• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

N8tshot + Autofocusprobleme

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1070

Guest
Hallo zusammen.

Ich hab´ne 310 D. Mit dem Tuning warte ich noch ´ne weile. :D

Wenn ich nachts foten möchte, Landschaften, wo im Hintergrund Lichter zu sehen sind. Ich werd mal ne beispieldatei anhängen, Stellt meine Cam einfach nicht scharf. Kann mir jemand nen Tip geben, was ich falsch mache. Ich Ziele dann meistens auf ´ne Lampe, aber das haut nicht immer hin.

Danke für eure Tipps.
 
Kuddel schrieb:
Wenn ich nachts foten möchte, Landschaften, wo im Hintergrund Lichter zu sehen sind. Ich werd mal ne beispieldatei anhängen, Stellt meine Cam einfach nicht scharf. Kann mir jemand nen Tip geben, was ich falsch mache. Ich Ziele dann meistens auf ´ne Lampe, aber das haut nicht immer hin.

Danke für eure Tipps.
etwas mehr Licht brauchts für den Autofocus schon

bei Nightshots muss man halt öfters mal auf manuellen Focus gehen
 
manueller fokus ist schon ein guter tip.
aber in deinem fall: wieso f=3,5 ?
da kommt nicht viel tiefenschärfe rüber.
probier mal blende 8 oder so.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
manueller fokus ist schon ein guter tip.
aber in deinem fall: wieso f=3,5 ?
da kommt nicht viel tiefenschärfe rüber.
probier mal blende 8 oder so.
vielleicht möchte er keinen Sterneffekt bei den Lampen haben ;-)

der wird umso deutlicher je weiter die Blende geschlossen ist
 
Duke69 schrieb:
vielleicht möchte er keinen Sterneffekt bei den Lampen haben ;-)

der wird umso deutlicher je weiter die Blende geschlossen ist

ist mir schon bekannt. aber lieber sterne als unscharfe fots ..... ist meine meinung.
ich weiss ja auch nicht so wirklich worauf er das jetzt bezieht.

gruss

rené
 
Kuddel schrieb:
Hallo zusammen.

Ich hab´ne 310 D. Mit dem Tuning warte ich noch ´ne weile. :D

Wenn ich nachts foten möchte, Landschaften, wo im Hintergrund Lichter zu sehen sind. Ich werd mal ne beispieldatei anhängen, Stellt meine Cam einfach nicht scharf. Kann mir jemand nen Tip geben, was ich falsch mache. Ich Ziele dann meistens auf ´ne Lampe, aber das haut nicht immer hin.

Danke für eure Tipps.

Und wo soll das Problem sein?
Für solche Nachtaufnahmen macht AF natürlich wenig Sinn.
Einfach manuellen Fokus verwenden und gut ist (Generationen von Fotografen haben so die Entfernung eingestellt). :)

Andreas
 
Nun, wenn dieser potent genug wäre, würde das sogar funktionieren.
Im kleinen Maßstab macht Sony das z.B. bei der F828. War schon faszinierend wie die Cam im totaler Dunkelheit automatisch scharfstellte.
(und rauschte wie ein junger Gott)
 
Enigma schrieb:
(und rauschte wie ein junger Gott)

Bei ISO 100 ? - Denn höheres ISO macht bei Nachtaufnahmen ja keinen Sinn.
Dachte nicht, dass so eine Kamera schon bei ISO 100 so stark rauschen soll (zumindest die 5 MP Kompkaten, die ich bisher hatte, haben bei ISO 100 nicht "gerauscht").

Andreas
 
Das Rauschen bezog sich nicht auf die Aufnahme in völliger Dunkelheit.

Die 828 rauscht aber trotzdem tierisch, tun aber alle 8MP kompakten irgendwie.

Tut aber hier auch nix zur Sache, hier gehts ja um AF und Dunkelheit.

Und hier scheint mir zumindest der Ansatz der Projektion eines Musters an das abzulichtende Objekt wesentlich besser als eine AF Hilfsfunzel.
Hilft natürlich nur auf geringe Distanz.
 
Du sagst es - und bei den hier so oft erwähnten und oft gezeigten Nightshots sind es ja eigentlich immer Motive, die sich weit ausserhalb der Reichweite jedweder AF-Hilfslichter befinden.
Wohl dem also, der eine Kamera hat, die sich manuell auf Unendlich einstellen lässt (wie es das auch bei mancher sehr kompakten Kompakten gibt) oder wie bei den DSLR-Objektiven die bequeme manuelle Scharfeinstellung.

Andreas
 
Hi zusammen.

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Danke für die Tipps.

Da das Wetter heute sehr klar ist, werde ich´s gleich nochmal probieren. Wenn ich bis dahin nicht eingefroren bin. :D

CU
Kuddel.
 
Auge schrieb:
:confused: Ja wo sind sie denn? ;)
hat er doch geschrieben, es war kalt, also konnten die Finger den Auslöser nicht drücken

Ergebnis: keine Bilder ;)


Gruß
Torsten

... der die nächsten Nightshots erst macht wenn das Thermometer wieder oberhalb 10 °C anzeigt :rolleyes:
 
Uuuups,


äääääh,


mmmmmm,



hier: :rolleyes:

Äh by the way, wie kann ich diese "Reflektionen" UFOOOOO´s !!! vermeiden?
 
ööhm... also ich täte die belichtungszeit erheblich erhöhen... man erkannt ja nur ein paar lichtpunkte...

mein tipp:

focus auf unendlich (flache 8 )
iso: 100
zeit 12-30-bulb je nachdem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten