Base
Themenersteller
Meine ersten Studioerfahrungen sammele ich derzeit zu Hause im Wohnzimmer.
Schwarzen Hintergrund (Molton) habe ich mir zu meinem walimex gleich mal mitbestellt. Nachfolgend sind die ersten Ergebnisse zu sehen...
Meine Schwester musste als Model herhalten. Sie hat das für das erste mal sehr gut gemacht - danke Schwesterherz
Technik:
Als Technik steht mir der 420K zur Verfügung und eine 150cm Softbox mit Grid.
In der Softbox habe ich den Streulichtlappen (k.a. wie das Ding heißt) reingeklettet, anschließend das Anschluss-Streutuch und dann das Grid draüber.
Abstand zum Objekt war ca. 2-3m schräg von oben (Zimmerhöhe 2,50m).
Der Blitz war zwischen 1/4 und 1/2 geregelt. Auf Bild 2 und 3 habe ich versucht mit einer Styropor als Reflektor zu arbeiten...
Ich würde mich freuen, wenn mich die Studioprofis nicht gleich auseinander nehmen.
Konstruktive Kritik, Anmerkungen und Anregungen sind herzlich willkommen...
Schwarzen Hintergrund (Molton) habe ich mir zu meinem walimex gleich mal mitbestellt. Nachfolgend sind die ersten Ergebnisse zu sehen...
Meine Schwester musste als Model herhalten. Sie hat das für das erste mal sehr gut gemacht - danke Schwesterherz

Technik:
Als Technik steht mir der 420K zur Verfügung und eine 150cm Softbox mit Grid.
In der Softbox habe ich den Streulichtlappen (k.a. wie das Ding heißt) reingeklettet, anschließend das Anschluss-Streutuch und dann das Grid draüber.
Abstand zum Objekt war ca. 2-3m schräg von oben (Zimmerhöhe 2,50m).
Der Blitz war zwischen 1/4 und 1/2 geregelt. Auf Bild 2 und 3 habe ich versucht mit einer Styropor als Reflektor zu arbeiten...
Ich würde mich freuen, wenn mich die Studioprofis nicht gleich auseinander nehmen.
Konstruktive Kritik, Anmerkungen und Anregungen sind herzlich willkommen...