• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Myanmar - Inle See

Samuel4u

Themenersteller
Myanmar ist bekanntermaßen eines der ärmsten Länder der Welt.
Wo die Leute dennoch ihre extreme Freundlichkeit hernehmen, kann m.E. nur daran liegen, dass sie tiefgläubige Buddhisten sind.

Eine der ärmsten Regionen des Landes ist der Norden, wo auch der berühmte Inle Lake liegt.

Für uns Fotografen aber eine Location, die es in dieser Qualität auf der Welt nur sehr wenige gibt.

Allein darauf zu warten, bis wieder einer der berühmten "Beinruderer" vorbeipaddelt, ist ein echtes Higlight. Diese Beinruderer gibt es auch nur hier. Wer dies mal selbst versuchen will, landet im Bruchteil einer Sekunde im Wasser.

Alles was man an guten Linsen und Kameras so hat ist unbedingt mitzunehmen.
Die Reue wäre nämlich groß, eine der schönsten Fotolocations der Welt nicht würdig genug angegangen zu sein, während die dort dringend benötigten Linsen etc. Zuhause im Schrank verwaisen....
Mehr meiner Inle-Lake Fotos gibt es hier:

http://www.reisefoto.net/galerie/categories.php?cat_id=35
 
Das - sowie der gesamte fernöstliche Raum - ist eine Welt, die sicher nicht nur mir völlig fremd ist. Aus umso größerer Distanz erscheinen mir demnach auch Fotos von dort.

See vor dem Gebirge:
Eine etwas steilere Gradation und Anhebung der Tiefen, sowie stärkere Farbsättigung könnte mir gefallen. Außerdem würde ich mich für das Querformat entscheiden, sodass die Weite deutlicher wird.

Beinruderer:
Ohne Erläuterung wüsste ich gar nicht, was er da besonderes macht. Mit ist es aber eine gelungene Aufnahme.

Mädchen mit Baby:
Schönes Porträt. Gefällt mir wirklich gut.

Frauen im Paddelboot:
Wirklich schön, auch durch die Lichtverhältnisse.

Möwen:
Wäre noch interessanter, wenn der Mann im Boot ganz drauf wäre. Auch hier steilere Gradation.

- Cocker :wq
 
Danke für das Kompliment und die Tips.

Das Mövenbild war leider nicht mit dem ganzen, den Vögeln zuwinkenden, Mann zu machen, da meine Frau mit ihrem unten schon zu sehenden schwarzen Wuschelkopf direkt hinter mir saß und filmte, was das Band hergab.

Hätte ich sie da weggebeten, hätte nicht nur der Haussegen schief gehangen....:grumble:
 
Wir sind hier nicht in der Galerie. Bitte keine Bildbesprechungen!
 
Sicher das beeindruckendste Land das ich bisher bereist habe. Das dürfte - wie du ja andeutest - zum großen Teil an den Menschen und ihrer Kultur dort liegen. Die faszinierende Landschaft und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die ihresgleichen in ganz SO-Asien suchen, machen den Rest. Und das gilt nicht nur für den Inle See sondern für das ganze Land. Oder wie mir ein Reiseveranstalter, den ich immerwieder gerne zitiere, mal sagte: "Nach Myanmar gehen sie als letztes. Denn danach kommt nichts besseres mehr". Er sollte bisher recht behalten. Und um das zu untermauern. Ein Jahr nach Myanmar war ich in Kambodscha, was ja viele als das Highlight Asiens schlechthin betrachten. Aber Ankor Wat, Bayon und Konsorten können bestenfalls an der Faszination Myanmars kratzen. Erreichen werden Sie sie nicht.

Jochen

P.S. Danke, dass du das Land bei seinem richtigen Namen nennst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten