• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

N8-shot....was besser machen?

Diamond

Themenersteller
Hallo Forum,

ich war gestern mal wieder im Dunkeln unterwegs. Hier ein Bild der Seute Deern im Museumshafen in Bremerhaven.

Irgendwie sind meine Bilder leicht unscharf.

Sollte ich mit der Blende höher gehen und ISO und Zeit auch rauf?

Hier:
ISO 200
Blende 3.5
Zeit 1sec

Wie sind Eure "Richtwert"?

Gruß
Diamond
 
Hi,

kann es sein, daß Du die Kamera das AF-Feld wählen läßt?

Es kommt mir nämlich so vor, als wäre das Haus rechts scharf, das Schiff in der Mitte aber nicht...

Wenn dem so sein sollte, dann stell erstmal die Automatik ab und wähl das AF-Feld selber...

Ansonsten einfach die Blende schließen, gibt automatisch mehr Tiefenschärfe und sollte auf nem Stativ keine Probs geben...

CHris
 
Wenn du ein Stativ benutzt, kannst du so lange belichten wie du willst, da kannst du auch die Blende weiter zumachen. Was war das für ein Objektiv? Wenns das Kit war, ist Blende 8-9 ideal. (meiner Erfahrung nach) ISO-Zahl sollte so niedrig wie möglich sein, (100) weil mit Stativ die Belichtungszeiten rel. egal sind.
 
Die bisher gemachten Tips kann ich nur unterstreichen. Eine Sache fällt mir jedoch noch ein. Wenn das Schiff nicht auf ein Trockendock fest steht sondern noch auf dem Wasser schwimmt dann ist die Unschärfe wohl ehr eine Bewegungsunschärfe.
Ansonsten finde ich die Masten einen Tick überbelichtet ist aber Geschmacksache.
 
Danke für die Tipps, ich werde das am Wochenende mal umsetzen. Den AF-Messpunkt hatte ich selbst gewählt (mittig) und Stativ hatte ich auch benutzt. Ich werde das mal mit Blende 8-9 ausprobieren.

Achja, ich vergas zu erwähnen, dass ich das Sigma 18-125 benutzt habe, mit dessen Schärfe ich aber bei normalen Lichtverhältnissen und den o.g. Kameraeinstellungen recht zufrieden bin.

Gruß
Diamond
 
Hi,

ich habe mal versucht, alle wichtigen "Regeln" für N8Shots zusammenzustellen, Du findest Sie auf meiner Website unter "Fotografie -> Tutorials". Vielleicht hilft Dir das ja weiter :)

Viele Grüße
Franklin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Franklin steht eigentlich alles drin, was man wissen muß.

Aber ich möchte dir doch noch den Tipp geben in RAW zu fotographieren.
Mit der Farbtemperatur (WB) läßt sich der Gesamteindruck des Bildes stark
unterstreichen. Kalt oder Warm, Auch kann man mit einer Erhöhung der Fabsättigung noch ein wenig Postkartenfeeling erzeugen.
 
...nur dass du mit geschlossener Blende dann einiges mehr an Sterncheneffekten im Bild hast. Wenn du das wünscht, ist das tiptop, wenn nicht, musst die Blende wieder öffnen.
 
Hi Diamond,

also erstmal vorneweg:
Schönes Bild, spricht mich an, hat was...

Zur Schärfe: Ist nur eine Idee, aber könnte es sein, daß Wind herrschte, Du mit Stativ arbeitest und das Stativ, wenn auch nur leicht, schwankte?
Dann hat man auch eine "Unschärfe" im Bild. (Wobei es ja eher ein Verwackeln ist)
Oder, falls Du die "Unschärfe" an den Masten meinst: Das Schiff schwankt (wenn auch unmerklich) und bei der Langzeitbelichtung erscheinen dann die Masten etwas unscharf (verwackelt)?

Wenn dem so ist, bringt dir ein Schließen der Blende genau das Gegenteil. Du hast längere Belichtungszeiten (das Schiff schwankt mehr, der Wind bewegt mehr das Stativ) und der "Unscharf-Effekt" ist noch deutlicher...

Gruß
Jürgen
 
Schönes Bild. Wenn auch, wie schon erkannt, etwas unscharf. Erinnert mich an eine Klassenfahrt in meiner Jugend (lang, lang ists her :D )
Zu dem Thema Wind fällt mir auch noch was ein in dem Zusammenhang. Man sollte den Kameragurt bei Wind nicht einfach an der Kamera baumeln lassen, sonder ihn entweder abnehmen oder, wenn möglich, um ein Stativbein wickeln um ihn zu fixieren.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten