• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Myanmar 2011/2012

baeriltis

Themenersteller
Hallo zusammen,

zusätzlich zu meinem Landschraftsthread mit dem gleichen Thema, hier noch ein paar Bilder von Menschen (auch wenn das nicht meine Stärke ist):

Bild 1
4.jpg


Bild 2
4.jpg


Bild 3
4.jpg


Bild 4
4.jpg


Bild 5
4.jpg


Bild 6
4.jpg


Bild 7
4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Sache! Tolle Bilder die viel von dem Land zeigen, die Momente hast du gut eingefangen..Gefällt mir ausgesprochen gut!!
 
Gefällt mir. Du hast die Umgebung wo und wie die Menschen leben sehr gut eingefangen. Größte Lob.
 
Beeindruckende Bilder, bitte mehr davon. :top:
 
Du hast ja im anderen Thread um Kritik speziell zu diesen Bildern gebeten. Dann will ich mich mal versuchen.

Grundsätzlich, bis auf Nr. 4 gefallen mir alle gut.
Im einzelnen.
Nr. 1: Schöne Stimmung, gute Perspektive. Ich meine damit, dass es mir gefällt, dass du auf Augenhöhe mit dem Mönch warst und nicht von oben fotografiert hast. Sehr schön auch die Unschärfe im HG. Dass der Mönch das ganze Format füllt gefällt mir ebenfalls. Als weitere Variante könnte ich mir Wahlweise noch eine Totale mit viel Umfeld vorstellen (vielleicht hast du so was ja sogar).

Nr. 2: Sehr schöne Situation, gut aufgepasst. Hast du da geblitzt oder wo kommen die Reflexe in den Augen her? Bei diesem Bild geht es im Wesentlichen um das Kind. D.h. ich muss nicht so viel von der Frau sehen. Es reicht mir wenn ich sie "spüre". Ich würde daher etwas beschneiden.

Nr. 3: Die "Fischpolonaise" gefällt mir gut. Auch der Schärfeverlauf ist sehr passend und leitet gut ins Bild. Ich frage mich ob es besser wäre den Hut der Frau stärker anzuschneiden damit es nicht so sehr nach einem Versehen aussieht. Kann aber sein, dass das Bild dann oben klemmt.
Aus technischer Sicht würde ich sagen, dass die Gradation hier zu hart ist. Der Schwarzwert ist mir zu hoch, die Schatten laufen zu.

Nr. 4 gefällt mir wie gesagt nicht. Wer noch nie in Myanmar oder ähnlichen Ländern war hat keine Idee was der Mann da tut. Und auch ich bin mir nicht sicher ob ich es wirklich weiß. Zudem würde ich gerne sein Gesicht sehen. So ist das Bild für mich leider emotionsfrei.

Nr. 5 zeigt gut die Arbeitsweise und das Arbeitsumfeld der Steinmetze in Mandalay. Es ist aber etwas unpersönlich. Was nicht schlecht sein muss. Ein persönlicheres Bild würde schließlich nicht mehr die Arbeitsweise zeigen. Aber auch hier denke ich, dass es noch Varianten in deinem Fundus gibt, stimmts ? ;). Wieder aus technischer Sicht würde ich die Schatten v.a. am Körper des Mannes etwas aufhellen.

Nr. 6: Nix zu meckern. Passenden Moment erwischt um den einen aus der Massen herauszuheben.

Nr. 7: Sehr schöner Bildaufbau mit den beiden Frauen, der Wäscheleine und den Eimern. Auch der Vordergrund ist genau richtig dosiert um zu erzählen wo sich die Frauen waschen. Überhaupt erzählt dieses Bild am meisten von den Bildern aus dieser Serie. Nur scheint die Frau die in die Kamera blickt nicht so recht erfreut zu sein, dass sie fotografiert wird. Sicher, ich hätte selbstverständlich auch auf den Auslöser gedrückt. Ob ich das Bild hier gezeigt hätte weiß ich nicht. Das soll jetzt aber kein Vorwurf sein. Manchmal ist man so stolz auf seine Bilder, dass man sie unbedingt zeigen möchte und gerne verdrängt, dass die abgebildete das vielleicht nicht so toll findet. Das ist bei manch einem Bild von mir sicher auch so.

Ich hoffe ich konnte helfen.
Es ist nur leider immer wieder schade, dass gerade hier im Menschen Unterforum Bilder dieser Art kaum Beachtung finden. Sie sind einfach nicht künstlich genug und im Studio entstanden. Und unter Street läuft es auch nicht. Echte Menschen in ihrem Alltag finden nicht so sehr den Zuspruch. Einer der Gründe warum ich mich immer wieder für die Einführung eines Reisefotografie Unterforums einsetze. Bisher leider erfolglos.

Melde dich wenn es mehr gibt. Ich freu mich drauf.

Jochen
 
Du hast ja im anderen Thread um Kritik speziell zu diesen Bildern gebeten. Dann will ich mich mal versuchen.

Grundsätzlich, bis auf Nr. 4 gefallen mir alle gut.
Im einzelnen.
Nr. 1: Schöne Stimmung, gute Perspektive. Ich meine damit, dass es mir gefällt, dass du auf Augenhöhe mit dem Mönch warst und nicht von oben fotografiert hast. Sehr schön auch die Unschärfe im HG. Dass der Mönch das ganze Format füllt gefällt mir ebenfalls. Als weitere Variante könnte ich mir Wahlweise noch eine Totale mit viel Umfeld vorstellen (vielleicht hast du so was ja sogar).

Nr. 2: Sehr schöne Situation, gut aufgepasst. Hast du da geblitzt oder wo kommen die Reflexe in den Augen her? Bei diesem Bild geht es im Wesentlichen um das Kind. D.h. ich muss nicht so viel von der Frau sehen. Es reicht mir wenn ich sie "spüre". Ich würde daher etwas beschneiden.

Nr. 3: Die "Fischpolonaise" gefällt mir gut. Auch der Schärfeverlauf ist sehr passend und leitet gut ins Bild. Ich frage mich ob es besser wäre den Hut der Frau stärker anzuschneiden damit es nicht so sehr nach einem Versehen aussieht. Kann aber sein, dass das Bild dann oben klemmt.
Aus technischer Sicht würde ich sagen, dass die Gradation hier zu hart ist. Der Schwarzwert ist mir zu hoch, die Schatten laufen zu.

Nr. 4 gefällt mir wie gesagt nicht. Wer noch nie in Myanmar oder ähnlichen Ländern war hat keine Idee was der Mann da tut. Und auch ich bin mir nicht sicher ob ich es wirklich weiß. Zudem würde ich gerne sein Gesicht sehen. So ist das Bild für mich leider emotionsfrei.

Nr. 5 zeigt gut die Arbeitsweise und das Arbeitsumfeld der Steinmetze in Mandalay. Es ist aber etwas unpersönlich. Was nicht schlecht sein muss. Ein persönlicheres Bild würde schließlich nicht mehr die Arbeitsweise zeigen. Aber auch hier denke ich, dass es noch Varianten in deinem Fundus gibt, stimmts ? ;). Wieder aus technischer Sicht würde ich die Schatten v.a. am Körper des Mannes etwas aufhellen.

Nr. 6: Nix zu meckern. Passenden Moment erwischt um den einen aus der Massen herauszuheben.

Nr. 7: Sehr schöner Bildaufbau mit den beiden Frauen, der Wäscheleine und den Eimern. Auch der Vordergrund ist genau richtig dosiert um zu erzählen wo sich die Frauen waschen. Überhaupt erzählt dieses Bild am meisten von den Bildern aus dieser Serie. Nur scheint die Frau die in die Kamera blickt nicht so recht erfreut zu sein, dass sie fotografiert wird. Sicher, ich hätte selbstverständlich auch auf den Auslöser gedrückt. Ob ich das Bild hier gezeigt hätte weiß ich nicht. Das soll jetzt aber kein Vorwurf sein. Manchmal ist man so stolz auf seine Bilder, dass man sie unbedingt zeigen möchte und gerne verdrängt, dass die abgebildete das vielleicht nicht so toll findet. Das ist bei manch einem Bild von mir sicher auch so.

Ich hoffe ich konnte helfen.
Es ist nur leider immer wieder schade, dass gerade hier im Menschen Unterforum Bilder dieser Art kaum Beachtung finden. Sie sind einfach nicht künstlich genug und im Studio entstanden. Und unter Street läuft es auch nicht. Echte Menschen in ihrem Alltag finden nicht so sehr den Zuspruch. Einer der Gründe warum ich mich immer wieder für die Einführung eines Reisefotografie Unterforums einsetze. Bisher leider erfolglos.

Melde dich wenn es mehr gibt. Ich freu mich drauf.

Jochen

Erstmal danke für die ausführliche Kritik! Damit kann ich sehr viel anfangen. Insbesondere zum Bild 4 ist eine externe Kritik sehr hilfreich. Ich was was der Mann macht und deshalb ist es für mich spannend. Für den "unbelasteten" Betrachter macht das Bild wohl weniger Sinn.

Ich stelle später noch ein paar Bilder ein, ggf. auch bearbeitete Versionen der bisherigen.

Zu Bild 7: Die Frau war definitiv nicht unerfreut, ich habe noch ca. 5 andere aus der Perspektive auf der sie mich anlächelt und winkt. Leider sind die Bilder aus einem schnell fahrenden Boot mit Brennweiten zwischen 200 und 300 entstanden und nur dieses Bild ist scharf geworden...

Ich fände eine Kategorie Reisefotografie auch äußerst sinnvoll. Mich hat es gestört, dass ich nach den Regeln die Landschaften von den Menschen trennen muss. Wenn ich Innenbilder aus Pagoden zeigen will müsste ich sogar noch in die Architektur Kategorie gehen. So ist es schwer in der Galerie Bilder in einen Kontext zu setzen.
 
Nachdem der Bilderhoster meiner Wahl leider ein Upload Limit hat, habe ich bis Anfang nächster Woche erstmal nur ein weiteres Bild :ugly:


Inle See Beinruderer
4.jpg
 
du meinst also das menschen nicht deine stärke sind?
ok, dann zeig doch mal deine guten fotos :D



also mir gefallen die hier fotos sehr sehr gut.
das macht lust auf mehr
 
sehr schöne Serie die du da gemacht hast...
Bin schon gespannt auf mehr...:D
 
Guten Morgen,

das sind schöne Fotos mit schönen Farben.
Besonders gefällt mir das Bild mit den beiden auf dem Boot. Hier passt auch die Telebrennweite recht gut. Und damit bin ich bei einem Kritikpunkt:

Durch die doch teilweise recht starke Telenutzung bei den Fotos, entsteht für mich leider kein Eindruck von "dabei sein". Die Bilder sind nicht unmittelbar, sondern wirken dann schon eher wie heimlich beobachtet, wobei das jetzt natürlich überspitzt ist. :) Es trifft auch nicht auf alle zu, meiner Meinung nach aber auf den Großteil.

Meiner Meinung nach sind für solche Reportage-Aufnahmen (die es ja schon sind) kürzere Brennweiten viel sinnvoller, um den Betrachter einfach näher an das Geschehen zu holen. Dafür musst du als Fotograf natürlich auch näher ran. Vielleicht versuchst du es ja mal mit höchstens 30mm am Crop, mit Tendenz zu kürzeren Brennweiten und gehst ein oder zwei Schritte näher an die Menschen heran, die du fotografierst.

Die Fotos sind trotzdem schön. Aufbau, Farben und Inhalt gefallen mir bei den meisten Bildern wirklich gut.

Viele Grüße

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten