• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

N8-SHOT "Pavillon am Weinberg" >>>>

ASUS

Themenersteller
Hallo Leutz,

dieses bild ist mehr oder weniger ein versuch. dieser Pavillon steht auf einer erhöhung inmitten der stadt so das links die hellen stellen durch die stadtlichter entstanden. links von mir stand ein großer baum der die leichten schatten auf den Pavillon geworfen hat. um etwas zeichnung in den Pavillon zubekommen habe ich eine taschenlampe reingestellt.
verwendet wurde das kit-objektiv bei 18 mm und blende 9. auf eine entzerrung habe ich bewußt verzichtet.
wie findet ihr das Ergebnis?

Pavillon.jpg



ASUS
 
ASUS schrieb:
um etwas zeichnung in den Pavillon zubekommen habe ich eine taschenlampe reingestellt.
Tolle Idee. Muss ich mir merken.
Sieht echt klasse aus mit der dezenten Innenbeleuchtung.
Den Mond hast Du aber nachträglich eingebaut. Oder?
Bei 18mm und Langzeitbelichtung müßte der eigentlich wie der Stern von Betlehem aussehen. :D

mfG
Martin
 
Schön.
 
Jetzt den Pavillon noch mehr nach rechts und den Mond da lassen wo er ist...so entsteht ein schönes Spannungsfeld zwischen den beiden ;-)
 
Entschuldige meine vielleicht etwas vielleicht blöd klingende Frage aber: Hast Du mit der Taschenlampe das Gebäude angeleuchtet oder die Taschenlampe in das Gebäude gestellt? (Manche Leute haben ja ein Wahnsinnslicht als Taschenlampe) :)
Das Bild und die Stimmung gefallen mir sehr gut, deswegen frage ich da jetzt mal genauer nach...

lg
Marion
 
es gibt keine blöden fragen. ich beantworte gerne alles.
ich habe eine maglite als taschenlampe und diese in den pavillon gestellt.
für die außenbelichtung stand als indirekte lichtquelle eine straßenlaterne ca. 3 m von mir entfernt.
 
kann sein, aber ich habe das stativ mit wasserwaage ausgerichtet. also wenn es schief ist, dann ist dem halt so....
laut ps und den hilfslinien fällt es mir nicht so sehr auf.
 
Ich frag mal ganz provokativ, mußte man den Mond da hineinbeamen? Mit Perspektive hätte man das vielleicht auch ohne EBV hingekriegt - ohne wärs auch so schön gewesen! Gruß Volli!
 
also der mond war tatsälich an dieser stelle, aber durch 18 mm und langzeitbelichtung hoffnungslos überbelichtet und zu klein. sah meiner meinung nach wirklich schei... aus.
daher wählte ich den schritt zur ebv.
 
Muß Dir rechtgeben, wenn der Mond tatsächlich da war, hab sowas gerade erst selbst gepostet, war in diesem Fall aber mehr auf die Stimmung bedacht. Hast Du bei Deinen Bildern Erfolg mit der Tonwertkorrektur gehabt? Bei mir hats er das Gegenteil bewirkt. Nichts für Ungut, Volli!
 
@ volli

Nichts für Ungut, Volli!
kein problem, wir sind doch hier in der bildbesprechung und nicht in der selbstdarstellung.
mit der tonwertkorrektur arbeite ich bei jedem bild. meiner meinung nach ein pflicht schritt in der ebv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten