und wieder hervorkommt. Ich erwische mich immer wieder von Neuem, dass ich dabei lache, weil es so unverschämt gut funktioniert. Mir kommt es wie "cheaten" vor.
Genauso funktioniert das bei Insekten wunderbar. Der AF erkennt sogar die Augen von Insekten und stellt auf diese scharf. Dabei kommen nicht immer Bilder raus, bei denen dann der AF perfekt auf dem Auge sitzt aber da spielen so viele Faktoren eine Rolle, sodass man das nicht rein auf den AF bzw. das Tracking schieben darf.
Das Tracking als "Schrott" zu bezeichnen ist einfach kompletter Unsinn. Die Kamera als Studiokamera oder für nur ruhige Motive zu deklassieren, setzt dem ganzen die Krone auf.
 
@Malacho :
Tja, jeder empfindet es halt anders..

ich komme (und bin) von A9 und A1 und da war/ist der Af der A7RV für mich halt eine herbe Enttäuschung. Was hilft mir Erkennung, wenn er nicht am Motiv klebt.
Er ist für mich nicht vernünftig nutzbar. Updates gab es bislang auch kaum, oder wie war das mit der KI, learning und so.

Ich hatte vermutlich viel zu hohe Erwartungen, daher bleibe ich dabei, insbesondere, wenn ich an das Marketing von Sony zur Einführung denke dazu den Preis.
Ja ich hatte die A7RV.

Der AF-C ist für Bewegtes Schrott... !
jede R6 II oder R5 auch ohne stacked sensor ist besser und die sind älter und oder günstiger.
Ist aber halt auch nur meine völlig unwichtige Meinung. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten