• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

N8-Shot: Hängebrücke für Fussgänger

TAX

Themenersteller
Schon länger ist mir aufgefallen, dass diese Fussgängerbrücke über eine Strasse und eine Bahnlinie Licht und Schatten wirft. Hier einige Versuche, wobei es durchaus noch andere reizende Persp'ektiven gibt. Doch es war so kalt - wohl unter -10°C - dass ich es nach einer Stunde vorzog, mich an die Wärme zurückzuziehen. Ich habe übrigens die DRI-Technik angewendet

Wie gefällt's Euch, lieber mit oder ohne vorbeifahrenden Zug?

Gruss von TAX
 
Hallo Tax,

hmm... schwierig zu entscheiden.
Beim Bild mit Zug stört mich die Unterbrechung der Diagonalen,
das schafft Unruhe, andererseits gefällt mir der neu entstandene
Farbton.

Das Bild ohne Zug finde ich vom reinen Bildaufbau homogener
und ruhiger, der Kältestimmung entsprechend.

Habe ich schon erwähnt, dass mir die Bilder insgesamt
gut gefallen. :)

Die ersten beiden allerdings besser als das dritte.

Gruß, Oliver

PS: Sollte ich mich entscheiden müssen, dann Bild 2
 
Beim 1. habe ich schwer überlegt, wie die Lichter zustande kommen. Passte in meinem Hirn nicht auf Anhieb zusammen. Bis ich das mit dem Zug gelesen habe.
Ebenso habe ich mich mit der Beleuchtung des Geländers schwer getan. Sehe ich das richtig, das dieses Geländer in sich beleuchtet und nach unten offen ist?
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege ist das 2. Bild mein Favorit. Das 1. ist mir zu verwirrend. Da muss ich zuviel denken. Und das um diese Uhrzeit. :D

mfG
Martin
 
@Auge: Die Beleuchtung des Geländers ist tatsächlich etwas eigenartig. Das Geländer selber ist durchsichtig und die Beleuchtung - wenn ich das richtig sehe - im Geländer angebracht. Zwischen dem Boden und dem Geländer klafft eine kleine Lücke, die dann die zwei Lichtlinien auf den Boden wirft.

Nächstens werde ich die Brücke von rechts mit etwas grösserem Abstand aufnehmen. Das eröffnet zusätzlich noch die Möglichkeit, die Lichter des Zugs und der Autos gleichzeitig drauf zu bekommen. Allerdings dürfte das, aufgrund Eurer Meldung zu zusätzlicher Verwirrung führen. ;) Ich werde sicher versuchen, es wiederum mit und ohne "Störfaktoren" aufzunehmen.

Gruss von TAX
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten