• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Na, uns gehts vielleicht gut!

CaBu

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
So, nun da ich gerade eben ein neues Netzteil (nach 2 Wochen!) mein Notebook bekommen habe, habe ich auch endlich wieder Zugriff auf meine Bilder. :)

Los gehts mit mit einem Hirsch (hoffe es ist ein Hirsch) und seinem Fräulein. Sieht so aus, als wenns sie ihr Leben in der Tat geniessen würden...
 
Hallo Carsten,

bei diesem Bild finde ich Ausschnitt und Bildaufteilung sehr gut. Leider emfinde ich die Farben als etwas unnatärlich (vielleicht etwas zu stark?)

Schön, dass Du es doch noch geschafft hast näher an das Rotwild ranzukommen.

Gruß
Bernhard
 
Hallo Bernhard, ist gut möglich. Ich hatte das Bild an meinem Notebook vorgearbeitet und dann am PC nachbearbeitet. Ich habe die Farben aber schon um einiges heruntergedreht. War wohl immernoch zu wenig...

Danke.
 
Wenn ich richtig lese und rate, dann ist das Dein EF 75-300 IS. Damit habe ich schon schärfere Fotos gesehen -- hast Du bei Blende 5,6 den Schärfepunkt nicht richtig getroffen oder bei der Bildbearbeitung etwas geschlampt? ;)

Der Hirsch ist irgendwie schwummerig.

-rAt
 
Richtig gesehen rAt, ich glaube, ich habe es wieder einmal (trotz des IS :eek: ) geschafft zu verwackeln. Ich habe nämlich noch ein Foto von den beiden, auf dem der Hirsch aber etwas dämlich kaut. Das Foto besitzt in jedem Fall eine andere Schärfe als das gezeigt. Aber wie gesagt, er sieht darauf etwas doof (hihi!) aus.
 
hallo Carsten

Sehr schönes Bild hast Du da eingefangen, den Ausschnitt hast Du toll gewählt. Ich vermute das Original war um vieles dunkler (vielleicht kannst Du es auch einstellen)und wurde zuviel aufgehellt, deswegen die unnatürlichen Farben. Um 2-3 Blenden abblenden wäre bei 1/640s wahrscheinlich mit IS auch möglich gewesen wegen der Schärfentiefe. Ansonst ein supi Pic.
 
Hallo Doc,

ist leider nicht mehr möglich, denn das war in JPG. Hoffentlich muss ich bei der EBV nicht wieder auf meinen PC umsteigen. Aber ich bekomme immer mehr den Eindruck, als wenn mit dem Notebook nicht allzu viel gutes dabei herauskommt...
Stimmt, das Bild war ursprünglich viel dunkler und eher grau in grau...
 
Carsten Bürgel schrieb:
Richtig gesehen rAt, ich glaube, ich habe es wieder einmal (trotz des IS :eek: ) geschafft zu verwackeln.
...

Nee, Carsten, das glaube ich nicht: Mit IS bei 1/640 Sekunde Belichtungszeit hast Du nicht verwackelt. Ich vermute, dass der Schärfepunkt falsch sitzt -- und die Tiefenschärfe bei 5,6 und 300mm nicht ausreicht, um alles hinter dem Kopf (inklusive Geweih) knackig abzubilden..

Schau Dir mal den Schärfeverlauf auf dem Gras von hinten nach vorne an: Irgendwo unten links vor dem Hirsch ist es durchaus scharf.

Ich kenne das Problem selber -- und blende bei solchen Motiven (gerade mit IS-Objektiven) lieber etwas ab. Nur, wenn ich ein mehr flächiges Objekt vor einem Hintergrund durch Schärfe/Unschärfe richtig deutlich freistellen will, dann ist die Offenblende mein Favorit.

-rAt
 
Kann ich heute Abend mal eben vergleichen, ob es sich so verhält. Ich war der Meinung, dass ich die Blende zwischen den beiden Shots nicht verändert hatte, vielleicht aber auch doch. Wenn das stimmen würde, wäre das wieder eine neue Erkenntnis. Mal schauen...

PS der TFT hier in meiner Firma ist noch heller als der zu Hause, wodurch das Foto hier nun noch krasser aussieht. Ohje...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jou, ich habe eh festgestellt, dass man sich nicht immer auf den Autofokus verlassen kann.
Vor allem stellt er, wenn er die Quahl der Wahl der Kontraste in seinem Bildbereich hat, stellt er hier und da auch mal nicht auf den Punkt scharf, den man gerne gehabt hätte, sondern auf den Bereich mit dem grössten Kontrast...
 
Carsten Bürgel schrieb:
Jou, ich habe eh festgestellt, dass man sich nicht immer auf den Autofokus verlassen kann.
Vor allem stellt er, wenn er die Quahl der Wahl der Kontraste in seinem Bildbereich hat, stellt er hier und da auch mal nicht auf den Punkt scharf, den man gerne gehabt hätte, sondern auf den Bereich mit dem grössten Kontrast...
so arbeitet der nun mal ;)
 
...ich weiss, ich sehe es nur nicht immer im Sucher der 300D.
Dann sind da auch noch die Emotionen... als nächsten lenken einen Kinder oder die Freundin ab usw. usw. usw...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten