• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

My first.... MacBook

isegil

Themenersteller
Good bye Billy.... :evil:

Da ich gerade dabei bin meinen Umstieg auf den "Obstler" zu organisieren - nein, nicht weil es das bessere System ist, sondern für mich im Moment das sinnvollere System ist - suche ich nach einer bezahlbaren/freien Alternative zu Imatch. Anforderungen:

  • Formate: JPG, PSD, TIF
  • Sortieren in Kategorien (ohne dass diese in die EXIFS/IPTC Felder geschrieben werden. (Assets) Idealerweise sollten die Kategorien als Baumstruktur angelegt sein.
  • Zuordnen von Stichwörtern (und export in EXIF/IPTC)
  • Automatisches umbenennen in: YYYYMMTT_SSmmss_ID_Text.ext (ID ist ein einmalig in der Datenbank vorkommender Wert)
  • Automatisches Sortieren der Bilder in eine Ordnerstruktur anhand des Dateinamens: /Jahr/Monat/Yahr_Monat_Tag
  • Idealerweise erstellen von Workflows in Scripten

Jemand 'n Tipp? :o
 
iPhoto zur Verwaltung + Automator fürs umbennenen von Dateien & anderen Workflows.

Ordnersturktur übernimmt iPhoto.

Außer natürlich iPhoto ist Dir nicht mächtig genug, aber Deine aufgeführten Punkte können mit beiligenden Tools erledigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal an Lightroom gedacht?Oder auch die Bridge vom neuen CS3 ist ganz ok, hab ich gehoert. Ich persoenlich verwende Lightroom, das umbennen kann der FFinder fuer dich machen
 
Zum Organisieren finde ich Aperture besser als Lightroom, aber lassen wir das, man kann die Tools ja vorher selber testen.

Umbenennen etc. mit Automator, funzt perfekt, GraphicConverter ist auch ein sehr nützliches Tool mit enormen Funktionsumfang.
 
iPhoto zur Verwaltung + Automator fürs umbennenen von Dateien & anderen Workflows.
fantastische neue Leistungsmerkmale wie Photocasting, Unterstützung für bis zu 250.000 Fotos, einfache Veröffentlichung im Internet, Spezialeffekte und neue, selbst gestaltete Grußkarten und Kalender.
hmmm... klingt irgendwie doch nach anderer Zielgruppe :evil:
Hätte iphoto vom Gefühl eher bei Irfanview und Acdsee einsortiert - und abgehakt. Muss ich mir wohl doch mal ansehen

QUOTE=Tricky;1870136]Schau dir mal iViewMedia Pro an.[/QUOTE]
Bingo - das klingt sehr lecker.... und 169 Euro sind ja noch überschaubar.
habe mir mal die Testversion geladen.

Schonmal an Lightroom gedacht?Oder auch die Bridge vom neuen CS3 ist ganz ok, hab ich gehoert. Ich persoenlich verwende Lightroom, das umbennen kann der FFinder fuer dich machen
Bridge habe ich auf der Arbeit - kann mich da irgenwie nicht so recht mit anfreunden. Als aufgeblähtes "Preview" ganz nett, aber sonst imho nicht wirklich hilfreich. Lightroom habe ich noch nicht näher angesehen.
Wie bringe ich denn den FFinder dazu EXIF Daten auszulesen und daraus einen Dateinamen zu generieren und diesem dann eine Systemweit einmalige Nummer anzuhängen?

Zum Organisieren finde ich Aperture besser als Lightroom, aber lassen wir das, man kann die Tools ja vorher selber testen.
Aperture macht aber auch den deutlich häheren Umsatz :ugly:
 
iViewMedia Pro ist einer der schnellsten Datenverwaltungsproramm das ich kenne.
Zum bearbeiten der Bilder nehme ich Photoshop. Das beste für mich bei iView ist das Exportieren einer Bildergalerie nach mass.
Das hat Lightroom, iPhoto und Aperture noch nicht.
Beispiel einer online Galerie von mir:
 
nutze auch iview media und bin sehr zufrieden…

lg mario
 
Da ich gerade dabei bin meinen Umstieg auf den "Obstler" zu organisieren - nein, nicht weil es das bessere System ist, sondern für mich im Moment das sinnvollere System ist - suche ich nach einer bezahlbaren/freien Alternative zu Imatch. Anforderungen:[...]

Was hat nun eigentlich der Threadtitel mit dem Postinginhalt zu tun?
:confused:
 
wie schon zich mal genannt

iPhoto/Aperture + Automator/GraphicConverter

GraphicConverter gibts günstig zu erwerben und benutze ich persönlich sehr oft.
In Sachen -> verkleinern/komprimieren... hab ich noch kein vergleichbar gutes Tool gefunden -> SPITZE!

hatte meine Bilder früher mit iPhoto verwaltet,
mittlerweile ist das profi-tool Aperture sein Nachfolger;
aber für deine Zwecke müsste das iPhoto voll ausreichen und ist ja bei dem iLife-Paket mit dabei ;)
 
Was hat nun eigentlich der Threadtitel mit dem Postinginhalt zu tun?
:confused:

ähm... also ich habe mir ein MacBook bestellt (sozusagen meinen ersten) und für den suche ich nach Software, die meinen Vorstellungen entspricht. Wo ist der Fehler?

wie schon zich mal genannt

iPhoto/Aperture + Automator/GraphicConverter

GraphicConverter gibts günstig zu erwerben und benutze ich persönlich sehr oft.
In Sachen -> verkleinern/komprimieren... hab ich noch kein vergleichbar gutes Tool gefunden -> SPITZE!

hatte meine Bilder früher mit iPhoto verwaltet,
mittlerweile ist das profi-tool Aperture sein Nachfolger;
aber für deine Zwecke müsste das iPhoto voll ausreichen und ist ja bei dem iLife-Paket mit dabei ;)
Hmm... also nö, vermutlich habe ich meine Vorstellungen unklar ausgedrückt, aber iPhoto ist es wohl nicht. GraphicConverter kenne ich nur aus noch der OS9 Welt - nett, aber auch nur ein aufgepusteter Bildbetrachter.

Um ein bisschen klarer zu werden: Mir geht es nicht darum, hübsche Bildershows zu erstellen oder fancy Webgalerien zu bauen, sondern um ein Bildarchiv mit bummelig 6.000 Bildern diverser Fotografen (plus etwa 100 Fotos pro Monat), in dem ich auf zuruf etwas wiederfinden muss - undzwar schnell. Was ich an Imatch am meisten gemocht habe, war das simple Verschlagworten mit den Kateorien. Einmal einen Wortschatz aufgebaut, nur noch ein Häckchen setzen und fertich - nächstes Bild. Beim Suchen dann Stichwort eingeben oder einfach Kategorie anklicken - zack ist die Liste der Bilder da. Ich glaube iView kommt schon ganz gut ran - naja, Testversion läuft ja noch zwanzig Tage - dann werden wir mal weitersehen
 
für so wenige fotos ist iphoto genau das richtige. macht alles das was du aufgeführt hast.
 
Hi,

ich empfehle iview Media pro. Allerdings gehört das jetzt Microsoft; und ob die die Mac-Version weiterentwickeln, ist unklar.

VG
Christian
 
Da Du Deine Forderung gerade nochmals klar gemacht hast: es geht Dir haupstächlich ums schnelle finden von Fotos, da stimmt, IMHO:
für so wenige fotos ist iphoto genau das richtige. macht alles das was du aufgeführt hast.
Mit Automator vergibst Du einer Bildserie einen einschlägigen Namen, durchnummeriert wird diese Serie dann auch automatisch.

iPhoto sortiert Dir die Bilder nach diversen Kriterien (Datum/Film etc...). Verfeinern kannst Du dies noch durch intelligente Ordner: nur Bilder mit dem Namen "x" im Zeitraum "y".

Und Dank Spotlight funktioniert die Suche auch noch sehr schnell und Du bekommst die Fotos angezeigt.

Kommentare können ebenfalls zu jedem Foto hinzugefügt werden.

Naja, wenn die Fotos gefunden sind: markieren und einfach dorthin ziehen wo Du sie haben willst. Um die Ordnerstruktur mußt Du Dir keine Sorgen mehr machen, wieso auch.

Du solltest dem Ding eine Chance geben bzw. sagen wo es happert, kann schon sein dass es nicht speziell genug ist, aber suchen & finden sind einfach Stärken von iPhoto, zumindest sehe & verwende ich es so :)
 
Ich habe die meisten meiner Bilder mit vernünftigen aussagekräftigen Dateinamen versehen und teilweise noch mit Exif Daten im Namen. Bisher habe ich dank Spotlight alles gefunden auf meinem Apfel und externen Festplatten. :D
Ansonsten hilft auch IPhoto bei der schnellen Suche durch die Vorschau aller Bilder die auf der Platte liegen.

Der Apfel macht das schon für dich. ;)
 
zu iPhoto: "4500 files not importet. Unknown Filetype: TIF" - ein wirklich mächtiges Werkzeug :lol: :ugly:

Die Stichwörter, Kategorien und Bildbeschreibungen will ich zudem gar nicht in den Bildern haben, sondern in einer extra Datenbank. Auf keinen Fall in den EXIF und IPTC Feldern.
 
Ich glaube, dass iView für dich die beste Wahl sein dürfte.

Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Programm.

Die Schlagwortvergabe dürfte deinem Imatch entsprechen.

VG

Gerhard
 
zu iPhoto: "4500 files not importet. Unknown Filetype: TIF" - ein wirklich mächtiges Werkzeug :lol: :ugly:

Die Stichwörter, Kategorien und Bildbeschreibungen will ich zudem gar nicht in den Bildern haben, sondern in einer extra Datenbank. Auf keinen Fall in den EXIF und IPTC Feldern.

tif dürfte kein problem sein??? kannst mir gerne so ein tif zum checken zuschicken.

zu iview.
war früher marktführer, ist heute bischen technisch überholt (lightroom, aperture) auserdem ist es jetzt in den besitzt von m$ rübergegangen, keine weist wie es weiter entwickelt wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten