• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[ Myanmar ] U-Bein Brücke (5 Bilder direkt eingebunden 1,7 MB)

dscheikei

Themenersteller
Nächste Runde meiner Urlaubsknipsereien.
Thematisch geht es mir mehr um die Brücke und das Leben auf der Brücke als um die Menschen an sich. Daher in der Rubrik Architektur.

Ich hoffe auf Anregungen

Jochen


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1617113[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1617114[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1617115[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1617116[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1617117[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Myanmar] U-Bein Brücke (5 Bilder direkt eingebunden 1,7 MB)

Beim ersten stören mich der Pfosten vorne rechts und das Blatt (?) vorne links sehr.
Bild 2 und 3 gefallen mir gut.
Bild 4 sehr gut.
Und Bild 5 außerordentlich gut. :top:
 
AW: [Myanmar] U-Bein Brücke (5 Bilder direkt eingebunden 1,7 MB)

Mir gefallen die Bilder recht gut, versuch's mal in S/W, ist sicher auch interessant!

(allerdings würde ich sie wohl eher in die Rubrik Menschen einordnen, ist aber deine Sache ;) )

Grüße
M112
 
AW: [Myanmar] U-Bein Brücke (5 Bilder direkt eingebunden 1,7 MB)

Eine wunderbare Serie. Du hast du Alltäglichkeit herrlich eingefangen!
Aber nun zum Verständnis: Was „macht“ diese Brücke? Wen oder was verbindet sie?

Und noch eine Frage: Was bedeuten die Graffitis bzw, diese Metallplättchen an den Stützen?
Wenn ich dein Avatarbild deute, scheinst du recht asienaffin zu sein ;)
 
AW: [Myanmar] U-Bein Brücke (5 Bilder direkt eingebunden 1,7 MB)

Ansich schöne Bilder. Mich stört ein wenig die kleine Dynamik. Entweder der Himmel ist überbelichtet oder der Vordergrund unterbelichtet. Ich würde dir raten dich vielleicht mal mit Verlaufsfiltern auseinanderzusetzen. Ich möchte damit aber nicht sagen, dass die Bilder schlecht sind! ;)
 
AW: [Myanmar] U-Bein Brücke (5 Bilder direkt eingebunden 1,7 MB)

beercase: Die Brücke führt über den Taungthaman-See und verbindet Amarapura (ein Vorort von Mandalay) und ein Dorf auf der gegenüberliegenden Seite. Die Brücke gilt als die längste Teakholzbrücke der Welt, auch wenn der ein oder andere Pfeiler mittlerweile durch einen Betonpfeiler ersetzt wurde. Ist ein beliebter Sonnenuntergangs-Spot sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
Was auf den Schildern steht, weiß ich leider auch nicht.

Jochen: ich glaube, mit dem [Myanmar] hat die Suchfunktion hier Probleme. Gib mal Myanmar in die Titelsuche ein und Du wirst feststellen, dass Deine Threads nicht gefunden werden. Evtl. hilft ein Leerzeichen zwischen der Klammer und dem Wort. Nur so als Anregung.
 
Vielen Dank für eure positive Rückmeldung :top:.

@dfbuem: stimmt, das Blatt ist nicht so hübsch. Ist mir aber bisher nocht aufgefallen. Bei den eigenen Sachen ist man oft eben Betriebsblind. Den Pfosten finde ich aber wichtig. Der trägt - finde ich - viel zur Tiefenwirkung bei.

@Marco112: danke für den Tipp. Ein paar wenige gibt es auch in SW. Ich schau noch mal durch ob sich noch mehr eignen.

@beercase: richtig erkannt, ich bin öfters in Asien. Mein Avatar Bild ist von der Toilette in Angkor Wat.
Was die Brücke macht hat ja meine Frau schon freundlicherweise beantwortet. Je nach Jahreszeit führt sie über einen See oder über Grasland. Als wir dort waren konnte man schon an einigen Stellen trockenen Fußes runter von der Brücke.
Was die Metallplättchen zu bedeuten haben weiß ich leider auch nicht. Haben wir leider vergessen zu fragen. Ich vermute aber, dass die einfach durchnummeriert sind. Oder es wird der Spender genannt der für den Erhalt dieses Pfeilers bezahlt hat.

@safety salamander: Als wir dort angekommen sind war der Himmel ebenmäßig bewölkt. D.h. er war einfach weiß mit kaum Zeichnung. So ist der Himmel auf den ersten drei Bildern was die Tonwerte angeht auch nicht rein weiß. Der Vorteil dieser Bewölkung, man kann solche Bilder machen. Was die beiden anderen Bilder angeht war es durchaus Absicht Brücke und Menschen als Silhouette abzubilden. Der Einsatz eines Verlauffilters (den ich sogar mit hatte) ist hier kaum praktikabel, da sich die Motive mitunter bewegen. Bis ich da das Filter ausgerichtet habe ist das Motiv weg. Aber für stehende Motive ist das beim nächsten mal (das es sicher geben wird) sicher einen Versuch wert.

Jochen

Wer noch Lust hat, hier geht's zum nächsten Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Myanmar] U-Bein Brücke (5 Bilder direkt eingebunden 1,7 MB)

Beim ersten stören mich der Pfosten vorne rechts und das Blatt (?) vorne links sehr.
Bild 2 und 3 gefallen mir gut.
Bild 4 sehr gut.
Und Bild 5 außerordentlich gut. :top:

Da schließe ich mich an! Beschneide doch #1 auf der linken Seite noch ein wenig. '5 ist ein Kandidat für an die Wand :top:
 
Wow, kann mir richtig gut vorstellen, wie wichtig die Brücke in früheren Zeiten für die Einheimischen gewesen sein muss (ähnlich Rialtobrücke in Venedig). Tolle Stimmung, toller Ausdruck, technisch einwandfrei. Besonders gut gefallen mir #2 und 5 weil sie so richtig schön zeigen wieviel auf der Brücke los ist.
 
Danke auch euch beiden.
Die Kommentare kommen zwar tröpfchenweise aber es scheint bisher keiner ganz fürchterlich zu finden. Das ist doch schon mal ein Erfolg.

...'5 ist ein Kandidat für an die Wand...

Danke. Geht aber leider nicht. Da hängt das schon :D.

Wow, kann mir richtig gut vorstellen, wie wichtig die Brücke in früheren Zeiten für die Einheimischen gewesen sein muss...

Und ist sie heute noch. In einem Land in dem es nur wenige Autos gibt ist man froh, wenn man nicht mit dem Rad einmal um den See fahren muss.

Jochen
 
Ganz feine Bilder hast du da mit gebracht, die die Vorfreude auf meinen Urlaub dort noch gesteigert haben. Nicht mehr lange, und es geht los :)
 
Na dann viel Spaß und gut Licht in einem der interessantesten und spannendsten Länder der Welt (nicht nur aus fotografischer Sicht).
Wenn ich mir deine Signatur so anschaue könnte ein Weitwinkel für die Shwedagon Pagode nicht schaden ;).
Wenn du nach Bagan kommst und nur einen Sonnenaufgang miterleben kannst würde ich von der Ballonfahrt abraten. Denn bis der aufgestiegen ist ist die Sonne längst da. Du verpasst tolle Motive.
Ach ich schick dir einfach ne PN.

Bis gleich
Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten