• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

N & M - Hochzeit in Rheinhessen

kanaleli

Themenersteller
Hier mal wieder was von mir. :cool:

Eindrücke einer fantastischen Hochzeit in Rheinhessen. Sympathsiches Brautpaar, tolle Location und insgesamt ein wahnsinniger Tag !!

Sehr selbst. Kritik immer gerne ...

Viele Bilder ... naja 22 !!

1
NM_01.jpg

2
NM_02.jpg

3
NM_03.jpg

4
NM_04.jpg

5
NM_05.jpg

6
NM_06.jpg

7
NM_07.jpg

8
NM_08.jpg

9
NM_09.jpg

10
NM_10.jpg

11
NM_11.jpg

12
NM_12.jpg

13
NM_13.jpg

14
NM_14.jpg

15
NM_15.jpg

16
NM_16.jpg

17
NM_17.jpg

18
NM_18.jpg

19
NM_19.jpg

20
NM_20.jpg

21
NM_21.jpg

22
NM_22.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix zu meckern. Haste gut gemacht.
Ich find 18 ganz interessant vom Schnitt her.
 
Streckenweise durchaus mal kräftig den Fokus verhauen oder abblenden hätte geholfen. Bsp #7

Und der Colorlook ist streckenweise 2 much und gerade für die Braut nicht schmeichelhaft
Bestes Beispiel ist die

#18, guck dir mal die Oberarme an.

In der Summe ist das eine Reihe die man machen kann, teilweise paar technische Fehler drinnen,bisschen viel Lensflare, aber ok, daran kann man arbeiten aber....

Lensflare...#15...was soll das? Sieht aus wie nen Fehler im Entwicklungslabor...zu analogen Zeiten hätte ich das defintiv reklarmiert.

Die BEA.....

Ja, analog ist in, ich weiss, machs ja teilweise selber. Und bekannte "foooter" die man so in Blogs lesen kann tun es auch....

Aber hier ist drüber...m.M. nach.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns den Brautleuten gefällt, haste alles richtig gemacht. EBA ist nicht meins!
Das Brautpaar kommt aber dennoch sehr sympathisch rüber.

Gruß
Andreas
 
Ich mag 8,9 und 12. :top:
Die anderen sind ok und solide bis auf ein paar Ausnahmen wie die bereits erwähnte #18.
Die Bearbeitung wurde ja schon angesprochen, meins ist sie auch nicht.
 
Sind das die Krolopschen Lightleaks und Flares?
Komposition und Belichtung passt...finde in den Gesichtern zuviel Kontrast und
die Flares sind nur in ein bis zwei Bildern passend...ohne die wäre es echt klasse!
 
Es sind schöne Bilder dabei. Allerdings bin ich bei Hochzeitsserien ein Freund von so wenig Bearbeitung wie möglich. Und die finde ich in der Serie ein wenig zu ausgeprägt. Die Vignette ist ziemlich hart und die erhöhten Kontraste schmeicheln dem Bräutigam nicht auf jedem Bild. Dadurch wirkt er teilweise etwas fahl im Gesicht.

Für mich geht es bei Hochzeiten hauptsächlich darum die in der Luft liegende Stimmung aufzufangen und zu dokumentieren. Und bei zu viel Bearbeitung wirken solche Bilder, für mich zumindest, immer etwas unauthentisch und programmiert, nicht so nah dran. Ich hoffe du verstehst, was ich meine. :)
 
Mh, vielleicht steht doch der Look und allgemeine Trends mehr im Vordergrund, als der Inhalt. Hat für mich keine durchgängige eigene Handschrift. Macht den Eindruck, als wolltest du avantgardistische Hochzeitsfotografen nachahmen, aber die wirkliche Klasse fehlt. Man muss aber fairerweise sagen, dass das nicht so einfach ist und ich schon weit schlechtere Hochzeitsbilder gesehen habe.
 
Mir gefällt es ausgesprochen gut und ich habe mir die Bilder gerne angeschaut, danke fürs zeigen. Bearbeitung finde ich persönlich auch gut, ist aber wie so oft Geschmacksache.
 
Ich finde die Fotos aus der künstlerischen Sicht "mal was Anderes".
Die BA muss einem gefallen. Auch wenn künstliche Lensflare zu krass sind. Hoffe, mit dem Brautpaar ist es abgestimmt.
Die ersten Fotos sind auch ganz schön. Am besten finde ich Nr. 8.

Aber über die Paarfotos hätte ich mich als Braut nicht gefreut. Kaum ein Bild davon kann ich in einem Rahmen über Jahre stehen lassen. Das betrifft v.a. den Beschnitt (Nr. 13 + 18), den Blickwinkel (Nr. 13) und diese komischen Posen, wo man einander nicht anschaut (Nr. 15, 19). Ist zwar in, aber trotzdem... Auch Küsse, wenn die Menge gerade wegschaut oder weggeht, zeigt Momente, die nun wirklich nicht die Stimmung des Tages einfangen. Abgeschnittenes Kleid (NR. 14) oder Knie (Nr. 18) ist aus meiner Sicht auch NoGo.

Als Fotos an sich ist es interessant sie anzuschauen. Aber das Thema ist, m.M.n., zu heikel, um sich hier als Künstler darzustellen. Es ist in erster Linie eine Erinnerung an den schönen Tag und nicht an den Fotografen. Nichts persönliches. Finde nur den Trend eher bedenklich. Aber wenn es dem Brautpaar gefällt, alles gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... mit #1 eine solche Serie anzufangen finde ich Klasse- das ist lebensnah, spielt mit dem Aufgeregtsein der Mitwirkenden mit einem lustigen Augenzwinkern :top:

Bildideen in #18, 20 und 22 gefallen, die EBV ist in sich durchgängig (wenn es dem Paar gefällt, geht das durchaus i.O.) ich kann es mir auch durchgängig in sw mit satten Tonungen vorstellen !
 
Hallo zusammen,

was hat sich der Fotograf eigentlich dabei gedacht ?!:p

Nur mal was Grundsätzliches am Rande; das Brautpaar hat ja mehr als die hier gezeigten Fotos bekommen; Ihr seht hier gute 20 von 3315 Fotos des Tages; klar liegt der Fokus auf den Paarfotos; aber etwas provokant darf das hier schon sein.

Zur allgemeinen Info; das Brautpaar hat 700 Fotos in drei Varianten bekommen:

- normale Bearbeitung
- edles SW
- und die hier gezeigte Vintage-Variante :lol:

Eindruck mal hier ....

nik1.JPG

nik2.JPG

nik3.JPG

nik4.JPG

nik5.JPG

nik6.JPG
 
Ich finde die Bilder super, bis auf die manchmal etwas harte Gesichtszeichnung. Das kann etwas ins unnatürliche kippen, ist aber noch im Rahmen. Wirklich gut gelungen was Bildaufbau und Nachbearbeitung anbelangt. :top:

Drei Bearbeitungen zu übergeben fände ich persönlich a) für dich zuviel Aufwand (rechnet sich wahrscheinlich nicht) b) für das Brautpaar zuviel Aufwand sich für bestimmte Varianten entscheiden zu müssen. Eine Mischung aus s/w und Farbe ist meiner Meinung nach die beste Variante.

Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Bearbeitungen zu übergeben fände ich persönlich a) für dich zuviel Aufwand (rechnet sich wahrscheinlich nicht)
Das sind in Lightroom nur wenige Mausklicks.
b) für das Brautpaar zuviel Aufwand sich für bestimmte Varianten entscheiden zu müssen.
Sehe ich genau so. Außer das Brautpaar möchte das unbedingt, diesen Fall hatte ich mal.
Eine Mischung aus s/w und Farbe ist meiner Meinung nach die beste Variante.
M.E. sollte man nicht zu viel mischen, lieber einen einheitlichen Stil beibehalten und nur für wenige Fotos eine edle sw-Version erstellen.
 
Das Brautpaar muss ja nix entscheiden, das mache ich.....

einmal normal
einmal sw
einmal immer was anderes

Diese Serien von ca. 20% aller Bilder gibt es von mir selektiert. Dazu bekommen Sie alle anderen auch, was sie damit machen, ist dann ihre Sache :lol:

Danke fürs Feeback ...

Und das mit den drei Serien macht halt auch Spass; muss es sich immer rechnen.... :evil:; es ist halt hauptsächlich Hobby; Leben tue ich von etwas anderem :p
 
Das Brautpaar muss ja nix entscheiden, das mache ich.....

einmal normal
einmal sw
einmal immer was anderes
Das Brautpaar hat dann die Qual der Wahl, welche der drei Versionen von jedem Bild sie fürs Fotoalbum, die Bilderrahmen, die Video-DVD oder die Diashow nehmen.
 
Das sind in Lightroom nur wenige Mausklicks.

Sehe ich genau so. Außer das Brautpaar möchte das unbedingt, diesen Fall hatte ich mal.

M.E. sollte man nicht zu viel mischen, lieber einen einheitlichen Stil beibehalten und nur für wenige Fotos eine edle sw-Version erstellen.

Sind es nicht, wenn man es richtig macht. ;)

Dann würde ich davon abraten und begründen warum.

Warum nicht? Die Mischung macht es und das finden Brautpaare eigentlich immer spannend. Wenn sie dann gewisse Bilder in s/w oder Farbe haben wollen, können sie das gerne anfragen.

Wenn es nur ein Hobby ist, dann ok. Ansonsten finde ich, dass man den Brautpaaren so wenig Optionen wie möglich geben sollte, damit sie sich nicht auch noch damit rumquälen müssen und so besser konsumieren können.
 
Mir persönlich gefallen die Bilder sehr gut. Ich kann zwar die Kritik die angebracht wurde teilweise schon nachvollziehen (wie z.B. die Arme in #18), aber alles in allem betrachtet man als Brautpaar ja das Ganze und das finde ich absolut gelungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten